Autor Nachricht

Heinzi

(Power User)

Kalendermann

Geburtstagskind

Beiträge: 1097
Registriert seit: 09.07.06

Fuji Finepix F70EXR, ganz NEU Nikon S9100

Moin,

ich habe mal meinen Kellerabgang renoviert und wollte Euch berichten:

Wir bewohnen ein 50 Jahre altes Haus, doch noch nie wurde der Kellerabgang renoviert. Die Holztreppe ins Obergeschoß war nackt und nicht isoliert. Nach einem Restaurantbesuch, dort war der Speiseraum gewölbemäßig hergerichtet....war mir klar: haben wollen. Und so schwer war es garnicht.
Auf dem Schuppenboden lag noch ne Rolle Karnickeldraht. Die habe ich an die Treppenstufen von unten angetackert und vorher noch Isowolle und Kabel für die neuen Lampen eingebaut.
Es war gerade Telefonbuchtauschaktion.. also Telefonbuchseiten eingekleistert und an den Karnickeldraht gepappt. Das ganze 3 mal. Da lagen noch ein paar Wasserrohre auf Putz, die wurden auch gleich mit versteckt. Ich hatte noch graue Wandfarbe... die Decke grau gemacht und später mit so einer Effektrolle weiß drüber gerollert. Die Wände eher weiß mit so grau marmoriert gemacht (da mußte ich viel üben um den gewollten schäbigen Effekt hinzubekommen).
Dann die Lampen eingebaut, wegen geringer Wärmeentwicklung MicroLynxGX53.
Fast fertig: nun noch die Treppe. Durch Umbauten früher am Haus war die oberste Stufe 4cm zu hoch und die unterste 4cm zu niedrig. Die Wahl fiel auf Arbeitplatte in Buche 3cm stark, so konnte der "Fehltritt" ausgeglichen werden. Ich habe eine riesige Tischkreissäge mit Schiebeschlitten etc. da ging das bestens.
Geländer, Setzstufen und Fenster habe ich knallrot gemacht und dann noch rote Maurerschnur an die Wand, fertig für meine Fotogalerie. Die Bilder werden mit Partyklammern (wir haben früher Rock'n Roll Klammern dazu gesagt) fest gemacht.
Die Lochsteine in der Ecke spannen das Band.

Achso... eben habe ich noch mit Goldbronze ne Goldader in die Decke getüpfelt.

Gruß vonne Baustelle H1


.............




.............




......................


Wo ich bin ist vorn.... aber ich kann ja nicht überall sein....
13.03.08, 18:44:42

dl3mcj

(Moderator)

Beiträge: 7634
Registriert seit: 26.12.05

PDC-3350
GR-DX25E
DC-5300/6200/8600/80sz/XZ6/120
Slimline X6
IS-12/SZ-7
HD-10XI/DV-23HD
WC0001/...2B
MD87021
SU1071

Gut gelungene Renovierung (die Bilder auch). Bei Bild kv3 habe ich mich gleich in den Abgang zur Folterkammer von Burg(hausen) versetzt gefühlt. Ich mag auch so alte Gemäuer. Statt der Telefonbücher kann man doch bestimmt auch alte Bildzeitungen verwenden..!? Da braucht man nicht soviel Einzelblätter. Aber wahrscheinlich besteht die Gefahr, dass dann beizeiten mal Blut raustropft.

Grüße aus Eching
Peter
13.03.08, 18:53:35

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Heinzi, ich schließe mich mal Peter an und nenne dies eine gelungene Renovierung!!.


Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
13.03.08, 23:12:52

Heinzi

(Power User)

Kalendermann

Geburtstagskind

Beiträge: 1097
Registriert seit: 09.07.06

Fuji Finepix F70EXR, ganz NEU Nikon S9100

Danke,
ich habe mit Zeitungspapier angefangen...die Seiten sind einfach zu groß und unhandlich und mit dem Leim zu schwer. Die Klebung am Kaninchendraht ist ja auch nicht besonders toll für die erste Seite. Wenn dann erstmal eine Lage drauf ist wird es einfacher.
Ich habe mir 4 Wochen Zeit gelassen für den kleinen Abgang.
Gruß ausse Gruft H1

Wo ich bin ist vorn.... aber ich kann ja nicht überall sein....
14.03.08, 08:58:05

dl3mcj

(Moderator)

Beiträge: 7634
Registriert seit: 26.12.05

PDC-3350
GR-DX25E
DC-5300/6200/8600/80sz/XZ6/120
Slimline X6
IS-12/SZ-7
HD-10XI/DV-23HD
WC0001/...2B
MD87021
SU1071

Zitat von Heinzi:
...
Gruß ausse Gruft H1
Ist die Gruft der Keller?

Grüße aus Eching
Peter
14.03.08, 11:12:58

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Sieht schon gut aus, aber Pappmatsche an dem Kelleruntergang. Da seh ich schon meine Tochter mit Genuss den Finger durch die Decke stecken. Das macht Spaß!

Da gehört ein gutes Streckgitter dran und richtig verputzt, da kann man denselben Effekt erzielen und die Decke verträgt, dann auch mal einen Stoß!

Gruß HondaNC27 (hondaknipser) aus Friedberg / Hessen

Gruß HondaNC27
14.03.08, 12:14:58

Heinzi

(Power User)

Kalendermann

Geburtstagskind

Beiträge: 1097
Registriert seit: 09.07.06

Fuji Finepix F70EXR, ganz NEU Nikon S9100

Honda, ist Deine Tochter nicht ein bisschen groß geworden? Ich komme mit 1,80 mit Ach und Krach an die Decke... wie will dann Deine Tochter das machen.zwinkern
Die Pappmatsche ist jetzt trocken, da kannste nicht mehr so leicht nen Finger durchstecken. Im Übrigen war der Karnickelzaun vorhanden, Streckmetall hätte ich kaufen müssen und läßt ich auch nicht so schön kröpelig an die Decke bringen und das Gematsche mit dem Putz habe ich auch vermieden. Ne dünne Lage Spachtel habe ich noch mit dem Pinsel aufgebracht..wegen der Festigkeit.
Gruß ausser Kellergruft H1

Wo ich bin ist vorn.... aber ich kann ja nicht überall sein....
14.03.08, 12:46:18

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Hab wohl auch mehr von meiner verspielten Jugendzeit auf entsprechende Möglichkeiten geschlossen. Unterschätze die laufenden Meter nicht, die sind sehr kreativ!

Hätte übrigens an deiner Stelle wahrscheinlich auch irgendwelche Reste verarbeitet und dann verputzt. Denke halb das die Decke bei Transport irgendwelcher Teile in den Keller mehr leidet.

Gruß HondaNC27 (hondaknipser) aus Friedberg / Hessen

Gruß HondaNC27
14.03.08, 16:10:16
Schnelle Antwort direkt hier - sonst auf den Antwort Button rechts klicken!

Beitrag erstellen

Board Code? HTML? Smilies? E-Mail bei neuen Antworten?

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
sitemap
Ausführzeit: 0.0531 sec. DB-Abfragen: 15
Der Counter läuft seit dem 02.04.2006.
Erfasst werden nur Direktaufrufe zu den Seiten.
Nicht erfasst sind Aufrufe über den eingebauten Feedreader.
Feedreaderaufrufe fehlen in der Statisik und der Onlineliste,
somit liegen die echten Zugriffszahlen über den angezeigten Werten.
Besucher gesamt: 9.750.064
Besucher heute: 1.010
Besucher gestern: 7.758
Max. Besucher pro Tag: 28.891
gerade online: 33
max. online: 305
Seitenaufrufe gesamt: 56.287.121
Seitenaufrufe diese Seite: 1
Statistiken
Google
Powered by: phpMyForum 4.1.17 © Christoph Roeder