Autor Nachricht

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Jooo, so etwa. Nö, wenn schon, dann die FZ30.

Bei den heutigen Bestimmungen haun sie dir bei Fotoausrüstung im Gepäck eh alles zusammen. Schonmal ägyptische Förderbänder erlebt, wo in der Kurve sämtliches Gepäck rausfliegt?

Zudem reise ich mit halb gefüllter Reisetasche, bin ja kein Filmstar, dass ich 30 Koffer und 5 Kosmetikköfferchen benötige.

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
13.02.07, 12:25:22

Gast

(Senior Member)

Beiträge: 929
Registriert seit: 04.07.04

DC 8600
DC 8300
Slimline X5/6/XS7
DC 6300
DC 5300

Hallo.
So eine Kompakte ist doch auch eher zu verschmerzen, als eine DSLR – Ausrüstung.
Wer weiß schon genau wo das Gepäck gerade hinfliegt, und auf welcher Versteigerung in NY, LA oder sonst wo, es später angeboten wird.
Eine Reisetasche ist uns auf diese Art schon einmal abhanden gekommen, war aber nur Schmutzwäsche drin. Das Gesicht von demjenigen, der die Tasche ersteigert hat, hätte ich wohl sehr gerne mal gesehen.mit Augen rollen Dazu sollte man wissen, ich habe Schweißfüsse.lachenlachen

Gruß
Gast.
13.02.07, 14:54:51

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Soda, die 18-fach zoomige Olympus 550 ist lieferbar ... hinlaufen, kaufen, belichten, berichten !

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
13.02.07, 21:30:32

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Hallo Leonard.

Die Lieferzeit beträgt immer noch 5 – 14 Tage, auch wenn sie auf grün stehen, es hat sie noch keiner am Lager.
Die wollen nur wieder ihre Lieferungen vorfinanzieren, macht ja auch Sinn, zumindest für die Firmen.

So, ich hatte gestern noch einmal die FZ50 in der Hand, aber das Sucherbild ist doch sehr unruhig, Es ist doch ein wahnsinniger Unterschied, ob der Bildstabilisator in der Kamera, oder im Objektive sitzt. (Vergleich mit Nikon CP8800, dort ist der Stabi im Objektiv.)
Die FZ7 bzw. FZ8 ist wohl eher für Frauenhände gedacht, zumindest meiner Frau gefiel sie sofort, wegen der Größe und dem Gewicht. Mich konnte sie aber nicht überzeugen, mir eine zu kaufen.zwinkern

Die Fuji S9600 hatten sie mal wieder NICHT, daher konnte also auch nicht direkt vergleichen.mit Augen rollen

Ich bin ja bereit bis 1500 Euro für so ein Ding auszugeben, es gibt aber keine Alternativen, alles in einer Optik zu bekommen.

Gruß
Erwinwink2
14.02.07, 04:00:26

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Hmmm, ich hab zwei Händler (MIX, ALTERNATE) ... auf Lager, innert 24 Stunden lieferbar.

Guck mal!

Dreaming ? ? ? Unruhiges Sucherbild bei der FZ50 ?
Zuviel Alolol? Was soll da unruhig sein?
Bei den LUMIXen sitzt logo der Stabi auch im Objektiv.
Meinst du das Fokussieren - das macht jede Kamera.

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
14.02.07, 10:07:54

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Hallo.

Ich habe es getan!

Nach langem hin und her, habe ich mich doch vorzeitig für die K10D „mit SUPPENZOOM“ entschieden. Meine Frau war dann auch beruhigt, weil sie nur unwesentlich größer ist als die FZ50. Vorraussetzung, im Urlaub darf ich nur das 18-200er mitnehmen.

Ich habe dann auch versucht ein 17-70 zu kaufen, mit Pentax – Anschluss bei uns vor Ort nicht zu bekommen, na ja, dann halt etwas später.

So, nun muss nur noch der Akku voll sein, dann geht es los!

Gruß
Erwin.
Dateianhang:

 k10d.JPG (36 KByte | 470 mal heruntergeladen | 16.52 MByte Traffic)

14.02.07, 17:28:35

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

.

WOW !!!

.

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
15.02.07, 20:02:08

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat von Erwin:
Hallo.
Ich habe es getan....


...sagte er noch bevor er verstummte zwinkern

Nu? Wo sind die Bilder??? freuen
16.02.07, 00:44:20

dl3mcj

(Moderator)

Beiträge: 7634
Registriert seit: 26.12.05

PDC-3350
GR-DX25E
DC-5300/6200/8600/80sz/XZ6/120
Slimline X6
IS-12/SZ-7
HD-10XI/DV-23HD
WC0001/...2B
MD87021
SU1071

Zitat von Kacki:
...sagte er noch bevor er verstummte zwinkern
Wahrscheinlich beim Handbuch lesen...

Grüße aus Eching
Peter
16.02.07, 07:02:49

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Hallo ihr Ungeduldigen.

Ich kenne die Kamera doch noch gar nicht, also nur mal ein paar Bilder aus dem Leben gegriffen.
Mir fehlt noch eine gute 100mm Makrolinse, eine 50mm Festbrennweite und ein echtes Teleobjektiv um die 400mm, (600mm KB) vorher kann man doch nicht richtig vergleichen.
Mit diesen billig Objektiven erwate ich KEINE Wunder!
Als erstes kommen die Bilder der 50 Euro Kit Linse, danach die Bilder des 18-200er Sigma.
Zufrieden bin ich noch lange nicht, ich habe gerade die Farbgebung noch einmal umgestellt auf brillant, da ich die Bilder erst mal in JPG mache, später nur noch RAW, aber damit muss ich erst mal wieder klar kommen. Ich hoffe morgen bekomme ich mehr Farbbrillanz in die Bilder, die habe ich noch vermisst, deshalb die Umstellung. Dann noch etwas die Schärfe hochgestellt und vor allem, ich hatte den WB mit dem Sigma noch auf manuell Glühlampe stehen, das sollte man nach Möglichkeit auch vermeiden. Aber, ich habe ja noch Zeit zum üben bis zum Urlaub.

Was mir aktuell am meisten fehlt, ist eine gute 1,8er 50mm Festbrennweite, die Kit – Linse und das Sigma, ist ein müder Sch….. da gegen, die lösen einfach nicht optimal auf und brauchen schon fast einen Sonnengau um genügend Licht zu bekommen.
Aber wie heißt das so schön, kommt Zeit, kommt Linse!

Was mich sehr beeindruckt hat, ist der Stabi, die 200mm (300mm KB) bei 1/30 hätte ich mit der Nikon nie gehalten. Ich habe auch extra ISO auf 100 festgenagelt, um dies zu testen. Gut, die Auflösung vom Sigma ist nicht gerade der Hit, aber man kann ansatzweise erkennen, wie der Stabi arbeitet. Der Stabi wird mir mit Sicherheit gute Dienste im Makrobereich leisten.

Wir haben ja nun eine mehr oder weniger trostlose Jahreszeit, aber hier mal ein paar Versuche. Normalerweise würde ich solche Bilder nicht zeigen, also, nur mal kurze Zeit für euch.

Grüße
Erwinwink2
Dateianhang:

 23.jpg (174.85 KByte | 473 mal heruntergeladen | 80.76 MByte Traffic)

17.02.07, 23:24:58

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Sigma 18-200

Die beiden Reflektionen im Bild 16 vom Sigma sind wohl auf den UV – Filter zurück zu führen.wink2
Dateianhang:

 1.JPG (127.83 KByte | 460 mal heruntergeladen | 57.42 MByte Traffic)

17.02.07, 23:31:12

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

So schlecht sind die Bilderl gar ned :-)

Nun gut, verkleinert kann man wenig sagen.

Eine DSLR ist halt eine DSLR ....


Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
18.02.07, 00:59:46

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Zitat von Leonard:
So schlecht sind die Bilderl gar ned :-)

Nun gut, verkleinert kann man wenig sagen.

Eine DSLR ist halt eine DSLR ....



Hallo Leonard.
Ja klar, die tun sich heute alle nicht mehr viel von der Bildqualität her, zumindest nicht in den Bereichen, die für uns erschwinglich sind. Wer in RAW entwickelt, merkt da keine Unterschiede.
Mir ging es um den Bildstabilisator, die Dichtungen, und den hellen guten Sucher mit wechselbarer Matscheibe, weil diese Sachen zusammen, keine andere Kamera in dem Preisbereich hat. Eine Schnittbildscheibe kommt da früher oder später auch noch rein.

Diesmal gibt es auch nur zwei Festbrennweiten, 100er Makro und 1,x 50mm, und ein 100-400er Tele, mehr nicht. Das Kit – Objektiv ist zwar praktisch, mit dem direkten MF Eingriff ohne Umschaltung, hat aber von der Bildqualität her nicht viel zu geben, wie bei anderen Herstellern auch, das bildet da keine Ausnahme. Ich hoffe ein 17-70er wird mir da mehr geben. Das 17-70 kaufe ich aber nur noch vor Ort, bei einem Händler der eine ganze Reihe davon hat, um zu testen, welches optimal ist. Bei Nikon hatte ich mit allen Sigma Probleme, auch mit den EX Optiken. Ich will aber erst mal die neuen Optiken von Pentax abwarten.

Mein erster Eindruck zur K10D ist sehr positiv, klar, die Blitzqualität ist mit iTTL nicht zu vergleichen, aber die nutze ich auch eher selten, dafür kaufe ich lieber das Lichtstarke 50mm, da sind die Farben natürlicher. In dem Bereich will ich mal den Soligor 420Z testen, der soll preiswert und gut sein.

Die Handhabung ist erst einmal gewöhnungsbedürftig, als ehemaliger Nikonianerzwinkern kommt man da schnell mal durcheinander, aber nach ein paar Tagen sollte das auch kein Problem mehr darstellen. Der Handgriff fehlt mir schon ein wenig, den werde ich mir wohl auch noch leisten.
Die Verarbeitung ist auch sehr gut, mehr kann ICH im Moment auch noch nicht dazu sagen.2gutenacht.gif

Gruß
Erwin.wink2
18.02.07, 03:05:05

Gast

(Senior Member)

Beiträge: 929
Registriert seit: 04.07.04

DC 8600
DC 8300
Slimline X5/6/XS7
DC 6300
DC 5300

Zitat von Erwin:
Jahreszeit, aber hier mal ein paar Versuche. Normalerweise würde ich solche Bilder nicht zeigen, also, nur mal kurze Zeit für euch.

Grüße
Erwinwink2


Jetzt müsste man die Bilder nur noch sehen, oder sind die 2 alles?
18.02.07, 18:58:45

dl3mcj

(Moderator)

Beiträge: 7634
Registriert seit: 26.12.05

PDC-3350
GR-DX25E
DC-5300/6200/8600/80sz/XZ6/120
Slimline X6
IS-12/SZ-7
HD-10XI/DV-23HD
WC0001/...2B
MD87021
SU1071

Zitat von Erwin:
...nur mal kurze Zeit für euch...
Die waren schon da, aber wahrscheinlich ist die (kurze) Zeit schon abgelaufen...

Grüße aus Eching
Peter
18.02.07, 19:04:35

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Jo, ich hatte sie auch gesehen... und kann sagen: Erwin, Du musst Deine neue Kamera NICHT wegschmeißen lachen
18.02.07, 19:38:24

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Gibt nix zu meckern - die K10D ist ein feines Ding!

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
19.02.07, 00:40:23

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Schaut mal diese Nachtbilder von TV_Smith ... toll.
Und das mit einer Kleinkamera (mit 18x Zoom) um 450 €

Insgesamt bisher > 20 Bilder

HIER gucken


Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
28.02.07, 10:23:04

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Hallo.
Da kommt man ins Zweifeln, kauft man sich ein 400er Zoom, oder für weniger Geld so eine Kamera, oder?lachen

Gruß
Erwinwink2
28.02.07, 11:39:14

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Hast wahr! Ist wohl auch der Grund, warum DSLR-Fetischisten (das sind die, die sich in diversen DSLR-Foren avatarmässig mit vollem Fotobehang zeigen)solche Kameras abgrundtief schlecht machen.

Jeder will eben ned € 19.999 hinlegen, um wie ein Packessel fünf Objektive mitschleppen.

Ich finde die Oly550 ned schlecht - klar an Schärfe gibts sicher besseres [aber braucht man das bei 10x15 ? ] - vor allem hat sie ein anständiges Weitwinkel (28 mm), was andere Kameras ned bieten.

Ein weiteres Plus die Kleinheit, die VIER Standardakkus/Batterien, 18x Zoom .. usw.

Der allerallergrösste Mangel (und das ist Firmenpolitikverhau ... das werdens demnächst bereuen, wenn sies nicht schon getan haben) sind die schnarchlangsamen (und teuren) xD-Karten, da schlafen nicht nur die Füsse ein, sondern da kommen Tränen beim Foto-Überspielen.

Kritisiert wird auch der langsame Autofokus - aber was willst bei 18-fach Zoom, zudem ist das ein Nörglerstandard.
Ebeso wie die 5000 ISO, die Olympus wohl als Spassfaktor eingebaut hat - wie die Bilder von TV-Smith aber zeigen, in Grenzfällen durchaus brauchbar.

Sonst ist alles da, manuelle Einstellungen wie bei einer DSLR, helles Sucherbild, tolles Display ... neigbar wäre schön, aber man kann ned alles haben. Sehr klein, auch wenn der Rüssel weit ausfährt ... aber was willst bei 504 mm sonst machen. Innen umleiten funzt zwar schon bis 7-fach Zoom, bis 18-fach dauerts noch ein Weilchen ... oder die Kamera wird 25 cm breit :-) ... das will auch keiner haben.


Teifi, Teifi ... reduzierte Auflösung, 15 (!) Bilder pro Sekunde, 5000 (!) ISO



und hier ein 100% Ausschnitt - echt zum Staunen.



Zuletzte ein 100% Ausschnitt aus einer Aufnahme mit der Oly µ770 mit 1600 ISO



Quelle: TV_Smith

PS: TV-Smith ist vermutlich Malaye und wohnt neben der Olympus-Fabrik zunge raus

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
28.02.07, 13:59:44

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Hallo.
Na schauen wir mal, nächstes Jahr ist sie 100 bis 150 Euro günstiger, da kann man sie mal für mitnehmen, kann ja nicht schaden.

Da kommt bei mir wieder die Sammelleidenschaft durch.freuen

Gruß
Erwinwink2
28.02.07, 16:51:55

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Eyyyy, Erwin! Zeig Bilder von der K10D ... habe meine unterschwelligen ungehemmten begierlichen Wünsche danach aufgegeben.

Gerade heute steht in der "Presse", jeder DRITTE Österreicher ist (krankhaft) kaufsüchtig. Vor zwei Jahren wars erst jeder vierte.

Ergo: eine K10D + Sigma 18-200 kommen mir ned ins Haus!
Ein Sigma 18-200 OS für Canon ist billicher!

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
28.02.07, 19:02:52

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Na dann hast du doch FAST eine K10D, steht nur ein anderer Name drauf.lachen
Mal ganz im Ernst, wenn ich die 400D gehabt hätte, gäbe es auch keinen Grund zur K10D zu wechseln, nur hatte ich sie leider nicht.
Und da ich nun so oder so neu anfangen musste, habe ich halt nach Pentax gegriffen, auch nur aus dem Grund, weil die Objektive die ich haben möchte, gibt es von und für Pentax. Übrigens, Pentax soll Ende des Jahres auch ein 17-70er herausbringen, wenn das noch abgedichtet ist, brauche ich das Sigma nicht mehr.
Am Wochenende teste ich mal den Joghurtbecher an der K10D, mal schauen was der bringt.
Im Moment hatte ich nicht viel Zeit zum testen, und das Wetter war bei uns ja auch mehr als bescheiden, da macht es keinen Spaß zu fotografieren.

Gruß
Erwinwink2
28.02.07, 21:39:54

fu nock

(Senior Member)

Beiträge: 401
Registriert seit: 06.07.06

viele große und kleine

Zitat von Kacki:
...und der Scanner hat natürlich nicht die Auflösung einer 8MP-Kamera (auch ein "Profi"-Scanner nicht)!


der scanner hat eine auflösung (bei diagröße) von über 17MP, also hier nicht limitierend.

Zitat von Eve:
...nein, mal im ernst, ich behaupte, zu einem guten Aktfoto gehört auch Können, sollte das Ganze nicht ins nur primitiv Machbare abrutschen.
Aktfotographie ist in meinen Augen Kunst, weil es ungemein auf das Licht und den Umgang damit ankommt! Platt ablichten kann jeder!


och, viele männer stehen auf plumpe anmache freuen irgendwo stand mal, das das tätliche betrachten einer weiblichen brust dem männerherz sehr gut tut und in etwa so gut wirkt wie herztabletten. auch scheint ja die po*-industrie ein ganz gut laufender industriezweig zu sein.


@erwin: glückwunsch zu deiner kamera, ist bestimmt ein super gerät. bin schon gespannt auf deine bilder. als ich mich für ne dslr entschieden habe, gabs die noch nicht. die pentax hat aber auf jeden fall einige vorzüge, die ich zu schätzen wüßte (großer sucher, stabi, iso-einstellmöglichkeiten...), allerdings wurde pentax erst vor kurzem aufgekauft... verwirt
01.03.07, 08:03:18

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Hallo.
Du meinst wohl die Fusion von Hoya und Pentax, oder?
http://www.golem.de/0612/49613.html
Die ist doch schon kalter Kaffee, war doch schon im Dezember 2006.zwinkern
Gerade deswegen hat mich der Kauf noch mehr gereizt, weil nun mehr Potential dahinter steckt, um den anderen Marken entgegenzutreten.
Schlimmer wäre eine Übernahme von Canon oder Nikon gewesen, denn dann hätten sie Pentax sterben lassen.

Aber eins kann ich dir versichern, durch die Fusion ist die K10D weder besser, (geht ja auch kaum) noch schlechter geworden.lachen

Was ich mir von dieser Fusion verspreche, ist eine besserer Verfügbarkeit von allen Pentaxprodukten, und schnellere Einführung und Umsetzung von neuen Entwicklungen. Es kann sich also nur positiv auswirken.

Eines ist schon besser geworden, die Reparaturen werden nun im Schnitt innerhalb von 14 Tagen abgewickelt, was man so gehört hat, liegen sie bei 8 Tagen.

Gruß
Erwinwink2
01.03.07, 23:30:03

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Sodale, heute war ich (im Vorbeiweg) beim Fotohändler und habe die Oly550 angeguckt. So richtig beschmuddelfingert!

TOLL ! TOLL ! TOLL !

Ist echt ne Wucht .. schön klein und handlich (auch mit einer Hand gut zu halten), toller Sucher, gutes Display.
Ein paar Testaufnahmen mit 18x Zoom im Geschäft gemacht - ned viel Licht, aber mit Stabilizer NIX verwackelt!
Zum Glück ist arges Regenwetter, also wozu kaufen. Weiss nur ned, wie lange ich der Versuchung widerstehe. freuen

Nun gut, der Preis war mir eh zu hoch ... € 500 ... und 1 Cent Retourgeld. Da wart ich bis der richtige Sommer kommt und der Preis auf 399 geht.

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
01.03.07, 23:34:26

Erwin

(Member)

Beiträge: 31
Registriert seit: 11.02.07

Pentax, Nikon, Olympus usw.

Hallo.
Na, habe ich es doch geahnt.zwinkern
Nur zugreifen werde ich erst bei 350,- Euro, vorher schaue ich mir die Berichte in den Foren noch genau an.freuen

Gruß
Erwinwink2
01.03.07, 23:40:58

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

In drei Tagen werden die drei neuen Olympus DSLRs "enthüllt", hehehe, vielleicht zeigt sich dann ein anderes Objekt der Begierde zwinkern

Eine 4/3-Kamera fehlt eh noch in meiner Sammlung

Übrigens: das Zenitar 16/2.8 lässt sich mittels $-12-Adapter an JEDE DSLR anschliessen!

Ein Bekannter hat seine DSLR für Astrofotografie durchwegs mit Russenoptiken ausgestattet ... von 8mm bis 2000mm ... naja, die meisten Planeten rennen ja ned davon - die Kometen zischen allerdings rasch vorbei.



Nun gut, bis dahin hau ich mich ins Gras und fotografier Blümchen.


Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
02.03.07, 00:49:26

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Ich hatte wieder Geld über - und hab's Sigma in den Rachen geschmissen. Die Canon Wackellinse IS 70-300 ist entweder nicht zu kriegen oder zu teuer, die 50€ Cashback sind ein schlechter Witz weil wenn ein Händler das Ding vorrätig hat, hat er die 50€ zweidreimal auf dem Preis draufgeschlagen. Käschbäck ist seit 28.02. eh vorbei, also hat Canon bei mir verloren und ich nehm' die 70/300 APO von Sigma. Für das gesparte Geld kauf' ich dann halt ein Stativ... und bin bei jedem Foto ein bischen stölzer weil ICH nicht verwackelt habe.
02.03.07, 17:51:39

fu nock

(Senior Member)

Beiträge: 401
Registriert seit: 06.07.06

viele große und kleine

Zitat von Kacki:
... also hat Canon bei mir verloren und ich nehm' die 70/300 APO von Sigma. Für das gesparte Geld kauf' ich dann halt ein Stativ... und bin bei jedem Foto ein bischen stölzer weil ICH nicht verwackelt habe.


kacki, mach das blos nicht!! über IS bei normalen brennweiten kann man streiten, aber bei teleobjektiven ist es meiner meinung nach heutzutage einfach plicht. wenn du in telestellung bist, haben bezahlbare linsen eine saumäßige lichtstärke, da kannst echt nur bei guten wetter foten, und wer will das schon? ein stativ mitzuschleppen nervt auf dauer blos. also lieber das geld für stativ sparen und canon 200 euro extra in den rachen stopfen, auf die dauer wirst du es nicht bereuhen. oder lass das tele einfach weg, verwendet man eh kaum.
02.03.07, 20:46:34
Schnelle Antwort direkt hier - sonst auf den Antwort Button rechts klicken!

Beitrag erstellen

Board Code? HTML? Smilies? E-Mail bei neuen Antworten?

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
sitemap
Ausführzeit: 0.102 sec. DB-Abfragen: 16
Der Counter läuft seit dem 02.04.2006.
Erfasst werden nur Direktaufrufe zu den Seiten.
Nicht erfasst sind Aufrufe über den eingebauten Feedreader.
Feedreaderaufrufe fehlen in der Statisik und der Onlineliste,
somit liegen die echten Zugriffszahlen über den angezeigten Werten.
Besucher gesamt: 9.719.567
Besucher heute: 1.768
Besucher gestern: 4.656
Max. Besucher pro Tag: 28.891
gerade online: 23
max. online: 305
Seitenaufrufe gesamt: 56.171.180
Seitenaufrufe diese Seite: 1
Statistiken
Google
Powered by: phpMyForum 4.1.17 © Christoph Roeder