Autor Nachricht

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

@kuehe, vielleicht ist deine wirklich defekt, kannste die nicht einfach mal umtauschen. Im Moment sollte es noch welche geben. Außerdem wäre es vielleicht interessant, ob die neue Firmware was ändert.

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
06.07.06, 20:08:11

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Die Hoffnung hab ich ja auch. Die Cam ist mir wie die DC-5300 ans "Herz gewachsen".

Mein Schlüsselerlebnis:
Hatte damals (vor vielen, vielen Jahren ...) die Canon PowerShot A40. Meine erste Digicam. Hab geglaubt, ich kann nicht mehr knipsen. Zum Testen dann die DC-5300 bei ALDI geholt.
Hab auf einer Wanderung soweit möglich vergleichbare Motive mit vergleichbaren Belichtungszeiten gemacht. Und was soll ich sagen, der Stiftungwarentest-Testsieger Canon war mein Verlierer. Obwohl ich sonst grosse Stücke von Canon halte. Und, man muss der Canon zu Gute halten, dass sie nur 2 MP hatte.

Für mich ist die DC-8600 eigentlich (!) ein Rund-um-Sorglospaket. Aber die Bildqualität muss stimmen.

Im Forum wurde ja des öfteren über schwankende Fertigungsqualität spekuliert. Hab ich im Forum hier auch schon.
Ich kann mir auch vorstellen, dass ganze Chargen an alle Filialen in Neuss, andere wieder nach Düsseldorf und noch andere nach Oberfranken gehen. Bedeutet, dass wenn ich Pech habe wieder ein "Mängelexemplar in den Händen halte.

Aber einen Versuch ist's allemal wert!
06.07.06, 20:43:45

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Ich glaub übrigens nicht, dass die neue Firmware 3.01 was ändert. Ausser das der Bildstabi jetzt für alle Motivprogramme zugeschaltet/abgeschaltet werden kann.

Und übrigens Thomas,
Danke fürs Einstellen meiner Pix's. Trotz der Grösse.
06.07.06, 20:45:14

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat von kuehe10:

Hallo Kacki,
wegen des Bildrauschens hatte ich die ISO-Zahl auf 64 festgestellt. Hab aber noch mal unterschiedliche Motiv mit 64, 100 und AUTO abgelichtet. Es ist zum wallbash.gif mit dieser, (noch) meiner DC-8600.


Hallo kuehe10,
meine Vermutung mit dem hohen Bildrauschen zielte nicht darauf, dass Du eine zu hohe ISO-Zahl gewählt hattest (hast Du ja schon erwähnt mit ISO64), sondern darauf, dass Dein Exemplar ein intolerant hohes Rauschen aufweist, gerade auch schon bei niedrigen Empfindlichkeiten, sei es durch Produktionsstreuung oder durch einen auch hinterher aufgetretenen Defekt. Und ich glaube, dass ein hohes Rauschen auch diese Unschärfe zur Folge haben kann (s.o.).

Um das herauszufinden, ist so ein Schwarzfoto im TIFF-Modus sehr aussagekräftig. Da Du ja auch die DC5300 hast, und mit dieser Kamera zufrieden bist, wäre der direkte Vergleich beider Kameras bei gleicher ISO durchaus interessant. Die Dc5300 hat zwar den TIF-Modus nicht, man muss also die Qualitätsstufe FEIN wählen und durch die unvermeidliche JPEG-Komprimierung werden vielleicht einige HotPixel weginterpoliert, aber krasse Fälle werden sichtbar bleiben. Ohnehin wird die DC5300 besser abschneiden, denn der 5MPixel-Chip ist unkritischer gegen Störrauschen als ein 8MPixel-CCD, trotz fortschreitendem Entwicklungsvorteil.
Wenn also beide Kameras auf 100 ISO gestellt unter der Bettdecke eine vergleichbar homogen schwarze Pixelstruktur aufzeichnen, ist dies bei der DC8600 eher nicht die Ursache. Ich würde aber vermuten, dass das Ergebnis bei DEINER Dc8600 aufgrund eines Defektes deutlich schlechter ausfällt.

Ein Umtausch bei ALDI und Testen einer zweiten Kamera ist wohl auf jeden Fall lohnenswert. Auch hier würde ich die Schwarzbilder der beiden DC8600er mal miteinander vergleichen. Ist ja schnell gemacht.

Übrigens: Das Rauschen des CCD-Chips ist stark temperaturabhängig! Man sollte bei den Tests also auf gleiche Temperaturverhältnisse achten.

War Deine DC8600 bei den Testaufnahmen evtl. ungewöhnlich warm geworden (z.B. starke Sonneneinstrahlung)?
06.07.06, 23:17:59

V.E.

(Newbie)

Beiträge: 2
Registriert seit: 06.04.06

DC-5300, DC-8600

Habe das ganze Gegacker schon bei der DC-5300 erlebt, Weißabgleich und so.
Man muss sich halt erst einmal ein paar Tage mit der Kamera vertraut machen und
herausfinden, welche Einstellungen man wann und wie verwendet. Ich habe mit der
5300 gute bis sehr gute Fotos hinbekommen und habe nach einer Woche (mit zugegeben einigen Fehlversuchen) auch die 8600 einigermaßen im Griff und bin
hochzufrieden (habe auch mit dem Zoomen keine Probleme).
Und noch ein Wort an die Erbsenzähler: Wenn ihr die Leistungsfähigkeit einer Kleinkamera an Profi-Geräten messen wollt, solltet ihr auch bereit sein, etwas
mehr als 259 EURO zu opfern.
07.07.06, 13:11:37

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

V.E. ---- volle Zustimmung!

Ist das gleiche wie mit einem Trabi zu meinen, eine Luxuskarrosse für 6 Personen erworben zu haben.

Wenn man sich mit einer neuen Kamera beschäftigt, wird man mit ihr vertraut, mit der Zeit merkt man auch "Mängel", die oft keine sind - man hats sich einfach anders vorgestellt. Daran ist man jedoch selbst schuld.

Sicher gibts "bessere" als Travelers - fürn doppelten Preis kriegt man manches, was nachher trotzdem Enttäuschung hervorrufen kann.

Meine Spiegelreflex macht etliches besser, aaaaaber Grösse/Gewicht lassen mich öfter zu Traveler greifen. Der "Ausschuss" an Bildern ist aber genauso hoch/wenig - verantwortlich bin noch immer ich, was dann rauskommt, da hilft keine Technik.

Digital "kostet nix", also mach ich zehnmal so viele Aufnahmen wie früher auf Kodak, darum sind die (brauchbaren) Ergebnisse unterm Strich besser. Ich will nie mehr zurück, die Analogos verstauben in der Vitrine. Manchmal blicke ich mit Wehmut auf sie und erinnere mich der schönen Stunden, die ich mit ihnen verbracht habe. Tausende Fotos zeugen von dieser Zeit, die nicht wieder bringbar ist. Es war schön.

Darum nicht jetzt mit Digitalos hadern. Es ist eben eine andere Zeit, eine andere Technik. Unzufriedenheit ist eine Eigenschaft des Menschen.

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
07.07.06, 14:28:50

Farceuse

(Senior Member)

Beiträge: 311
Registriert seit: 19.01.06

Panasonic Lumix DMC-LX2

Zitat von Leonard:
Digital "kostet nix", also mach ich zehnmal so viele Aufnahmen wie früher auf Kodak, darum sind die (brauchbaren) Ergebnisse unterm Strich besser. Ich will nie mehr zurück, die Analogos verstauben in der Vitrine. Manchmal blicke ich mit Wehmut auf sie und erinnere mich der schönen Stunden, die ich mit ihnen verbracht habe...

...aber erst seit es bezahlbare (und ausgereifte) Digi-Cams gibt, interessiere ich mich überhaupt für das Thema Fotografie!

sdb21818.gif
07.07.06, 14:44:02

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat von Leonard:
V.E. ---- volle Zustimmung!
Ist das gleiche wie mit einem Trabi zu meinen, eine Luxuskarrosse für 6 Personen erworben zu haben.


Nichtsdestotrotz darf auch eine "Billigkamera vom ALDI" mal defekt sein oder einen Produktionsfehler haben, oder unter unnormal hohen Produktionstoleranzen leiden.

Wenn der Trabi nur 15km/h fährt, ist an ihm was faul.

Ist ja möglich, dass kuehe10 einfach Pech hatte und ein schwarzes Schaf erwischt hat. Ich finde die hier ausgestellten Bilder auch nicht optimal...
07.07.06, 14:49:04

Cangrande

(Member)

Beiträge: 49
Registriert seit: 28.06.06

Traveler DC-8600

Guten Abend ins Forum,

rapidshare hass' ich sähr. Die führen einen tatsächlich auf's Glatteis. Aber nach den Erklärungen hier im Forum habe ich jetzt immerhin kapiert, wie man an die Bilder rankommt - statt an Waschmaschinen oder Premium Accounts.

Eine gewisse Unschärfe bei vielen Bildern fiel mir auch auf (allerdings abhängig vom Zoomfaktor). Dachte, dass ist halt so bei einer preiswerten Digicam. Aber so unscharf wie auf dem Landschaftsbild: das erscheint mir wirklich nicht normal - ist vielleicht verwackelt oder so?

Aber vielleicht müsste man mehr Testfotos machen: Landschaft mit Stativ und kleiner Blende + ISO 64 oder 100 usw., um die Kamera insoweit gerecht zu beurteilen.
(Sehe aber gerade, dass die Einstellungen nur von 2,8 - 6,7 gehen. Was bedeutet dass? Habe ich nicht 1/22, wie bei einer (guten) Kleinbild- oder analogen Spiegelreflexkamera? Oder ist 6,7 das digitale Äquivalent zu 1/16 oder 1/22?). Vielleicht auch mit SCN: Landschaft, Naturgrün?

Und möglicherweise sieht es auf Fotoabzügen wieder anders aus? (Habe noch keine gemacht; lohnt noch nicht, weil ich momentan mehr oder weniger nur am rumknipsen bin, um die Technik zu erproben.)

P. S.: Wie funktioniert das mit "schnelle Antwort direkt hier" im Forum? Ich gebe den Text ein - und dann?


Berichtigung vom 9.7.06:
Habe mittlerweile festgestellt, dass die Blendenöffnung bis 1/11 geht.
07.07.06, 19:11:32

Eve

(Mitglied)

Beiträge: 6039
Registriert seit: 11.06.04

DC 8300/DC 8600
Slimline X5/X6/XS7

Zitat von Cangrande:

P. S.: Wie funktioniert das mit "schnelle Antwort direkt hier" im Forum? Ich gebe den Text ein - und dann?


...und dann auf "Beitrag erstellen" klicken, steht darunter in blauer Schrift, falls nicht vorher noch auf smilies geklickt werden soll um die Emotionen damit zu unterstreichen...freuen Vorteil: man braucht den Button "antworten" nicht zu suchen....zwinkern

Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und Zivilcourage sind Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben!
07.07.06, 19:56:13

Cangrande

(Member)

Beiträge: 49
Registriert seit: 28.06.06

Traveler DC-8600

Ah ja - war irgendwie zu einfach für mich! 3402432[1].gif
07.07.06, 21:56:53

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Hab die Cam zurückgegeben und in einer anderen Filiale eine neue gekauft. Kann jetzt mit der "Neuen" nochmal 2 Wochen oder viiieeel länger Testfotos machen. lachenlachenlachen

@ Kacki
Hab auf die Schnelle mit der neuen Cam ein paar Bilder unter der Bettdecke gemacht. Das Rauschverhalten ist absolut akzeptabel. Werd mir aber mal mehr Zeit nehmen und verschiedene ISO-Stufen und Belichtungszeiten testen.

@ V.E.
Auch auf die Gefahr, dass jetzt das Thema eskaliert? Themen sollten sachlich diskutiert werden. Nur dann haben alle was davon!!! Anspielungen wie "Gegacker" oder "Erbsenzähler" oder die Unterstellung dass Mitmenschen ein Preisleistungsverhältnis nicht abschätzen können finde ich unpassend. Gib einen fachlich fundierten Rat oder begründe anhand von Fakten an die "Unwissenden". Nur so bleibt das Klima fair und sachlich.
Ich wäre, wenn ich eine Cam nur "einigermassen" im Griff habe nicht hochzufrieden. Mich würde das allerdings anspornen, die Cam optimal bedienen zu können. Und da ist bspw. die Bedienungsanleitung der Cam vorbildlich.

Ich finde, das 259,00 € x 1,9558 = 506,65 DM eine Menge Geld ist. Kann's leider nicht selber drucken. zwinkern
Und gegen eine Minolta mit 3 MP (s.S.2) sollte die DC-8600 schon besser abschneiden.

@ Kacki
Danke für Deine "Unterstützung". Ich habe bei einem ersten Vergleich eine bessere Bildqualität feststellen können.
Um aber eine genaue Aussage treffen zu können muss ich mir ein wenig Zeit nehmen.

Übrigens:
In den Neusser Filialen scheinen ausschliesslich Cams mit einer FW 3.0 in Umlauf zu sein, die nur 6 Brennweiteneinstellungen erlauben. Hier ist zumindest FW 3.0 von der Travele-Site fällig.

07.07.06, 22:37:19

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat von kuehe10:
[...]Anspielungen wie "Gegacker" oder "Erbsenzähler" oder die Unterstellung dass Mitmenschen ein Preisleistungsverhältnis nicht abschätzen können finde ich unpassend. [...]


Hier hast Du jetzt meine volle Zustimmung. Ist lächerlich, in einem Forum die Traveler-Cams hochzuloben (was ich selbst ja auch tu') und jedesmal, wenn jemand eine Schwäche seiner Traveler präsentiert, die dem "bedingungslosen Traveler-Fan" unangenehm zu werden scheint, auf den geringen Preis hinzuweisen und dieses Problem nicht weiter zu untersuchen bzw. zu diskutieren (sachlich).

Macht man sich auch nicht unbedingt glaubwürdig mit und wir sind auch keine Kinder mehr hier (oder???)

Meine Travelers knipsen beide halt deutlich(!) besser als ihre Preise erwarten ließen. Und nur deshalb bin ich auch ein "Traveler-Fan". Aber kein bedingungsloser! Und wenn meine nächste Traveler nur noch so gut knipst wie ihr Preis war, dann kriegt sie von mir eine entsprechende Kritik und die übernächste Kamera wird vielleicht gar keine Traveler mehr sein. Bin mit denen ja schließlich nicht verheiratet und mein Hobby wäre mir durchaus auch eine teurere Kamera wert. Solange es allerdings nicht nötig ist... freuen

07.07.06, 22:59:03

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Bei der DC-5300 gab's ja verschiedene CCDs. Sony und Sharp. Möglicherweise ist das bei der DC-8600 wieder so, dass Sie unterschiedliche CCDs (oder andere Bauteile wie das Objektiv) verbauen?!

Nach einem selbstverschuldeten Displaybruch habe ich meine DC-5300 mit Sharp-CCD an Traveler geschickt und bekam eine mit Sony-CCD. Die Bilder, die ich mit dieser Cam gemacht habe, haben mich nicht zufrieden gestellt. Deutlich sichtbarer Rotstich. Als dann auch das Objektiv nicht mehr ins "Häuschen" wollte und die Cam auch noch andere Macken zeigte hab ich mit dem Traveler-Service gesprochen und um den Austausch der Cam gegen eine mit Sharp-CCD gebeten.

Kein Problem für den Travler-Service. Der wirklich gut ist und sich messen lassen kann. wink2

Hab Premier zum Thema "Unschärfe" mal angemailt. Mal schaun was die sagen oder wissen wollen. Auch wenn ich die Cam nicht mehr habe. Vielleicht kommt die Antwort ja allen zugute?!
Und der Traveler-Service, dem ich die Bilder zugemailt hatte, hat auch schon geantwortet. Kein Anhang an der Email. lachenlachenlachen Hab sie halt einzeln nochmal geschickt. Auch hier kommt also demnächst eine Info.

Und wenn's doch mein Fehler war, kein Problem ich bin lernfähig.
07.07.06, 23:12:40

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Also die Diskussion mit dem Bildrauschen und mit den Schwarzbildern hat mich nun mal animiert, eine Bildserie zu erstellen (mit meinen beiden Travelern) und hier ins Forum zu stellen.
Vielleicht können dort ja auch mal andere Forumsmitglieder ihre Testbilder im Ausschnitt 300x200 Pixel (wegen Originalauflösung) anhängen, dann kann man mal vergleichen...
08.07.06, 00:57:42

Gast

(Senior Member)

Beiträge: 929
Registriert seit: 04.07.04

DC 8600
DC 8300
Slimline X5/6/XS7
DC 6300
DC 5300

hallo!

habe mir vor 3 tagen die cam gekauft, das rauschen festgestellt und suche jetzt seitdem nach repräsentativen testbildern, bzw. ein forum, in dem über dieses problem geredet wird. ihr seid die ersten, die ich gefunden habe. :-)
jedenfalls rauscht es bei mir auch zum gottserbarmen. habe daher gleich die iso auf 64 und die bildschärfe auf "weich" eingestellt, weil das kamerainterne scharfzeichnen das rauschen ja auch scharfzeichnet, jetzt ist es besser, aber immernoch nicht wirklich gut, besonders in dunklen bildteilen. hatte daher auch schon darüber nachgedacht, das teil zurückzugeben, aber andererseits ist die cam einfach zu bedienen, leicht, klein, gute farben, gute belichtung, und eine echt überzeugende macrofähigkeit, der super monitor mit zuschaltbaren gitterlinien und vor allem der 6fach zoom... irgendwie schaff ichs nicht, sie zurückzubringen.

grüße

thomas, der gast
10.07.06, 05:41:56

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Guten Abend ins Forum,

ich habe jetzt auch Antwort vom Traveler-Service, Herrn Maj erhalten.

- Zitat aus der an mich gerichteten Email -

Nach Begutachtung Ihrer Aufnahmen können wir leider keine Unschärfe und Bildrauschen auf den Aufnahmen erkennen. Die Bilder können in original Bildschirmgröße betrachtet werden und selbst beim vergrößern der Aufnahmen bleiben die Bilder klar und ohne Rauschen.

- Zitat-Ende -

Das könnte mich ja jetzt zufrieden stellen. Tut's aber nicht. Ich habe mir die Bilder auf unterschiedlichen CRT-Monitoren mit anderen Hobby-Fotografen angesehen. Das Urteil war einstimmig. Die Bilder waren bei einer 1:1-Betrachtung nicht wirklich scharf. Die Kompressionsartefakte verwaschen feinere Strukturen.

Somit habe ich den schweren Gang nach ALDI angetreten und die CAM zurückgegeben.

Das ist insofern schade, als das ich Größe, Anmutung und Bedienbarkeit der Cam absolut perfekt fand. Aber das ist nicht alles!

Für 20,00 € mehr habe ich jetzt eine Canon Powershot A700, die mich in Bildqualität wirklich zufrieden stellt.
Der Fairness muss man bei den Kosten noch eine Kameratasche mit 15,00 € und eine Speicherkarte 10,00 € hinzurechnen. Aber das war es mir letztendlich wert.

Ich hoffe sehr, das Premier an der Optik und am Komprimieralgorithmus nachbessert. Dann wird's beim nächsten Kamerakauf vielleicht wieder eine Traveler.

20.07.06, 21:23:32

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Nur so eine Frage ... wie oft druckst du deine Bilder 5 Meter x 3 Meter gross aus?

Da ist es natürlich wichtig, dass man eine Kamera hat, die bei Blende 4.5 eine Schärfentiefe von 10 Meter bietet.

Aber jeder wie er will.

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
20.07.06, 23:14:53

amueller

(Senior Member)

Beiträge: 201
Registriert seit: 27.06.06

DC 8600

Begutachtung so am Monitor ist ja nett, aber gibt es auch irgend eine objective Messmethode? Irgend ein Testbild mit Graukeilen, Farbbalken und Linien, welche man dann ausmessen kann und dann klar sagen kann. Rauschen so und so gross, Auflösung irgendwas linien/mm und Farbwiedergabegenauigkeit xx% und das liegt dann entweder innerhalb irgendwelcher standards oder nicht.
20.07.06, 23:49:02

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Ich weiss auch ned, warum das Diskutieren über das RAUSCHEN so beliebt ist. Die grössten Dödels in manchen Foren kauen da etwas vor, andere plappern es dann nach. Wenn sie keine gscheiten Bilder hinkriegen, klar, dann ist die Kamera schuld, unscharf, rauschen, chromatic ab's, rauschen, rauschen, rauschen ...

In 90% aller Fälle ist Rauschen soooo bedeutungslos, entstehen tuts eh bloss bei hohen ISOs (die sich manche halt einbilden, vor allem für ihre verwackelten Disco- und Partybilder).

Wenn man WIRKLICH mal hohe ISO braucht, na gut, dann fahr ich eben mit einem Entrauschungsfilter drüber, immer noch besser als die Kamera entrauscht gleich alles bei der Aufnahme.

amueller, was du sagst/vorschlägst usw. ist schön und gut, interessiert aber 98.5% der Anwender die Bohne. Vor allem bei Billigkleinknipsen ist das so ziemlich für die Katz, denn das höchste der Gefühle sind A4-Ausdrucke und die tut ein vernünftiger Mensch eh zuvor programmtechnisch korrigieren/optimieren.

Wer sich zu viel um das technische Pipapo kümmert, vergisst am Ende darauf, gute Fotos zu machen.

Bei meinen Kameras wars mir noch immer egal (und das sind Jahrzehnte), ob die Linien oder Wellenlinien auflösen, Rauschen war noch nie ein Problem (nix rauscht so schön wie Panasonic bei 400 ISO ...) und die endgültigen Farben bügle ich mir ohnedies zurecht.


Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
21.07.06, 01:06:39

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Hallo amueller,

Du hast absolut Recht. Nur in einer definierten Testumgebung mit einer definierten Vorlage können vergleichbare Aufnahmen zwischen unterschiedlichen CAMs erstellt werden.
Die können dann Auskunft geben über die tatsächliche Auflösung, Farbtreue, Rauschen, Komprimieralgorithmus usw..

Da Computer Bild hier keine Auskunft über die Testbedingungen gibt, ist der Test m. E. nicht aussagekräftig.

Ich habe im WEB nach detaillierten Tests der Traveler DC-8600 gesucht. Es ist wie in der Wüste. Weit und breit kein Wasser. Und bei Nachfragen bei Premier in Taiwan nur Stille. Anscheinend hat man's auch hier nicht mehr nötig?
23.07.06, 12:55:20

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Leonard,
oder möchtest Du mit D.... angesprochen werden? Ich glaube nicht.

Ja, wir leben doch tatsächlich in einem freien Land und wenn jemand Bilder in 5 Meter x 3 Meter ausdrucken möchte, dann darf er das tun! Gut, ob das Sinn macht?
Aber Ausschnittsvergrößerungen sind Dir doch sicher ein Begriff?! Und der Einwand von amueller ist absolut berechtigt!!!

Für einen A4-Ausdruck sind die Aufnahmen der DC-8600 sicher perfekt. Nur das kann meine DC-5300 genauso gut. Wenn also eine 8 MP-CAM her soll, dann muss das doch einen Grund haben? Nämlich die berechtigte Hoffnung, dass in dem Mehr an Bilddaten auch ein mehr an Bildinformation in entsprechender Qualität abgespeichert wird.

Wenn ich für eine CAM 260 € berappen muss, muss es sich die CAM gefallen lassen, dass sie mit dem preislichen Strassenpreis!-Umfeld verglichen wird. Das gilt für Canon, Nikon, Olympus und auch für die Traveler.
Und ich will für mein Geld das bestmögliche am Markt haben. Dazu gehört vor allem eine zum Preissegment passende Bildqualität!

Wieso verunsachlichst Du das Thema. Du kannst doch das Vermögen eines Fotografen nur dann beurteilen, wenn Du seine Bilder kennst. Schau oben im Forum nach, hier sind Bilder der DC-8600 von mir in der vollen Auflösung.

= = =
Nur der kritische Betrachter "verursacht" Fortschritt.
Alles andere bedeutet langfristig Stillstand!
= = =
23.07.06, 12:58:20

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Wollte hier Beispielbilder einstellen. Ich verzichte aber darauf, da bei einer max. Grösse von 200 KB die Komprimierung einen objektiven Vergleich unmöglich macht.

Aber es gibt ja Bilder auf Seite 1 des Themas (leider nicht mehr in voller Auflösung).

Bild0042n (Ente)
Gefiederstruktur hat leichte Unschärfe.

Bild0081n (Lanschaft)
Die feinen Strukturen der Wiese im Vordergrund, sowie das Blattwerk des an die Wiese grenzenden Grüngürtels leiden an Kompressionsartefakten. Zum Vergleichbild meiner CP 8800 überhaupt kein Vergleich. Es ist nicht so, dass die Wiese oder die Blumen alle super scharf und detailliert erkennbar sind. Aber das Gesamtergebnis wirkt viel harmonischer!

Bild0084n (Gebäude)
An der linken Wandseite des linken Gebäudes ist der vertrocknete Efeustrang mit seinen Seitentrieben nur als Pixelbrei im Mauerwerk erkennbar. Auch hier schlägt vermutlich der Kompressionsalgorithmus zu. Meine CP 8800 hatte zumindest keine Probleme, das Efeu scharf und detailreich darzustellen. Bei gleicher Blende, annähernd gleicher Belichtungszeit und gleichem Bildausschnitt.

Gut, bevor einer aufschreit, die CP 8800 ist fast 4 x so teuer gewesen, hat eine besser Optik, und und und. Aber ein detailreicheres Ergebnis hätte ich von der DC-8600 schon erwartet.

An den Beispielbildern der SAT-Schüssel, die ich doch noch eingestellt habe, kann man erkennen, dass die DC-8600 die Mastschellen und die Dachpfannen nicht sauber darstellt.
Die "natürlichsten" Bilder hat die CAM gemacht, wenn die Schärfe auch "weich" eingestellt war.
Dateianhang (verkleinert):

 SAT nah A700_Ausschnitt.jpg (129.08 KByte | 446 mal heruntergeladen | 56.22 MByte Traffic)

Dateianhang (verkleinert):

 SAT nah DC-8600_Ausschnitt.jpg (136.28 KByte | 479 mal heruntergeladen | 63.75 MByte Traffic)

23.07.06, 13:43:58

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Zitat von kuehe10:

Aber es gibt ja Bilder auf Seite 1 des Themas (leider nicht mehr in voller Auflösung).


Das verstehe ich nun nicht... auf Seite 2 sind sie doch nach wie vor im Original vorhanden?
Oder habe ich da was verpasst?


Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
23.07.06, 13:50:57

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

ich kann den Beitrag auch gerne hier noch mal wiederholen..... (Kopie des Beitrags von Seite 2 ) Testfotos
Testfotos
kuehe10
05.07.2006

BILD0042 BILD0058
BILD0042.jpg BILD0058.jpg
BILD0081 BILD0084
BILD0081.jpg BILD0084.jpg
BILD0088  
BILD0088.jpg
Aus Rücksicht für die Modemuser und ISDnler... als Thumb lachen

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
23.07.06, 13:51:45

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Hmmm, was da rumgejammert wird mit unscharf & so.

Was erwartet ihr um 259 mit 1/1.8" CCD und 8 Megapixel? Dass man von einem Satelliten aus zeitungslesende Leute fotografieren kann?

Da müsst ihr euch eine DSLR mit Vollformatsensor kaufen (gibts locker ab 4000 € Gehäusepreis) - und dann findet man garantiert auch irgendwelche Mängel.

Noch einfacher ist es, einfach 200 € draufzulegen und eine Markenkamera zu kaufen, die macht dann gaaaaaar keine Fehler.

Ich finde, wenn was ned passt ---> retour zu Aldi, eine kleine Nikon kaufen und happy sein.

In der Zeit, die manche hier das Forum volljammern, könnte sie soviel Geld verdienen, um sich locker eine Nikon 200 zuzulegen.

Ich bin schon auf das Gejammere gespannt, wenn die 10 Megapixel-Modelle auf 1/1.8" Sensor kommen .... Olympus, Samsung etc. haben sie ja schon.

PS: meine erste Digi war eine Olympus mit 6 MB internen Speicher (keine Speicherkarte) und 1024x768-Bildern (Preis ~ 900 €).

Heute würde ich sagen:

Na, daaaaaas war ein Klumpert !!!!


.

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
23.07.06, 14:13:15

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Leonard,

was soll das werden??? Das Forum lebt von und durch freie Meinungsäusserung!
23.07.06, 17:37:28

kuehe10

(Advanced Member)

Beiträge: 53
Registriert seit: 04.07.04

Traveler DC 5300

Hallo Thomas,

hast Recht. Hatte die Links zu den Bildern auf Seite 1 geöffnet. Und Seite 2 ist OK.



Vergleichsbild der DC 8600



Vergleichsbild der Canon A 700

Achtung zum Vergleich der Originalbilder auf die Thumbs klicken!!!!
23.07.06, 17:40:08

Leonard

(Power User)

1. Gewinner des Bilderwettbewerbs 2005

Beiträge: 1874
Registriert seit: 14.12.05

- Canon 400D - FZ30 - OptioW20 - DC 8300 (alle saugut!)

Zitat von kuehe10:
Leonard,
was soll das werden??? Das Forum lebt von und durch freie Meinungsäusserung!


Und? Hab ich die beschnitten? Hab nur meine FREIE Meinung gesagt. Nicht mehr, nicht weniger.

Man weiss selten, was Glück IST, aber man weiss oft, was Glück WAR.
23.07.06, 20:17:05

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat von kuehe10:

Achtung zum Vergleich der Originalbilder auf die Thumbs klicken!!!!


Bild der Canon A700 (6MP Kamera): 3,43 MB (3.598.333 bytes)
Bild der DC-8600 (8MP Kamera) : 3,07 MB (3.221.162 bytes)

Irgendwie ist bei der DC-8600 eine höhere/stärkere Komprimierung eingestellt?!

Und trotzdem:

So richtig umhaun' tut mich die Canon nun aber auch nicht!
Dateianhang:

 Fussgangerzone_A700_modi_aus.jpg (56.71 KByte | 427 mal heruntergeladen | 23.65 MByte Traffic)

Dateianhang:

 Fussgangerzone_DC-8600_aus.jpg (35.3 KByte | 483 mal heruntergeladen | 16.65 MByte Traffic)

24.07.06, 13:30:12
Schnelle Antwort direkt hier - sonst auf den Antwort Button rechts klicken!

Beitrag erstellen

Board Code? HTML? Smilies? E-Mail bei neuen Antworten?

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
37 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Traveler DC-XZ6 Digital-Kamera, 10.1 Megapixel für 199 Euro bei Aldi Süd ab Montag den 25. 06. 2007
244 331788
01.09.07, 15:18:01
Gehe zum letzten Beitrag von Thomas
71 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag .........eine Netzwerkkamera!
394 368519
01.12.19, 19:10:01
Gehe zum letzten Beitrag von Kacki
52 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer kennt sich mit Klempnergedöns aus?
257 407635
01.06.13, 23:36:38
Gehe zum letzten Beitrag von Kacki
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Slimline gekauft- bin schon gespannt
207 288801
28.12.06, 08:21:17
Gehe zum letzten Beitrag von Pummelchen
21 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Providerwechsel, das macht Spaß!
230 294140
06.10.16, 17:16:02
Gehe zum letzten Beitrag von HondaNC27
sitemap
Ausführzeit: 0.3135 sec. DB-Abfragen: 16
Der Counter läuft seit dem 02.04.2006.
Erfasst werden nur Direktaufrufe zu den Seiten.
Nicht erfasst sind Aufrufe über den eingebauten Feedreader.
Feedreaderaufrufe fehlen in der Statisik und der Onlineliste,
somit liegen die echten Zugriffszahlen über den angezeigten Werten.
Besucher gesamt: 9.677.144
Besucher heute: 905
Besucher gestern: 8.661
Max. Besucher pro Tag: 28.891
gerade online: 41
max. online: 305
Seitenaufrufe gesamt: 56.026.842
Seitenaufrufe diese Seite: 1
Statistiken
Google
Powered by: phpMyForum 4.1.17 © Christoph Roeder