traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Galerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=20)
---- Aktuelle Bildergalerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=21)
Thema: Künstliche Beleuchtung (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=907)


Geschrieben von: wippigallus am: 08.01.05, 10:57:58
Man könnte die Bilder auch unter dem Motto publizieren:
Zitat:
Fotograf schießt seltenes grünes Krokodil*) auf einem Schweizer Viadukt
*) für Nicht-Eisenbahnfans, der Name dieser grünen Schweizer-ELok.
Aber hier soll nur nochmal gezeigt werden, wie Lichtquellen die Wiedergabe beeinflussen und verzerren können.
Dabei hängt bei Leuchtstofflampen der Einfluß sehr stark davon ab, welchen Farbton die Beschichtung abstrahlt.
Bei Glühlampen hat man ein kontinuierliches Spektrallicht, das, je nach Lampentyp (z.B. elektr. Weihnachtskerze, Halogenlampe) eine andere Farbtemperatur (meist zwischen 2000 - 3400K) hat.

wg










Geschrieben von: Thomas am: 08.01.05, 11:23:54
Hm, jetz wäre es nochmal interessant...die gleichen Motive unter gleichen Bedingungen mit den Einstellungen P modus auf Glühlampe zu sehen......


Geschrieben von: Thomas am: 08.01.05, 13:33:53
So ich habe die Bilder mal etwas verkleinert.....


Geschrieben von: wippigallus am: 08.01.05, 13:46:34
Zitat:
Thomas: So ich habe die Bilder mal etwas verkleinert.....

Qualitativ scheint die 2. Ausgabe besser 'rüber gekommen zu sein, aber jetzt ist das Format zu groß (Plakat lt. Eve).
2272 x 1704 ist die Kameravoreinstellung. Wie komme ich zu einem vernünftigen Bildformat für das Forum, wenn es als *.jpg mit 200 Pixel überspielt werden soll?
wg


Geschrieben von: Thomas am: 08.01.05, 14:13:44
Hm, foto filtere kenne ich nicht und kann dazu nichts sagen.....

Sehr leicht zu bedienen ist Fixfoto, gibt es in einer 14 tägigen Testversion zum runterladen...Fixfoto
Da gibt es auch ein Forum dazu.

Bilder fürs Forum
Ich mache es in der Regel mit dem Programm. ich lade das Bild, gehe über umformen Größe verändern auf 640x480.
Beim Abspeichern stelle ich eine Qualität von ca. 85-90% ein, und achte darauf, das die Dateigröße möglichst nicht über 100KB ansteigt, sonst reduziere ich die Qualität oder Bildgröße.

Für jemand der kein Programm hat und sich auch kein kostenloses besorgen will.....ginge es auch umständlicherweise so...

Mit der rechten Maustaste senden an E-Mailempänger...an eigen Mailadresse schicken....dann meint Windows das Bild sei zu groß und fragt ob es die verkleinern soll, wenn Du ja klickst, kommt es in der richtigen Größe fürs forum in dein E-Mail-Fach.
Etwas Umständlich.....aber man braucht nichts einstellen, und braucht kein Programm....


Geschrieben von: wippigallus am: 08.01.05, 17:47:43
Zitat:
Mit der rechten Maustaste senden an E-Mailempänger...an eigen Mailadresse schicken....dann meint Windows das Bild sei zu groß und fragt ob es die verkleinern soll, wenn Du ja klickst, kommt es in der richtigen Größe fürs forum in dein E-Mail-Fach.

Thomas, das verstehe ich nicht. Läuft diese Prozedur im Forum ab oder im OE? M.E. muß ich doch zunächst das eigene EMailfach aufrufen mit BETREFF. Hier finde ich aber weiter keine Möglichkeit, einen Anhang(hier = BILD) los zu werden. ODER geht's generell anders?
wg


Geschrieben von: Thomas am: 08.01.05, 18:14:05
@wippi....ich gehe mal davon aus das Du Windows XP benutzt.

Du Suchst das Bild auf deiner Platte, klickst mit der rechten Maustaste darauf, im aufgehenden Kontextmenue klickst Du versenden an E-Mailempänger und gibt deinen eigene Adresse an. Dann kommt eine Abfrage: Das Bild sei zu groß soll Windows es verkleinern? Klicke auf ja. Dann versendest Du das Bild an dich selber. Wenn Du dein eigenes Postfach öffnest ist das Bild dann in einer akzeptablen Größe und Datenvolumen.

Nun lädst Du einfach das zurückgekommene Bild so wie bisher ins Forum. Das ist zwar so nicht gedacht, aber es funktioniert, denn die Bildgröße die zum versenden taugt, eignet sich auch zum hochladen...

Oder teste einfach mal Fix Foto...

Ps. Wenn Du entgegen meinen Vorschlag erst das Mail Fenster öffnest und das Ding anghängst....kommt die Abfrage nicht....und dann ist das zurückkommende Bild zu groß.....

Bill würde warscheinlich über diese Anleitung lachen.....


Geschrieben von: wippigallus am: 12.01.05, 15:24:48
Zitat:
Thomas: Bill würde warscheinlich über diese Anleitung lachen.....
Ich glaube NEIN, es sei denn, diese Art der "Beschneidung" funktioniert nicht.
Da war aber doch noch was, was du mir als PN schicken woltest?
wg


Geschrieben von: wippigallus am: 14.01.05, 14:04:38
Zitat:
Thomas: Hm, jetz wäre es nochmal interessant...die gleichen Motive unter gleichen Bedingungen mit den Einstellungen P modus auf Glühlampe zu sehen......

So, ich habe das auch mal gemacht und stelle, um die Vergleichbarkeit besser darstellen zu können, das Bild dort ein, wo schon die beiden anderen Lichtmotive im A-Zustand zu finden sind.
wg


Geschrieben von: wippigallus am: 14.01.05, 18:25:58
Zitat:
Thomas schrieb: Für jemand der kein Programm hat und sich auch kein kostenloses besorgen will, ginge es auch umständlicherweise so...Mit der rechten Maustaste senden an E-Mailempänger...an eigen Mailadresse schicken....dann meint Windows das Bild sei zu groß und fragt ob es die verkleinern soll, wenn Du ja klickst, kommt es in der richtigen Größe fürs Forum in dein E-Mail-Fach.

Kennt noch jemand hier im Forum diesen Trick?.
Bei mir nämlich, unter Win XP Prof, bringt SendTo zwar die Email-Maske im OE, aber der Bild-Anhang ist so groß wie ich ihn aus meiner Kamera zurückgespielt bekomme.
wg


Geschrieben von: Eve am: 14.01.05, 19:39:23
@wippigallus;

ich mache es so:
Entsprechendes Bild in "Eigene Bilder" markieren, auf Datei oben links "senden an"..."E-Mail-Empfänger" anklicken, dann kommt erst das Angebot zum Verkleinern oder Größe beibehalten in einem aufgehenden Fenster oben links.
Wenn Du es genauso machst, die Mail mußt Du natürlich an Dich selbst adressieren, dann hast Du es in Deiner Mail und kannst sie genauso Retour schicken. Diese Bild dann wieder speichern mit rechter Maustaste, dann hast Du sie in Eigene Bilder nochmal, aber eben kleiner...

wink2


Geschrieben von: Thomas am: 14.01.05, 20:42:12
1. mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei klicken, im aufgehenden Kontextmeneu auf senden an E-Mail-Empänger






Hier gibts die Möglichkeit das oder die Bilder zu verkleinern



Unter mehr Optionen, könnte man auch andere Bildergrößen wählen, für Forum aber bitte nicht mehr wie 640x480



Ja, wie gesagt......das ist nur eine Notlösung für jemand der wirklich kein Bildbearbeitungsprogramm auf dem Rechner hat.


Ps. das funktioniert natürlich nur bei sehr großen Bildern, bei kleinen wird das Menue zum Verkleinern übergangen!


Geschrieben von: wippigallus am: 15.01.05, 11:14:32
Zitat:
dann kommt erst das Angebot zum Verkleinern oder Größe beibehalten in einem aufgehenden Fenster

Hallo Eve, hi Thomas,
das ist es ja, was bei mir fehlt und nicht kommt, das Angebot zum Verkleinern. Es erscheint direkt das Email-Formular mit dem "eingetragenen" Bild in seiner Gesamtgröße. Daher für mich derzeit nicht verwendbar, leider.
wg


Geschrieben von: Thomas am: 15.01.05, 11:20:14
Probiere es mal mit einen 2MB großen Bild, wenn es dann nicht geht, ist XP nicht standardmäßig konfiguriert......


Geschrieben von: Thomas am: 15.01.05, 11:25:03
So steht es in der Windows Hilfe:

Zitat:

So senden Sie ein Foto per E-Mail
Öffnen Sie Eigene Bilder und öffnen dann den Ordner mit dem Foto, das Sie per E-Mail senden möchten.
Klicken Sie auf das zu sendende Foto.
Klicken Sie unter Datei- und Ordneraufgaben auf Datei in E-Mail versenden.
Klicken Sie im Dialogfeld Bilder in E-Mail senden auf Alle Bilder verkleinern.
Windows erzeugt eine kleinere Fotodatei und hängt sie an eine E-Mail-Nachricht mit Standardbetreff und -textnachricht an.

Geben Sie im Feld An die E-Mail-Adresse des gewünschten Empfängers ein, ändern bei Bedarf den Betreff und den Nachrichtentext und klicken anschließend auf Senden.
Anmerkungen

Klicken Sie zum Öffnen von Eigene Bilder auf Start, und klicken Sie dann auf Eigene Bilder.
Verwenden Sie diese Verfahrensweise für Fotos mit einer Dateigröße über 64 Kilobyte (KB). Die Dateigröße eines Fotos können Sie feststellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken, auf Eigenschaften klicken und den Wert hinter Größe ablesen.
Möchten Sie das Foto senden, ohne die Größe der Datei zu reduzieren, klicken Sie auf Originalgröße beibehalten.
Sollen die Einstellungen für die Größe des Bildes geändert werden, klicken Sie auf Mehr Optionen anzeigen.
Möchten Sie viele Bilder an andere Personen weitergeben, können diese, anstatt per E-Mail versendet, im Web veröffentlicht werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie, indem Sie auf "Verwandte Themen" klicken.
Verwandte Themen





Geschrieben von: wippigallus am: 18.01.05, 15:13:05
Zitat:
...das ist es ja, was bei mir fehlt und nicht kommt, das Angebot zum Verkleinern. Es erscheint direkt das Email-Formular mit dem "eingetragenen" Bild in seiner Gesamtgröße. Daher für mich derzeit nicht verwendbar, leider.
Der nachfolgende Tipp brachte mir die Lösung, d.h. auch ich kann jetzt eure Prozedur der Größeneinstellung anwenden:
http://www.mbormann.de/tips/sonst_tips.htm#F12
wg


Geschrieben von: Thomas am: 18.01.05, 17:04:11
Na prima, so wurde auch dieses Problem gelöst......
Ist bekannt wie es dazu kam?


Geschrieben von: wippigallus am: 19.01.05, 13:45:28
Zitat:
Ist bekannt wie es dazu kam?

Leider NEIN, aber vermutlich hat eine Software sich breit gemacht und die Umstellung verursacht.
wg