Autor Nachricht

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Bin ja wirklich überzeugt von der DC5300 - da lass ich nix drauf kommen. Aber manchmal entdecke ich Effekte, die mir schlaflose Nächte bereiten! Hier ein Beispiel - Das Foto hat meine Freundin von mir gemacht:



Vielleicht etwas falsch belichtet (war der A-Modus)? Das Hemd strahlt schon etwas arg. Wenn man den Ausschnitt vergrößert, sieht das so aus:



Woran mag das liegen? Optik? CCD? oder einfach nur schlechte Belichtungseinstellung???

Bin wirklich interessiert an Eurer Meinung bzw. ähnlichen Erfahrungen!

Gruß,
Kacki
21.06.04, 10:21:22

wyschy

(Senior Member)

Beiträge: 687
Registriert seit: 15.06.04

Olympus C5050

Hallo Kacki,

ich denke mal, und da bin ich mir ziemlich sicher, dass die Kamera da an ihre physikalischen Grenzen gestossen ist.

Wenn Du Dir Dein Hemd an den Kontrastuebergaengen Hemd<->Hintergrund ansiehst, erkennst Du einen blauen Farbsaum. Dieser wird "Chromatische Aberration" (CA) genannt und das Auftreten dieses Effekts haengt mit der Qualitaet des Objektives zusammen.
Mann kann CA's u.a. mit Abblenden vermeiden, letztendlich ist kein Kraut dagegen gewachsen.

(siehe auch hier: http://www.digitalkamera.de/Info/Fotolexikon/default.asp?abc=C )

Das Problem hat so ziemlich jede Kamera (auch analog), je nach Qualitaet der Optiken mehr oder weniger. Es gibt auch apochromatisch korrigierte Objektive aber halt nur fuer viel Geld.

Spielend Foerdern
Zitat:Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer (Seneca)
21.06.04, 12:05:36

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Hallo Wyschy,

aha - ich hatte mir sowas schon gedacht. Dein Link gibt folgende Auskunft:

Zitat:
chromatische Aberration

Abbildungsfehler bei Objektiven der dadurch entsteht, wenn Lichtstrahlen, abhängig von ihrer Wellenlänge, unterschiedlich von einer Linse gebrochen werden und somit nicht präzise auf demselben Punkt auf der Bildebene auftreffen. Es entstehen Unschärfen gepaart mit Farbsäumen. Diese kann man zum Teil durch Abblenden verringern. Apochromatisch korrigierte Objektive sind frei von chromatischen Aberrationen.


Tja, die Linsengüte bei der DC5300 scheint wirklich nicht die beste zu sein traurig (ganz im Gegensatz zu der Elektronik dahinter!); bei meiner alten Oly C920Z trat sowas nicht auf.

Man könnte auch denken, die Linse könnte stark verschmutzt sein, aber das war/ist sie definitiv nicht!
Vielleicht haben noch andere DC5300(o.ä.)-Besitzer in diesem Forum gleichartige Erfahrungen gemacht? Oder habe ich eine Cam mit außerordentlich schlechter Linse erwischt?

Gruß,
Kacki
21.06.04, 12:27:23

wyschy

(Senior Member)

Beiträge: 687
Registriert seit: 15.06.04

Olympus C5050

Zitat:
Tja, die Linsengüte bei der DC5300 scheint wirklich nicht die beste zu sein


Das Linsensystem bietet das groesste Einsparungspotential!

Zitat:
Oder habe ich eine Cam mit außerordentlich schlechter Linse erwischt?


Ich denke mal, eher nicht. Deine Freundin hat einen ausserordentlich schlechte Lichtsituation erwischt. Die Frage ist, wie andere Kameras hier abgeschnitten haetten. Du kannst das CA-Verhalten relativ einfach testen, wenn Du Zweige gegen einen hellen Himmel, vielleicht bei Gegenlicht fotografierst.
Beruehmte CA-Produzenten aus den Welt der Markengeraete sind uebrigends die Canon G5 und die Sony 828. Olympus wird eher ein Hang zum Farbrauschen nachgesagt (liegt am CCD), die Olympus-Otiken sind (wie bei Deiner alten) erfahrungsgemaess sehr gut.

Spielend Foerdern
Zitat:Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer (Seneca)
21.06.04, 12:35:45

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat:
Du kannst das CA-Verhalten relativ einfach testen, wenn Du Zweige gegen einen hellen Himmel, vielleicht bei Gegenlicht fotografierst.


Ich glaube, da kackt die Dc5300 ziemlich ab! Das war mir schon sehr früh aufgefallen, denn auch hier ist meine alte DigiCam deutlich besser gewesen. Leider. Vielleicht finde ich beizeiten mal ein paar repräsentative Beispiele.
21.06.04, 12:53:18

wyschy

(Senior Member)

Beiträge: 687
Registriert seit: 15.06.04

Olympus C5050

Bei Deinem Beispiel sind diese CA zwar extrem, meistens jedoch faellt dieser Effekt bei einem ausbelichteten bzw. gedrucktem Bild gar nicht mehr auf.

Spielend Foerdern
Zitat:Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer (Seneca)
21.06.04, 13:26:05

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Das stimmt wahrscheinlich. Schon das erste Bild war ja nur ein Ausschnitt, d.h. der Effekt ist im Gesamtbild nicht so groß. Dennoch kann er schon sehr stören, wenn man Ausschnitte vergrößern will.
21.06.04, 17:35:33

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

In rechten Teil dieses Bildes sieht man den Effekt, obwohl die Blätter vor dem Gegenlicht gar nicht so filigran sind...



Selbst der dickere Stamm scheint im Gegenlichtbereich förmlich "einzuschnüren". Noch feinere Strukturen werden teilweise gar nicht mehr aufgelöst. Man muss hier allerdings auch eingestehen, dass der Fokus auf die Blüte scharfgestellt wurde, und die feinen Strukturen der Verästelungen eh verschwommen wären.

Dennoch glänzt die Optik der Kamera in dieser Kategorie wohl nicht besonders.

traurig
22.06.04, 09:27:21

wyschy

(Senior Member)

Beiträge: 687
Registriert seit: 15.06.04

Olympus C5050

Zitat:
obwohl die Blätter vor dem Gegenlicht gar nicht so filigran sind...


Das hat damit auch eher wenig zu tun. Das Problem tritt bei sehr harten Kontrastuebergaengen (dunkler Gegenstand gegen extrem hellen Himmel).

Zitat:
Dennoch glänzt die Optik der Kamera in dieser Kategorie wohl nicht besonders. traurig


Da stellt sich natuerlich die Frage, was man fuer den Preis erwartet. Worueber es anderswo fast zum Ausbruch von Kriegen kam, bestaetigt sich hier, ohne dass ich die Traveler mit diesem Beitrag abwerten moechte.

Aus was besteht so eine Kamera?
- Gehäuse = Massenware, guenstig
- Sensor = Massenware, wenige Hersteller, kein Einsparpotential
- Elektronik = Massenware, wenige Hersteller, kein Einsparpotential
- Software (Firmware) = gut gehuetetes Geheimnis jedes Herstellers, viel Einsparpotential, siehe den Firmwaresalat in nicht mal einem Jahr
- Optiken = in verschiedenen Gueteklassen erhaeltlich, mancher Hersteller von Kameras verwendet eigene Optiken (Nikon, Olympus...), sonst werden diese entsprechend zugekauft (Sony verwendet Zeiss usw.). Was der Hersteller von Traveler verwendet, kann ich nicht sagen, die bestmoegliche Gueteklasse wird es bei dem Preis sicher nicht sein, Eigenproduktion schliesse ich wegen immenser Kosten (Entwicklung, Herstellung) aus.

Letztendlich ist es halt mal so, dass man bekommt, was man bezahlt und das haengt wiederum davon ab, was man benoetigt, bzw. was man sich leisten kann oder will.

Ich wuerde mir z.B. sehr gerne eine DSLR leisten, kann es aber nicht traurig .

Spielend Foerdern
Zitat:Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer (Seneca)
22.06.04, 10:37:34

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Klingt einleuchtend.
Ehrlich gesagt ist der oben beschriebene Effekt nicht so schlimm, dass dadurch die Kamera unbrauchbar wäre. Er tritt ja offenbar nur in ganz bestimmten Belichtungssituationen in Erscheinung. Und bei einem Ausdruck des Bildes wird man ihn - wie Wyschy schon schrieb - wahrlich kaum erkennen.

Aber jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die ganzen "baugleichen" Kameras (Toshiba, Maginon, Voigtländer, ...) auch gleichwertige Objektive verbaut, oder ob es bei dieser Kamera durch den "Hersteller" noch gewisse Qualitätsunterschiede gibt.

Gruß,
Kacki
25.06.04, 09:52:34

wyschy

(Senior Member)

Beiträge: 687
Registriert seit: 15.06.04

Olympus C5050

Zitat:
Aber jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die ganzen "baugleichen" Kameras (Toshiba, Maginon, Voigtländer, ...) auch gleichwertige Objektive verbaut, oder ob es bei dieser Kamera durch den "Hersteller" noch gewisse Qualitätsunterschiede gibt.


Soviel ich weis (da gibt es, glaube ich, irgendwo auch einen Thread darueber) sind die alle baugleich.
Natuerlich hoert sich der Name "Toshiba" gut an und ist ein bekannter Markenname. Allerdings hat "Toshiba" bisher genauso viele Fotoapparate gebaut wie "Nikon" Laptops zwinkern .
Voigtlaender ist tatsaechlich ein Name fuer einen edlen Nuernberger Kamerahersteller, allerdings urspruenglich aus einer anderen Liga. Voigtlaender baute (baut?) Profikameras, die preislich mit einem Kleinwagen vergleichbar sind. Entweder wird unter "Voigtlaender" einfach nur der Name weiterverwendet oder der Hersteller will durch den Zukauf der Fernostware ganz einfach noch in den Consumer-Markt einsteigen.

Spielend Foerdern
Zitat:Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer (Seneca)
25.06.04, 10:19:16

bobcat

(Junior Member)

Beiträge: 7
Registriert seit: 03.07.04

DC-5300

at kacki..
Das ist die Aura die deine Person umgibt,die Kamera hat es nur abgelichtet lachen lachen lachen lachen lachen lachen
Schuldigung spass muß sein freuen freuen
Hab diese übergänge auch schon gehabt.
1.las mich raten...Dein Hemd ist Weiß und nicht leicht bläulich.
2.wenn du das bild gemacht hast kannst du es auf deinen display vergröeßern, oft kannst du es dort schon erkennen.
3.bild weniger belichten.(unterbelichten),wird ein wenig besser..
gruß bobcat

Gibt es noch eine 2te Traveller 5300 in Berlin ????
14.07.04, 13:23:00

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

@bobcat:

Zitat:
Das ist die Aura die deine Person umgibt,die Kamera hat es nur abgelichtet lachen lachen lachen lachen lachen lachen Schuldigung spass muß sein freuen freuen


Hehe, der Gedanke, es könnte mein Heiligenschein sein, den die Camera da (leider als Einzige) erkannt hat, war mir auch schon gekommen, aber irgendwie konnte ich davon niemand überzeugen zwinkern

Nein, das Hemd, was ich da auf dem Bild anhabe, ist tatsächlich hellblau, sogar "blauer" als auf dem Foto. Dieser "Farbfehler" ist aber zu verzeihen, weil die Urwald-Anlage unter einem künstlichen Plastikzeltdach ist, und bei Sonneneinstrahlung entsteht ein derart spektralverwurschteltes Licht, dass ein Fotografieren im A-Modus nahezu unmöglich war. Der Weißabgleich hat sozusagen voll danebengegriffen...

Ob man den Effekt auf dem Display erkennen kann, kann ich nicht sagen. Ich glaube eher nicht, weil es sich hier mur um einen Schleier der Breite von nur einigen Pixeln handelt (mein Ausschnitt ist schon recht stark vergrößert). Bei der Darstellung auf dem Display mit viel weniger Pixeln werden die m.E. weginterpoliert. Auf dem Display wirkt das Bild dadurch höchstens etwas unscharf.

Eine Belichtungskorrektur nach unten wäre wahrscheinlich vorteilhaft gewesen, aber das würde in diesem Bild höchstens die Schwäche der Optik verdecken, nicht beheben.

Gruß,
Kacki
15.07.04, 15:01:23
Schnelle Antwort direkt hier - sonst auf den Antwort Button rechts klicken!

Beitrag erstellen

Board Code? HTML? Smilies? E-Mail bei neuen Antworten?

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
52 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer kennt sich mit Klempnergedöns aus?
257 407504
01.06.13, 23:36:38
Gehe zum letzten Beitrag von Kacki
37 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Traveler DC-XZ6 Digital-Kamera, 10.1 Megapixel für 199 Euro bei Aldi Süd ab Montag den 25. 06. 2007
244 331703
01.09.07, 15:18:01
Gehe zum letzten Beitrag von Thomas
71 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag .........eine Netzwerkkamera!
394 368374
01.12.19, 19:10:01
Gehe zum letzten Beitrag von Kacki
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Slimline gekauft- bin schon gespannt
207 288709
28.12.06, 08:21:17
Gehe zum letzten Beitrag von Pummelchen
21 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Providerwechsel, das macht Spaß!
230 294020
06.10.16, 17:16:02
Gehe zum letzten Beitrag von HondaNC27
sitemap
Ausführzeit: 0.1566 sec. DB-Abfragen: 14
Der Counter läuft seit dem 02.04.2006.
Erfasst werden nur Direktaufrufe zu den Seiten.
Nicht erfasst sind Aufrufe über den eingebauten Feedreader.
Feedreaderaufrufe fehlen in der Statisik und der Onlineliste,
somit liegen die echten Zugriffszahlen über den angezeigten Werten.
Besucher gesamt: 9.669.867
Besucher heute: 2.289
Besucher gestern: 6.879
Max. Besucher pro Tag: 28.891
gerade online: 38
max. online: 305
Seitenaufrufe gesamt: 56.002.661
Seitenaufrufe diese Seite: 1
Statistiken
Google
Powered by: phpMyForum 4.1.17 © Christoph Roeder