Autor Nachricht

reiner

(Newbie)

Beiträge: 1
Registriert seit: 19.08.04

Ich habe mein Netzgerät verloren. Kann mir jemand sagen, wo und wie ich günstig Ersatz bekomme??

19.08.04, 16:50:15

mcintyre

(Power User)

Beiträge: 1902
Registriert seit: 11.06.04

Fujifilm FinePix S5600
Canon Powershot A520

Schon mal bei eBay versucht?

Du musst ja nur auf die richtige Spannung achten.

Gruss

mcintyre
19.08.04, 16:59:08

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Hm, wo Du günstig Ersatz bekommst kann ich Dir leider nicht sagen, aber ich kann dir sagen vorauf es bei einen neuen Teil ankommt:

Spannung 5 V stabilisiert, 3,0A belastbar, am Stecker innen + außen -.
Da bei abweichenden Daten die Cam beschädigt werden kann, und die Garantie erlischt, würde ich mal beim Traveler Service (0180-5005723)nachfragen, was ein Orignalteil kosten würde, oder wie mcintyre schon sagte, mal bei Ebay schauen ob jemand eins versteigert, z. b. dessen Cam verloren ging....

Ansonsten wenn du es nicht für die Cam dirket brauchst sonder nur zum Laden der Akkus, kannst du auch ein separates Ladeteil nehmen, die gibt es mit sicherheit bei Ebay.

Einfach mal suchen nach Ladgegerät für Akku NP60.
Mit der Cam kannst du das dann aber nicht verbinden, dafür kannst du deine Akkus dann auch im Auto laden.....Die kosten etwa 15-20€ zuzüglich Versand.

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
19.08.04, 17:33:13

abau

(Member)

Beiträge: 19
Registriert seit: 19.06.04

Ich denke auch das man auf die spez. Akkus achten muss. ( Li-Ionen ) Die brauchen doch auch ein besonderes Ladegerät oder ? Jedenfalls weist meine Handyanleitung darauf hin. Ich weis zwar nicht, was an den Teil dann anders ist wenn ich es mit einen anderen vergleiche ( selbe Marke )!
22.08.04, 18:38:06

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Wenn es um ein von der Cam unbabhängiges Ladeteil geht, daß separat betrieben werden soll ist nur darauf zu achten das es für NP60 geeignet ist. NP60 ist die Bezeichnung des Akkus der Cam.

Wenn es um die Cam selber geht, da ist die Ladeelektonik ehe in der Cam. Da würde es vielleicht reichen, wenn die oben angegebenen Daten stimmen. Wenn es meine Cam wäre würde ich auf jeden Fall das Orignalteil besorgen, ob bei Ebay oder Traver-service. Denn ein Fremdteil kann die Cam beschädigen aber auf jeden Fall zu Garantieverluß führen.....

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
22.08.04, 18:47:51

horo

(Member)

Beiträge: 19
Registriert seit: 09.08.04

DC 5300

Hi,

zu beachten ist neben den elektrischen Daten auch die Abmessung des Steckers, die Traveler hat - genau wie bei USB - ein etwas ungewöhnliches Format. Jedenfalls passt von den bei Universal-Netzteilen mitgelieferten sieben Adaptersteckern keiner traurig

Ciao Martin
22.08.04, 20:31:40

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Zitat von horo:
Hi,

zu beachten ist neben den elektrischen Daten auch die Abmessung des Steckers, die Traveler hat - genau wie bei USB - ein etwas ungewöhnliches Format. Jedenfalls passt von den bei Universal-Netzteilen mitgelieferten sieben Adaptersteckern keiner traurig

Ciao Martin


Was auch gut ist, somit wird schon mal versucht zu verhindern nicht passende Netzgeräte zu verwenden. Ich meine 5V ist nicht ein gängiger Wert, und wenn da jeder Stecker passen würde, käme ruckzuck jemand auf die Idee ein 12Euro Universalnetzteil wo die Spannung von 6-12V einstellbar ist zu verbinden.
Ich würde unbedingt das Orignalteil besorgen, da selbst 5 V nicht 5 V sind, da wenn das Ding dann vielleicht nicht stabilisiert ist, oder die Stromüberwachung nicht stimmt, könnte ich mir schon vorstellen das die Cam beschädigt werden kann. (Man muß ja auch mal von einen Defekt der Cam ausgehen und da muß ja das Netzteil rechtzeitig abschalten, beim Originalteil kann man davon ausgehen das die Spannung in die Knie geht.... bei einen überdimmensionierten Universalnetzteil muß daß nicht gewährleistet sein, da es nicht auf die Cam abgestimmt ist...

So das ist meine Meinung.......

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
22.08.04, 20:55:53

mcintyre

(Power User)

Beiträge: 1902
Registriert seit: 11.06.04

Fujifilm FinePix S5600
Canon Powershot A520

Das was Thomas da sagt klingt für mich logisch.
Immerhin sollte er sich ja mit Strom auskennen. lachen

Also, bei Traveler anrufen und fragen was das Teil kostet. Kann ja nicht die Welt sein.

Gruss

mcintyre
22.08.04, 21:10:16

wyschy

(Senior Member)

Beiträge: 687
Registriert seit: 15.06.04

Olympus C5050

Zitat:
Ich würde unbedingt das Orignalteil besorgen


Der Thread ist zwar schon ein alter Hut, trotzdem schliesse ich mich den Ausfuehrungen von Thomas an.

Selbst wenn man wegen der Stecker Abhilfe schaffen koennte und das Teil technisch korrekt konzipiert, so bleibt immer noch die Frage nach dem Versicherungsschutz im Brandfall.
Klingt im ersten Augenblich vielleicht laecherlich aber wenn es passiert und es stellt sich heraus, dass die vom Hersteller nicht freigegebene Loesung (betrifft nicht nur Kameras!) die Ursache sein koennte oder gar ist, dann kann der Schaden naemlich das "Privatvergnuegen" des Verursachers wertden, dann ist's gar nicht mehr laecherlich. Mit "grob Fahrlaessig" usw. verstehen die Versicherungen wenig Spass, vor allem, wenn es ums Geld geht.

Spielend Foerdern
Zitat:Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer (Seneca)
03.01.05, 20:40:27
Schnelle Antwort direkt hier - sonst auf den Antwort Button rechts klicken!

Beitrag erstellen

Board Code? HTML? Smilies? E-Mail bei neuen Antworten?

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag DC-7900 = preiswerte Einsteiger-Kamera
17 15341
21.02.09, 21:12:23
Gehe zum letzten Beitrag von bernie49
Gehe zum ersten neuen Beitrag Probleme bei Docking-Station
15 5873
16.08.07, 12:48:58
Gehe zum letzten Beitrag von Salem
Gehe zum ersten neuen Beitrag Voller Akku, Kamera geht trotzdem aus
22 37638
28.07.09, 10:19:58
Gehe zum letzten Beitrag von postman
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sinnfreies am Handgelenk
6 1468
29.06.07, 22:18:11
Gehe zum letzten Beitrag von Martin
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wurden schon mal größere Speicherkarten als 2 GB getestet?
33 19497
05.11.08, 22:04:42
Gehe zum letzten Beitrag von Salem
sitemap
Ausführzeit: 0.0843 sec. DB-Abfragen: 14
Der Counter läuft seit dem 02.04.2006.
Erfasst werden nur Direktaufrufe zu den Seiten.
Nicht erfasst sind Aufrufe über den eingebauten Feedreader.
Feedreaderaufrufe fehlen in der Statisik und der Onlineliste,
somit liegen die echten Zugriffszahlen über den angezeigten Werten.
Besucher gesamt: 9.692.669
Besucher heute: 8.892
Besucher gestern: 7.538
Max. Besucher pro Tag: 28.891
gerade online: 23
max. online: 305
Seitenaufrufe gesamt: 56.095.168
Seitenaufrufe diese Seite: 171
Statistiken
Google
Powered by: phpMyForum 4.1.17 © Christoph Roeder