Plasma 0 0.00 %
LCD 2 28.57 %
LED 0 0.00 %
Röhre 5 71.43 %
Beamer 0 0.00 %

Autor Nachricht

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Wieder mal ein Hallöchen,

habe mal eine Frage zu Flachbildfernseher. Da wir noch eine 56er (22") Röhre haben und ich aus Platzgründen mit einem 40er Flachbildfernseher liebäugle (den kann man an die Wand nageln), war meine Frage was genutzt wird und warum?
Habe aber keine Lust einen 1000er an Euronen auszugeben.

Gehe momentan in alle Märkte und komme genauso schlau wieder raus. Alles wird (LED,LCD,Plasma)angepriesen wie sauer Bier, alles top, usw.??Letztendlich sind die Vorführgeräte so schlecht eingestellt, daß einem das Kaufen vergeht verwirt

Gruß HondaNC27
30.12.09, 21:28:12

dl3mcj

(Moderator)

Beiträge: 7634
Registriert seit: 26.12.05

PDC-3350
GR-DX25E
DC-5300/6200/8600/80sz/XZ6/120
Slimline X6
IS-12/SZ-7
HD-10XI/DV-23HD
WC0001/...2B
MD87021
SU1071

Also ich verwende einen Beamer (für meine Videos); aber meine Mutter hat einen LCD-Fernseher.

Grüße aus Eching
Peter
30.12.09, 23:00:17

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Zitat von dl3mcj:
Also ich verwende einen Beamer (für meine Videos); aber meine Mutter hat einen LCD-Fernseher.

Beamer ist aber nicht das was ich wollte, obwohl man den an die Decke bringen könnte. Nur mit dem Fernsehen, ist das aber so`ne Sache!mit Augen rollen

Gruß HondaNC27
31.12.09, 00:12:38

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Tja, ich bin da der konservative Typ.

Die Flachbildfernseher sind zwar schön klein und kompakt. Ich finde aber deren Bilder mit dem Standard-Pal-Signal verwaschen und sch.......

Die neuen Fernseher hätten ein klasse Bild in Verbindung mit hochauflösenden Signalen..... Aber die sollen ja von RTL und Co nur gegen zusätzliches Geld zu erhalten sein. Und wenn ich dann noch an HD+ denke wo mir der Sender vorschreibt ob ich mit einem Festplattenreceiver die Sendung aufnehmen darf oder nicht, oder ob ich vorspulen darf oder nicht oder wie oft ich die Sendung überhaupt sehen darf..... Vergeht mir die Lust an HD+

Um es kurz zu machen..... meiner Meinung nach.... sind die neuen Fernseher in Verbindung mit HD klasse. Wer aber für HD-Fernsehsignal kein extra Geld investieren will und seinen Fernseher mit normalen Standard-Fernsehsignal füttern will..... der hat meines Errachtens mit der Röhre das bessere Bild.
Hinzu kommt noch die Stromersparnis, der günstigere Preis, sowie das längere Leben eines Röhrenfernsehers.
Leider gibts von den Großen ja kaum noch welche zu kaufen....

Jau, ich weis das ich nun Prügel bekomme....... Denn was alle kaufen muß ja das Beste sein..... freuen

Aber... ich muß ja nicht alles glauben was man mir vorsetzt...... freuen

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
31.12.09, 00:28:37

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Das mit dem HD(+) ist auch mein Problem, habe es vorher nicht gebraucht und sehe auch nicht ein, dafür noch zusätzlich zu blechen. Da 2012 analoges TV, sowieso abgeschaltet wird, gibt es nur noch Digitales.
Theoretisch würde bei meinen Ansprüchen auch ein HD Ready langen und für die DVD wäre er allemal gut.
Mir geht es um die Platzersparnis, dann kann ich mein Multimedia - Equiqment (Hifi-Turm) anders positionieren und das Wohnzimmer sehe nicht so überladen aus!
Ich sehe schon, ich denke eigentlich ähnlich wie Du!

Gruß HondaNC27
31.12.09, 00:55:51

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Zitat von HondaNC27:
Da 2012 analoges TV, sowieso abgeschaltet wird, gibt es nur noch Digitales.


Wenn das analoge mal abgeschaltet werden wird..... dann gibts warscheinlich noch das digitale ohne Hd(+) und ein digitales mit HD(+). Vieleicht setzt sich aber HD+ gar nicht durch und wir bekommen ein HD ohne das Plus?
Wer weis...... Es kommt auf den Verbraucher an und ob er bereit ist zusätzliches Geld auszugeben......

Wenn ich eine noch gut funktionierende Röhre hätte, würde ich mit einem Neukauf noch warten und sehen wie sich HD+ durchsetzt.
Es ist ja nicht ausgeschlossen, das das HD+ von den Verbrauchern gar nicht angenommen wird und wir vielleicht nach einem möglichen Boykot der Verbraucher ein HD ohne zusätzliche Bezahlfunktion bekommen.
Bei HD ohne ohne zusätzliches Entgeld und Beschneidung von Festplattenreceivern wäre die Entscheidung leichter.... Dann würde man wohl gerne HD(-Zusatzentgeld) wählen und vorausgestzt es gibt ein gutes HD-angebot..... dann macht ein schöner schicker Flachbildschirm Sinn und Freude freuen

@Hersteller, das ist meine reine persönliche Meinungsäußerung, der sich niemand anschließen muß.

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
31.12.09, 02:05:36

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Das mir keiner die Entscheidung abnimmt, war mir klar. Die Ganze Thematik habe ich auch schon hundertmal durchgekaut, aber so`ne richtige Entscheidung will nicht fallen.
Und für die Platzersparnis 800.- € oder mehr ausgeben will ich (noch) nicht, also warten bis die Röhre platzt!

Gruß HondaNC27
31.12.09, 09:50:31

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Ich habe meinen Eltern vor einigen Jahren vom Aldi einen 70- oder 80cm TFT mitgebracht (Gab's bei ALDI Süd und sie wohnen im Norden) und jedesmal, wenn ich dort hin fahre, denke ich: Mann, was ein klasse Bild! Sie haben auch kein HD oder sowas, nur Astra per Digitalreceiver.
Ich denke nur immer: Der Spaß hat dann ein Ende, wenn die Hintergrundbeleuchtung ausfällt. Diese Neonröhren haben eine Lebensdauer von 10000-20000 Stunden. Mein erster TFT-Monitor war nach 4 Jahren dahin; Reparatur lohnt dann nicht. Das wird bei so einem Fernseher wohl ähnlich sein, und aufgrund der Größe wären neue CCFLs wohl eher noch teurer...
31.12.09, 18:21:19

Salem

(Senior Member)

Beiträge: 416
Registriert seit: 16.05.05

Tevion SZ-8
DC-XZ6
DC-6800
DC-6300
DC-5080
DV-3010
Olympus SP 510UZ

Also wie haben uns zur Belohnung (Umzugsstress usw.) und auch aus Platzgründen nach dem Umzug einen 42 Zoll HD LCD TV gegönnt. Das Teil war ein Online-Schnäppchen bei Plus, mit Lieferservice,A-Ware, 36 Monate Garantie..... für schlappe 380 Euro.
War von 900 Euro reduziert, Danke IFA (Ende September)!! Wir sind absolut zufrieden.Tolle Farben, Klasse Bild, gerade auch wegen Digitalem-Sat. Das hohe Kontrastverhältnis und die Helligkeit des LCD´s sorgen für ein gestochen scharfes Bild. Konsolenspiele machen richtig Spass auf dem großen Bildschirm. Wir hatten uns vorher auch erkundigt ob Plasma oder LCD. Wir fanden LCD hat das bessere Bild


Bildschirmdiagonale: 42 Zoll (ca. 106 cm)
Helligkeit: 500 cd/m²
Kontrast: 1200:1
Blickwinkel: V 176°/ H 176°
Format: 16:9
Auflösung: 1366 x 768
Reaktionszeit: 8 ms
Progressive Scan
3D Digital Comb Filter
Geräuschreduzierung
Automatische Formatumschaltung
Teletext 1000 Seiten
Lautsprecher (2x10 Watt)
PAL, SECAM
Piano-Lack Optik

Anschlüsse

2x HDMI
VGA (D-Sub)
Cinch Video in/out
S-Video in
Cinch Audio in/out
Antenne (75 Ohm)
Kopfhöreranschluß
2x Scart

Maße und Gewicht

Maße mit Standfuß: ca. B 1052 x H 79 x T 24 cm
Maße ohne Standfuß: ca. B 1052 x H 79 x T 11 cm
Gewicht: ca. 30 kg

Haben für unseren 82er Röhrenfernseher noch 150 Euro bekommen lachen. Wir finden der Tausch hat sich mehr als gelohntzwinkernfreuen

Guten Rutsch!!


Viele Grüße, Ulrike 0062.gif
31.12.09, 19:10:14

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Wenn man nicht unbedingt das Neueste braucht und auf TFT noch verzichten kann, kann man jetzt natürlich mit gebrauchten Röhrengeräten ein Schnäppchen machen. Meistens bekommt man sie hinterhergeschmissen. Ich habe letztens von einem Kollegen einen 19" Röhrenmonitor für eine Flasche Wein erstanden; das Teil ist wie neu und ich hatte seinerzeit nie so gute Röhrenbildschirme (Ok, er nimmt Platz weg wie 3 Kisten Bier auf dem Schreibtisch).
01.01.10, 13:18:25

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Bei mir ist es halb, wie bei Salem. Der Platzmangel und die Röhre nimmt halb im Raum hinein Platz weg. Von der Gestaltung könnte ich bei einem Flachbild an der Wand meinen HiFi- Turm in der Höhe minimieren. Tapedeck, DVD - Player, Verstärker und Plattenspieler auf das Sideboard nebeneinander setzen.
Das würde halb harmonischer in den Raum passen.
Die Frage ist halb, in welche Zukunftsmusik ich investiere?

Gruß HondaNC27
01.01.10, 14:18:28

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Zitat von HondaNC27:

Die Frage ist halb, in welche Zukunftsmusik ich investiere?

Zitat von HondaNC27:
Alles wird (LED,LCD,Plasma)angepriesen wie sauer Bier, alles top, usw.??Letztendlich sind die Vorführgeräte so schlecht eingestellt, daß einem das Kaufen vergeht verwirt


Plasma wird wohl ausscheiden, für die Röhre hast du keinen Platz, also bleibt dir ja nur die Wahl zwischen LCD und LED.

Wenn du sicher gehen willst bei einem Händler vor Ort anschauen und erst dann kaufen wenn dir das Bild wirklich gefällt. Dabei darauf achten das er die gleich Signalquelle verwendet die auch du benutzen willst.

Es nutzt dich wenig wenn dir der Händler das Gerät mit einer guten Signalquelle vorführt welche du daheim nicht nutzen willst.

Wobei es natürlich stimmt das beim kleineren Flachbildschirm der Unterschied von HD zum Standard-Signal nicht so gravierend ist wie bei den richtig großen Diagonalen.


Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
01.01.10, 16:53:19

Heinzi

(Power User)

Kalendermann

Geburtstagskind

Beiträge: 1097
Registriert seit: 09.07.06

Fuji Finepix F70EXR, ganz NEU Nikon S9100

Moin,
@ Kacki..wenn ich bei den Bierkisten helfen soll??

Wenn wir hier schon Flachbildschirme diskutieren: ich suche eine Lösung. Der Fernseher soll unter die Decke. Habe eine Holzdecke die ich für die TV Größe ausschneiden will. Und dann soll da eine motorbetriebene Halterung rein, die den Fernseher nach unten klappt. Gibs so etwas?
Gruß H1

Wo ich bin ist vorn.... aber ich kann ja nicht überall sein....
01.01.10, 16:56:10

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Zitat von Heinzi:
Moin,
@ Kacki..wenn ich bei den Bierkisten helfen soll??

Wenn wir hier schon Flachbildschirme diskutieren: ich suche eine Lösung. Der Fernseher soll unter die Decke. Habe eine Holzdecke die ich für die TV Größe ausschneiden will. Und dann soll da eine motorbetriebene Halterung rein, die den Fernseher nach unten klappt. Gibs so etwas?
Gruß H1


Ich denke machbar wäre sowas, aber aufgrund des Drehupunktes würde der TV ja in den Raum reinklappen! D.h. die die Distanz zwischen Beobachter und Gerät würde sich verringern!

Gruß HondaNC27
01.01.10, 17:04:01

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat von Thomas:
Plasma wird wohl ausscheiden, für die Röhre hast du keinen Platz, also bleibt dir ja nur die Wahl zwischen LCD und LED.

Wenn du sicher gehen willst bei einem Händler vor Ort anschauen und erst dann kaufen wenn dir das Bild wirklich gefällt. Dabei darauf achten das er die gleich Signalquelle verwendet die auch du benutzen willst.


Als ich von den LED-Hintergrundbeleuchtern das erste Mal hörte, war mein Gedenke: Klasse, da haben sie ja endlich das Problem gelöst und die TFTs langzeithaltbar gemacht. Jetzt musste ich in einer Reportage oder einem Fachzeitschriftartikel erfahren, dass die LEDs noch weniger lange "leben" als die CCFLs? Kann das wahr sein?

Achtung beim Probeschauen im Blöd- und Co.KG-Markt. Die zeigen natürlich immer Zeichentrickfilme. Die sehen halt immer brilliant aus; Keinerlei Details, große monochrome Flächen, klare gezeichnete Linien... Bei sowas gibt es auch nahezu keine Kompressionsartefakte. Genau das Gegenteil muss man vergleichen: Naturreportage, am besten Filme mit Kameraschwenk über Wald&Flur...
01.01.10, 17:07:50

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300


Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
02.01.10, 01:10:17

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

@Thomas: ..die Videos von Heise online, bzw. HR3 und das CT- Magazin habe ich auch schon gesehen.

Die sagen ja z.B. dass 200 Htz nicht unbedingt besser sein muessen, wie 100 Htz.
Da ich naechste Woche Kurzarbeit habe werde ich Fernseher in den Markten in Augenschein nehmen ( aus Langeweile!!! ).

Ich denke letztendlich zaehlt, was man sieht!

Gruß HondaNC27
02.01.10, 12:22:04

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Da ich die Woche Kurzarbeit habe, bietet es sich an vor lauter Langeweile an, einen Einkaufsbummel zu machen. Wie gesagt, so ein Flachbildfernseher, wäre schon was!00000468[1].gif
Also, stelle ich mich etwas blöd und da schon leicht angegraut, denke ich mir, nerve ich die Fachverkäufer von den Elektronikmärkten Pomarkt un IXpert!0098.gif

1.) Erkläre meine Situation. Besitze einen Kabelanschluß mit Settopbox und analogen u. digitalen Kabelsignal. Das Ganze ist aber nicht geeignet für HD (HD+). Ausgang der Settopbox ist ein Scartanschluß. D.h. das Teil übersetzt das Signal wieder ins Analoge.

2.) Mache dem Verkäufer klar, daß ich kein HD TV brauche, es mich nicht interressiert und auch nicht bereit bin auch nur einen Ct dafür auszugeben. Theoretisch würde aus meiner Sicht dann eine HD - Ready Kiste langen.

3.) Meine Frage, welche Eingangssignal momentan an den Vorführgeräten verarbeitet werden, wurden bei IXpert mit Sat und HDTV (öffentliche Sender) beantwortet. Entsprechend gut war die dargestellte Bildqualität. Analoges wurde nicht vorgeführt.
Pomarkt verarbeitete anscheinend irgendeine interne Dokuscheibe aus dem Tierbereich. Verkäufer war eigentlich keiner in Sicht und wenn, nicht zuständig.
Die Bildeinstellungen im Pomarkt waren von bescheiden bis mies, im Gegensatz zur oben erwähnten Konkurrenz.

Bei Ixpert bot mir der Verkäufer eine Full HD-Machine von Samsung an. Meine Frage, warum Full HD wurde mit einem für die Zukunft gerüstet sein beanwortet.
Eeeh, ich hatte doch gesagt ich mag kein HDTV!
Meine nächste Frage brachte den jungen Mann schon ins Schwimmen, ob denn dieses Full HD bei allen Herstellern standardisiert sei, konnte er nicht beantworten! (Ist es nämlich nicht!)
Er fing dann, daß HD Ready gröbere Pixel zeigen würde und FullHD feiner wäre.
Wir standen eben von 2 Geräten ca. 4 m entfernt, der eine FullHD der andere nur HD Ready. Mir ist da kein Unterschied aufgefallen. Auch hier wurde hochauflösendes TV gezeigt und da gab es eigentlich nur in Nuancen Unterschiede in der Bildqualität. Eine Vorführung von DVD, Bluray oder ein von digitales in analoges gewandelten Signal an gezielt ausgewählten Modellen war nicht möglich. Das hätte dann schon Unterschiede gezeigt. Das die Bildqulität vom Paneel und dem verwendeten Prozessor abhängig ist hat er gar nicht erwähnt.
Aber wenn ich eine Spielekonsole wie ein PS3 o.ä. hätte, dann wäre FullHD der Hit.
Eeeeh und nochmal Eeeeeh, sehe ich aus, als wenn ich mit einer PS3 oder Xbox daddel. Nee!
Ich habe es auch noch mal erwähnt kein HDTV, kein Blueray, keine Konsole, etc.
Der wer dann ein bißchen ratlos und ich hab ein Haufen Geld gespart, denn ich hab nichts gekauft!51.gif

Gruß HondaNC27
04.01.10, 16:16:15

Heinzi

(Power User)

Kalendermann

Geburtstagskind

Beiträge: 1097
Registriert seit: 09.07.06

Fuji Finepix F70EXR, ganz NEU Nikon S9100

Mensch Honda, mach den Verkäufer nich fertich....auf sonne Typen wie Dich in mich hat er keinen Bock! 51.gif
Gruß H1

Wo ich bin ist vorn.... aber ich kann ja nicht überall sein....
04.01.10, 20:08:49

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

@Heinzi: Was heißt, hat er keinen Bock! Ich habe ein S*c*h*e***laune, wegen meiner Kurzarbeit und irgendwie muß ich in Stimmung kommen.
Brauche also in "Anführungsstrichelchen" einen Flachbildschirm.
Spaß beiseite!
Bei absoluter kompetenter Beratung, bin ich so fair und kaufe das Teil.

Morgen sind Jupiter.- und Blödianmarkt dran. Veräppeln die Einen auch nur mit Bildern von Blueray oder HDTV, gehe ich halb zum Fachhändler um die Ecke und gebe halt mehr aus, aber ich habe dann die kompetente Beratung! Ich denke darauf wird es dann auch hinaus laufen!!!

Könnte aber auch zum Fachhändler gehen und mich beraten lassen und dann in den Discounter stürmen. Das ist aber nicht mein Stil!

Gruß HondaNC27
04.01.10, 20:40:37

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat von HondaNC27:
Könnte aber auch zum Fachhändler gehen und mich beraten lassen und dann in den Discounter stürmen. Das ist aber nicht mein Stil!


Meinst Du mit "Discounter" jetzt wirklich die Discounter (Aldi, LIDL & Co.) (-> wohl eher nicht...) oder meinst Du damit Pomarkt, Blödmarkt und den Astronompreis-Markt?

Letztere sind nämlich alles andere als "Discounter"; mich würde es nicht wundern, wenn Du ein bestimmtes Gerät im Fachmarkt billiger kriegst als z.B. im Blödmarkt...
04.01.10, 21:43:15

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Zitat von Kacki:


Meinst Du mit "Discounter" jetzt wirklich die Discounter (Aldi, LIDL & Co.) (-> wohl eher nicht...) oder meinst Du damit Pomarkt, Blödmarkt und den Astronompreis-Markt?

Letztere sind nämlich alles andere als "Discounter"; mich würde es nicht wundern, wenn Du ein bestimmtes Gerät im Fachmarkt billiger kriegst als z.B. im Blödmarkt...


Nein, ich meine nicht Aldi und Co. Sondern eben die Fachmärkte!(Elektronik u. Unterhaltungstechnikdiscounter)

Gruß HondaNC27
04.01.10, 21:47:14

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

So, heute die 2 anderen Märkte besucht und die Erfahrung gemacht, daß hier nur Wert auf die Zukunftsmusik gelegt wird. HDTV, Konsolengegeige, multimediale Eigenschaften, Internetfähigkeit sind die Zugpferde, wer`s braucht o.k.
PAL - Signal nicht gewünscht, bzw. nicht darstellbar.

Bin zum Fachhändler im Ort, der zeigte mir 3 Geräte in verschiedenen Abmessungen und auch Einspeisungen. Seine Empfehlung war die, nach der Schilderung meiner Erwartungen, vorerst noch bei der Röhre zu bleiben!
Die Flats hatten alle mehr oder weniger Probleme das externe PAL Signal gescheit umzusetzen auf die jeweilige physikalische Auflösungen. Artefakte, Verwaschungen und Schlieren zeigten sich je nach Tuner, Prozessor und verwendeten Paneel.
Lediglich die Flats mit integrierten Kabeltuner ab 700.-€ aufwärts zeigten Ergebnisse, die halbwegs zufriedenstellend waren. Hier muß dann noch ein Alphacrypt - Modul für die Unitymediakarte besorgt werden. Weitere Kosten ca. 150.-€! Ingesamt würde ich mich in einem Kostenfenster von 850 .- € aufwärts bewegen. Das ist mir die Platzersparnis, dann doch nicht wert!

Zumindest hatte ich durch die Beratung und Vorführung in einem Fachgeschäft mal einen Einblick, was nicht geht oder geht und die entsprechende Entscheidungshilfe gefunden, nun doch nicht zu investieren.

Gruß HondaNC27
05.01.10, 13:06:12

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

So, gestern kam der Fachhändler unaufgefordert vorbei und fragte ob er bei mir etwas vorführen könnte. Er hätte evtl. die Lösung für mein Problem und er wollte schauen, was bei uns machbar ist.freuen
Da hat er einen Toshiba ausgepackt und mal spaßeshalber mit mir zusammen an unserem Kabelanschluß gehängt.

Ergebnis: Das Gerät hat uns überzeugt und der Service auch.
Da der Toshiba ein integrierten Kabeltuner hat, hat der Händler ein Alphacrypt Modul dabei, unsere Smartcard rein, suchen lassen und das wars.wink2
Bild und Ton ist super, noch mehr rummst es über die HiFI - Anlage. Harry Potter DVD laufen lassen, natürlich über HDMI, sind ja stellenweise ein bißchen düster. Da kommt die 56 cm Röhre dann doch nicht mit.zunge raus
Das Schöne, der Screen ist kein Hochglanz, d.h. da spiegelt sich nichts.
Meine bessere Hälfte hat eigentlich gar nicht lange überlegt, die Fernbedienung ist nicht überladen und groß beschriftet in den Hauptfunktionen.
Zum Vergleich den externen Receiver von Unitymedia dran über Scart angeschlossen. Funktioniert auch im digitalen Bereich mit relativ gut umgesetzten Bild, aber der interne Receiver ist eindeutig besser. Bei Nutzung des CI fällt der externe Receiver weg!
Preislich lag er da, wo wir hin wollten, da hat der Händler mitgespielt.
Das ist mal Service der überzeugt, also haben wir uns entschieden den Toshiba zu nehmen, wobei eigentlich meine bessere Hälfte auf den Kauf bestanden hat. Sie ist Hauptnutzer.
Habe das erstemal seid Jahren einen mehrstündigen Fernsehmarathontest hinter mir und eben die Rechnung beglichen!Computer


Gruß HondaNC27
08.01.10, 10:11:28

Salem

(Senior Member)

Beiträge: 416
Registriert seit: 16.05.05

Tevion SZ-8
DC-XZ6
DC-6800
DC-6300
DC-5080
DV-3010
Olympus SP 510UZ

Gratuliere klatsch01.gif . Für welche Größe/Zoll habt Ihr Euch denn entschieden?

Viele Grüße, Ulrike 0062.gif
08.01.10, 10:18:09

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Zitat von Salem:
Gratuliere klatsch01.gif . Für welche Größe/Zoll habt Ihr Euch denn entschieden?


Ein 37"er!zwinkern

Gruß HondaNC27
08.01.10, 10:35:04

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Zitat von Salem:
Gratuliere klatsch01.gif .

Da schließe ich mich mal an.... freuen

Ps. Fehlen nur noch die Dokumentationsfoto`s... lachen

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
08.01.10, 11:38:07

Heinzi

(Power User)

Kalendermann

Geburtstagskind

Beiträge: 1097
Registriert seit: 09.07.06

Fuji Finepix F70EXR, ganz NEU Nikon S9100

.....SUPER....kommt der Händler auch nach Hamburg? ;-)

Gruß H1

Wo ich bin ist vorn.... aber ich kann ja nicht überall sein....
08.01.10, 13:28:34

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

@Heinzi:... ist ein Bekannter! Ich glaube St. Tropez liegt im eher, als eine Fahrt in Richtung Nordkap!51.gif

Gruß HondaNC27
08.01.10, 14:45:01

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

So, jetzt nochmal zur Wandmontage, das Teil kurzbündig an die Wand bringen ist doch nicht mein Fall. Um alle Kabel bedienen zu können, braucht man mindestens 8 - 10 cm Abstand, zuzüglich der Tiefe des TV. Da sieht doch nichts aus, da liegt man dann bei ca. 15 cm Wandabstand!
Habe mich anders arrangiert. Das Einzige, was ich noch brauche ist ein Auszugsbrett für meinen im HiFi-Board jetzt integrierten Plattenspieler.
Mal schauen, was mir einfällt!

Gruß HondaNC27
08.01.10, 14:49:25
Schnelle Antwort direkt hier - sonst auf den Antwort Button rechts klicken!

Beitrag erstellen

Board Code? HTML? Smilies? E-Mail bei neuen Antworten?

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
sitemap
Ausführzeit: 0.0929 sec. DB-Abfragen: 18
Der Counter läuft seit dem 02.04.2006.
Erfasst werden nur Direktaufrufe zu den Seiten.
Nicht erfasst sind Aufrufe über den eingebauten Feedreader.
Feedreaderaufrufe fehlen in der Statisik und der Onlineliste,
somit liegen die echten Zugriffszahlen über den angezeigten Werten.
Besucher gesamt: 9.728.904
Besucher heute: 4.851
Besucher gestern: 2.894
Max. Besucher pro Tag: 28.891
gerade online: 29
max. online: 305
Seitenaufrufe gesamt: 56.194.458
Seitenaufrufe diese Seite: 1
Statistiken
Google
Powered by: phpMyForum 4.1.17 © Christoph Roeder