Autor Nachricht

Thomas

(Administrator)

Beiträge: 11845
Registriert seit: 10.06.04

DC-XZ6 DC-8600/8300
Slimline X5/6/7
DC-5300/6300






Zitat:




Klaus


Moderator
Mitglied seit: 29.12.03
Beiträge: 1277


Editieren
Datum:09.01.04 00:00 Antworten Zitieren Empfehlen (Waaglein@freenet.de)

--------------------------------------------------------------------------------

Die Fa. Neckermann verkauft für ihre Magniton DC 5300 als Zubehör ein Hama Blitzgerät.
(Wird an der Unterseite der Kamera am vorhanden Gewinde angeschraubt, und ist somit fest mit der Kamera verbunden).

Kann jemand über Erfahrungen berichten ob dieses Blitzgerät auch für unsere Traveler geeignet ist, und ob damit auch größere Flächen sinnvoll aufgehellt werden können.

Auf Deutsch: kann man so etwas sinnvoll einsetzten und ist es das Geld Wert. ca. 69,00 Euro.

Ich freue mich schon auf Meinungen und Erfahrungen.

Viele Grüße Klaus

Klaus

Version 0.25 mit Datum -> Sharp

Editiert am: 09.01.04 00:09 von Klaus






Zitat:



Anonymer User


--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Klaus,
der Blitz wird über Sensoren ausgelöst, kann mir vorstellen das es dabei zu Auslöseverzögerungen kommt, also werden längere Belichtungszeiten erforderlich.
Bei 1/25 im normal Modus, käme es dann zu nicht mehr aus der Hand fotografierbaren Zeiten.
Nur eine Theorie von mir, ich hoffe es kann jemand aus Erfahrung berichten.

Anonymer User





Zitat:




Klaus


Moderator
Mitglied seit: 29.12.03
Beiträge: 1277


Editieren
Datum:09.01.04 08:45 Antworten Zitieren Empfehlen (Waaglein@freenet.de)

--------------------------------------------------------------------------------






Anonymer User:
Hallo Klaus,

Bei 1/25 im normal Modus, käme es dann zu nicht mehr aus der Hand fotografierbaren Zeiten.



Ja, uund Stativ scheidet dann aus, die die Aufnahme ja schon durch das Blitzgerät belegt ist........


Viele Grüße Klaus

Klaus

Version 0.25 mit Datum -> Sharp

Editiert am: 09.01.04 08:46 von Klaus





Zitat:




gipsy2001

Stammuser
Mitglied seit: 16.12.03
Beiträge: 39
Priv. Nachricht


Editieren
Datum: 09.01.04 12:40 Antworten Zitieren Empfehlen

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

Die Firma Metz und auch einige andere, bieten spezielle Blitze für Digitalfotogarfie an. Diese Blitze ignorieren den Messblitz der Kamera und zünden erst beim Hauptblitz.
Man braucht nicht mal ein Kabel, da alles über eine Fotozelle gesteuert wird.

2004-01-05

Besitzer von Kameras ohne Anschlussmöglichkeit für ein externes Blitzgerät sind auf so genannte Slave-Blitze angewiesen, wenn sie zusätzliche Blitz-Power brauchen. Solche Blitze reagieren auf den Lichtimpuls des Kamerablitzes; was bei Kameras, die unmittelbar von dem eigentlichen Lichtblitz einen kurzen Messblitz aussenden, zu einer verfrühten Auslösung des Slave-Blitzes führen kann. Können einige Slave-Blitze so eingestellt werden, dass der Vorblitz ignoriert wird, geht der Digital Flash DF200 von Vivitar noch einen Schritt weiter: Er kann das Blitzmuster des Kamerablitzes erlernen.


So wird der Vivitar DF200 nicht einmal von Kameras in die Irre geführt, die z. B. mehrere Mess- bzw. Vorblitze abgeben. Mit dem so ermittelten Kameraprofil ist der DF200 optimal auf den jeweiligen Kameratyp eingestellt. Zeigt sich der DF200 (Leitzahl 28 bei ISO 100 und 50 mm) auf der einen Seite lernfähig, stellt er sich auf der anderen Seite ganz dumm. Da der DF200 nicht einmal über eine Eigenautomatik verfügt und nur die Blitzleistung einstellt werden kann (volle Leistung, 1/4, 1/8, 1/16), muss man die Belichtung schätzen bzw. sich an diese herantasten. Sonst ist der DF200 einigermaßen gut ausgestattet. Der Reflektor kann z. B. an Brennweiten von 28 bis 105 mm angepasst sowie horizontal (0-330°) und vertikal (0-90°) geschwenkt werden. Die kürzeste Blitzdauer beträgt 1/1.000 s; die Farbtemperatur des Blitzlichtes liegt bei 5.600 Kelvin. Gespeist wird der Blitz von vier AA/Mignon-Zellen (Einweg-Batterien oder Akkus); um Energie zu sparen, schaltet der Blitz bei Nichtgebrauch selbstständig nach drei Minuten in den Standby-Betrieb um. Der Blitz besitzt den üblichen Test-Knopf zum manuellen Abfeuern des Blitzes mit der eingestellten Leistungsstufe; eine Lampe zeigt die Blitzbereitschaft an. Zum Lieferumfang des Vivitar Digital Flash DF200 gehören eine Blitzschiene und ein Taschenstativ, so dass der Blitz neben der Kamera montiert oder auf eine Ablage gestellt werden kann. Rund 130 EUR soll der DF200 kosten, wenn er Anfang 2004 hier auf den Markt kommt. Vivitar wird in Deutschland von der Firma Keyphoto repräsentiert; einen großen Teil des Produktsortimentes von Vivitar findet man u. a. bei Saturn. (yb)

Weiterführende Links
Vivitar-Website



viele Grüße

gipsy2001


Editiert am: 09.01.04 12:42 von gipsy2001



--------------------------------------------------------------------------------
Homepage: http://www.alles-foto.com







Grüße aus Schwarzenbach Saale in Oberfranken.
18.06.04, 23:03:20
Schnelle Antwort direkt hier - sonst auf den Antwort Button rechts klicken!

Beitrag erstellen

Board Code? HTML? Smilies? E-Mail bei neuen Antworten?

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Innenaufnahmen in grösseren Räumen (Hallen)
15 8749
26.04.06, 11:02:27
Gehe zum ersten neuen Beitrag MAGINON SZ 24 ab 13. Februar 2014 im Angebot
0 1343
12.12.13, 17:59:20
Gehe zum letzten Beitrag von dl3mcj
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autofokuslicht DC6900
19 11160
28.02.07, 07:05:23
Gehe zum letzten Beitrag von dl3mcj
Gehe zum ersten neuen Beitrag Inhalt
12 197901
11.10.07, 21:49:49
Gehe zum letzten Beitrag von dl3mcj
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2GB in der Slimline X6 ???
13 7124
19.04.06, 17:31:10
Gehe zum letzten Beitrag von Thomas
sitemap
Ausführzeit: 0.0347 sec. DB-Abfragen: 14
Der Counter läuft seit dem 02.04.2006.
Erfasst werden nur Direktaufrufe zu den Seiten.
Nicht erfasst sind Aufrufe über den eingebauten Feedreader.
Feedreaderaufrufe fehlen in der Statisik und der Onlineliste,
somit liegen die echten Zugriffszahlen über den angezeigten Werten.
Besucher gesamt: 9.717.279
Besucher heute: 4.136
Besucher gestern: 3.642
Max. Besucher pro Tag: 28.891
gerade online: 24
max. online: 305
Seitenaufrufe gesamt: 56.165.764
Seitenaufrufe diese Seite: 1
Statistiken
Google
Powered by: phpMyForum 4.1.17 © Christoph Roeder