Autor Nachricht

Zobel

(Advanced Member)

Beiträge: 94
Registriert seit: 27.06.07

Traveler DC-XZ6 / Traveler IS12 / Canon EOS 1000D

Ich habe seit neuem folgendes Problem:

Ich boote meinen Rechner habe mein Soundsystem angeschlossen und plötzlich habe ich auf meinen Lautsprechern einen arabischen und einen holländischen Radiosender! Irgendwas an meinem Rechner wirkt da doch als Verstärker! Aber was? Früher hatte ich das Problem schon mal als ich zusätzlich ein Headset angeschlossen hatte. War das Headset weg war auch der Radiosender weg. Doch jetzt sind die Radiosender wieder da auch ohne HS.
Weiß jemand wie das zustande kommt bzw wie man es wieder weg kriegt?

gruß Zobel

Herzliche Grüße aus der Ortenau im Schwarzwald
18.08.08, 22:17:09

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Bist du eigentlich sicher das das eine Einstrahlung auf den Rechner ist, oder könnte es nicht auch eine Einstrahlung auf dein Soundsystem bzw. dessen Verbindungsleitungen sein.

Wenn du den Mixer deines Rechners öffnest und beginnst probeweise die Eingänge stumm zu schalten... ändert sich da was?

Ansonsten.... überprüfe doch mal sämtliche Masseverbindungen.

Außerdem würde mich interessieren ob dein Rechner bzw. die Steckdose an der dein Rechner hängt auch wirklich geerdet ist oder ob vielleicht der Schutzleiter hoch liegt.

Mal nebenbei.... gibts an deinem Rechner Verbindungen zur Hausantenne oder Kabelfernsehen für TV oder Radiokarten?


Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
19.08.08, 00:02:38

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Wenn es dieses typische Phänomen ist, zu dem man früher sagte: "Du empfängst Radio Eriwan" (meist auch in Verbindung mit einem starken Brummen), dann könnte ein Mantelstromfilter für Abhilfe sorgen.
19.08.08, 00:55:08

Zobel

(Advanced Member)

Beiträge: 94
Registriert seit: 27.06.07

Traveler DC-XZ6 / Traveler IS12 / Canon EOS 1000D

@Thomas : zu meinem Rechner zähle ich alles was zu meinem System gehört, also auch meine Soundanlage. Ich gehe eigentlich davon aus das es an irgend einer Verkabelung liegt, aber warum jetzt plötzlich wieder und in den letzten 2 JAhren nicht? Wie gesagt vor 2 Jahren hatte ich das gleiche Problem. Damals war es die Verstärker Box von meinem 5.1 Headset. Aber jetzt hab ich das HS abgehängt und es fängt wieder an! Magnetisierung aber was ist die Quelle?

@Kacki : ich hatte damals versucht die Verstärker Box mit Alufolie zu Isolieren, das hatte bewirkt das daß "Brummen" bei Radio Eriwan wegblieb der unerwünschte Radioempfang jedoch beibehielt! (etwas leiser eben)


Herzliche Grüße aus der Ortenau im Schwarzwald
19.08.08, 03:08:17

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Bei mir kommt das Brummen zustande, wenn ich über eine Steckerleiste ( geerdet) mehrere Geräte betreibe. Meistens genügt es die Geräte mit dem Euro - Stecker ( ohne Schutzkontakt) abzuziehen, den Stecker drehen und wie der neu einzustecken!

Gruß HondaNC27
19.08.08, 05:22:31

dl3mcj

(Moderator)

Beiträge: 7634
Registriert seit: 26.12.05

PDC-3350
GR-DX25E
DC-5300/6200/8600/80sz/XZ6/120
Slimline X6
IS-12/SZ-7
HD-10XI/DV-23HD
WC0001/...2B
MD87021
SU1071

Durch Mischen von Frequenzen entstehen deren Summen und Differenzen. Warum sag ich das? Weil wir in einem Wust von verschiedenen Frequenzen leben. Angefangen von Radio und Fernsehen bis zu Handy und Radar. Auch die Computer erzeugen Frequenzen. Vielleicht mischen sich bei dir einige dieser Frequenzen so unglücklich, dass du genau diesen Effekt hast.

Weg kann man sowas durch Erden bekommen, indem man gezielt die hohen Freuqenzen (auf Masse) kurzschließt.

Grüße aus Eching
Peter
19.08.08, 06:58:14

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

@Zobel: Google mal nach Mantelstromfilter. Die gibt's für NF-Kabel und für HF-Antennenkabel. Ich glaube, das ist genau Dein Problem!
19.08.08, 09:06:04

master1964

(Senior Member)

Beiträge: 693
Registriert seit: 09.07.05

DC 8300 - DC 8600

Für HF hätt ich da was:

Mantelstromfilter selbstgebaut
19.08.08, 09:47:16

Zobel

(Advanced Member)

Beiträge: 94
Registriert seit: 27.06.07

Traveler DC-XZ6 / Traveler IS12 / Canon EOS 1000D

Ich glaube diese Variante könnte eine Lösung des Problems sein!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Ferritkerndrossel.jpg

Allerdings tritt bei mir keinerlei "Brummen" auf, wie es hier und in anderen Foren berichtet wird. Bei mir ist der Klang eher klar verständlich ohne Störgeräusche. (Sag jetzt ja keiner ich soll mal den Radiowecker abschalten!lachen)



Herzliche Grüße aus der Ortenau im Schwarzwald
20.08.08, 14:16:46

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Hallo Zobel!

Schalt mal dein Radiowecker aus!51.gif51.gif51.gif51.gif51.gif

Gruß HondaNC27
20.08.08, 15:12:07

Kacki

(Experte)

Beiträge: 4535
Registriert seit: 21.06.04

Tevion SZ8
(August '12)
Traveler DC-XZ6
(Juni '07)
Canon EOS 400D
(Herbst '06)
Traveler DC 8300
(Herbst '05)
Traveler DC 5300
(Herbst '03)
Olympus C920Z
(Herbst '99)

Zitat von Zobel:
Ich glaube diese Variante könnte eine Lösung des Problems sein!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Ferritkerndrossel.jpg

Allerdings tritt bei mir keinerlei "Brummen" auf, wie es hier und in anderen Foren berichtet wird. Bei mir ist der Klang eher klar verständlich ohne Störgeräusche. (Sag jetzt ja keiner ich soll mal den Radiowecker abschalten!lachen)




Ferritkerndrossel bringt hier nix; Du brauchst eine galvanische Entkopplung, weil Du ein Masseproblem hast...
Wenn's allerdings nicht brummt ist es komisch. Vielleicht solltest Du erstmal probieren, Stecker umzustecken bzw. erstmal möglichst wenige gesteckt zu lassen. Wenn sich dadurch was ändert, kannst Du sicher sein, dass es ein Potentialproblem ist.
20.08.08, 20:17:28

HondaNC27

(Experte)

Beiträge: 4176
Registriert seit: 07.05.06

Traveler DC 5300 / 6900 / XZ6;Analog Canon EOS500N Canon EOS 1000D;Traveler HS9; Traveler DC-5300, baugleich Maginon DC-5350

Zitat von HondaNC27:
.....meistens genügt es die Geräte mit dem Euro - Stecker ( ohne Schutzkontakt) abzuziehen, den Stecker drehen und wie der neu einzustecken!


Hatte ich doch gesagt...!

Gruß HondaNC27
20.08.08, 20:25:23

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300

Zitat von Thomas:

Wenn du den Mixer deines Rechners öffnest und beginnst probeweise die Eingänge stumm zu schalten... ändert sich da was?

Ansonsten.... überprüfe doch mal sämtliche Masseverbindungen.

Außerdem würde mich interessieren ob dein Rechner bzw. die Steckdose an der dein Rechner hängt auch wirklich geerdet ist oder ob vielleicht der Schutzleiter hoch liegt.

Mal nebenbei.... gibts an deinem Rechner Verbindungen zur Hausantenne oder Kabelfernsehen für TV oder Radiokarten?


Hm.... Bisher ist auf keine meiner Fragen eingegangen worden welche ich bewußt gestellt habe. Brummschleifen wie von Kacki beschrieben treten dann gerne auf wenn Geräte mehrfach geerdet sind z. b. über die Hauserde und nochmal vieleicht über die Antennenanlage und dann vielleicht noch im TN-C Netz. Ich hatte vor sehr vielen Jahren mal einen Fall in Hof am einer Stereoanlage wo es vor der Wende den RIAS noch gab. Da half in der Tat ein Mantelstromfilter im Antennenkabel um den Rias aus den Lautsprechern zu verbannen. freuen

Anderseits wissen wir noch gar nicht ob der Rechner überhaupt geerdet ist. Ich habe es nicht erst einmal beim Überprüfen von elektrischen Anlagen erlebt das Rechner auf Grund von defekten Mehrfachsteckdosen oder von Farbe an Schutzkontakten überhaupt nicht geerdet waren. Und da Zobel im Ursprungsbeitrag nicht von Brumm sondern vom Empfang von Radiosendern schreibt tippe ich persönlich eher auf eine Einstreuung. freuen

Selbst wenn es sich um eine Brummschleife handelt, bei einem 5+1 System gibt es zwischen Verstärker und Rechner mehrere Leitungen..... Könnte man durch verschiedene Tests wie das vorübergehende Ziehen von einzelnen Steckern mal lokalisieren welche Leitungen dafür verantwortlich sind.
Außerdem ist ja noch gar nicht klar ob der Brumm oder der Empfang zwischen Soundsystem und Rechner entsteht, oder im Rechner..... bzw. an den Eingängen der Soundkarte.
Deswegen hatte ich ja mal nachgefragt ob ein Abschalten der Eingänge der Soundkarte eine Änderung bewirkt. Außerdem ist nicht bekannt ob der Rechner eventuell mehrfach geerdet ist, z. b. über den Schutzkontaktstecker und vielleicht eine Antennenanlage. freuen

Wie auch immer... ohne mehr Details ist hier schlecht zu helfen. freuen freuen

Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
21.08.08, 00:42:33

Zobel

(Advanced Member)

Beiträge: 94
Registriert seit: 27.06.07

Traveler DC-XZ6 / Traveler IS12 / Canon EOS 1000D

Jaaaa aber das Phänomen tritt nicht ständig auf. Es ist Phasenweise, manchmal nur vorübergehend mal lauter mal kaum hörbar mal gar nicht...

Herzliche Grüße aus der Ortenau im Schwarzwald
21.08.08, 00:50:50

dl3mcj

(Moderator)

Beiträge: 7634
Registriert seit: 26.12.05

PDC-3350
GR-DX25E
DC-5300/6200/8600/80sz/XZ6/120
Slimline X6
IS-12/SZ-7
HD-10XI/DV-23HD
WC0001/...2B
MD87021
SU1071

Zitat von Zobel:
Jaaaa aber das Phänomen tritt nicht ständig auf. Es ist Phasenweise, manchmal nur vorübergehend mal lauter mal kaum hörbar mal gar nicht...
Das wäre normal, wenn "deine" Sender auf Kurzwelle senden. Man nennt das "Fading".

Grüße aus Eching
Peter
21.08.08, 06:59:30
Schnelle Antwort direkt hier - sonst auf den Antwort Button rechts klicken!

Beitrag erstellen

Board Code? HTML? Smilies? E-Mail bei neuen Antworten?

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
21 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Providerwechsel, das macht Spaß!
230 294636
06.10.16, 17:16:02
Gehe zum letzten Beitrag von HondaNC27
52 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer kennt sich mit Klempnergedöns aus?
257 408179
01.06.13, 23:36:38
Gehe zum letzten Beitrag von Kacki
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lidl SilverCrest SL80 / 2 100CI / PVR 2 CI 100
85 77558
14.01.12, 19:47:19
Gehe zum letzten Beitrag von Thomas
Gehe zum ersten neuen Beitrag Klunker-Schläppi von Aldi in Schweinchenrosa
Eve
35 25856
11.11.07, 16:27:20
Gehe zum letzten Beitrag von Eve
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein neuer Acer easy Store H340 im Einsatz
140 63593
21.08.16, 21:48:39
Gehe zum letzten Beitrag von dl3mcj
sitemap
Ausführzeit: 0.0721 sec. DB-Abfragen: 15
Der Counter läuft seit dem 02.04.2006.
Erfasst werden nur Direktaufrufe zu den Seiten.
Nicht erfasst sind Aufrufe über den eingebauten Feedreader.
Feedreaderaufrufe fehlen in der Statisik und der Onlineliste,
somit liegen die echten Zugriffszahlen über den angezeigten Werten.
Besucher gesamt: 9.699.728
Besucher heute: 129
Besucher gestern: 6.474
Max. Besucher pro Tag: 28.891
gerade online: 29
max. online: 305
Seitenaufrufe gesamt: 56.125.173
Seitenaufrufe diese Seite: 1
Statistiken
Google
Powered by: phpMyForum 4.1.17 © Christoph Roeder