traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Sonstiges (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=127)
---- OFF-Topic > Small Talk (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=18)
Thema: Off Topic:Windows 10 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=5240)


Geschrieben von: Kacki am: 16.08.15, 21:29:57
Zitat von Thomas:
Na mal kucken was im Laufe des Jahres noch so an "Neuigkeiten" auftaucht.


genau so sehe ich das auch. Erstmal die Füße stillhalten. Irgendwann sind die dicksten Klopper raus oder es gibt Anti-Klopper-Programme.


Geschrieben von: dl3mcj am: 22.08.15, 16:02:29
Ohne Worte: https://www.youtube.com/watch?v=w_zfOaAPCf4


Geschrieben von: Thomas am: 22.08.15, 20:37:29
verwirt wütend traurig


Geschrieben von: Heinzi am: 23.08.15, 09:42:04
Anti-Klopper Programm: ShutUp10
https://www.oo-software.com/de/shutup10


Geschrieben von: Heinzi am: 24.08.15, 13:31:08
So, ich habe mein 8.1 Backup wieder zurückgespielt. Das finde ich besser wie W10. Ständig gibt es bei mir irgendwelche Anzeigen die ich nicht abstellen konnte. Der neue Browser war für mich auch nicht der Hit. Und bei Bedarf kann ich mit dem W10 Backup ja wieder zurück


Geschrieben von: HondaNC27 am: 24.08.15, 18:20:28
51.gif 51.gif 51.gif 51.gif


Geschrieben von: Heinzi am: 24.08.15, 18:37:15
52.gif 52.gif 52.gif 52.gif


Geschrieben von: Kacki am: 24.08.15, 21:00:33
angeblich ist auf jedem 10. Computer schon Win10?!


Geschrieben von: Thomas am: 24.08.15, 21:41:22
Zitat von Heinzi:
Ständig gibt es bei mir irgendwelche Anzeigen die ich nicht abstellen konnte.


Die Anzeigen habe ich nicht, vielleicht kommen die von den "Antiklopperprogrammen". Könnte mir vorstellen das sich Windows10 nicht auf Dauer die "Heimtelefonie" verbieten läßt.

Aber ich hatte auf meinem Testrechner schon 2x einen Bluescreen.

Ich denke ich werde mit meinen Rechnern erst mal bei Windows7 bleiben, da mir Windows 8 auch nicht zusagt.


Geschrieben von: Thomas am: 24.08.15, 21:51:46
Zitat von Kacki:
angeblich ist auf jedem 10. Computer schon Win10?!


Nachdem es als Update kostenlos ist, könnte ich mir das schon vorstellen.
Offensichtlich scheint bei irgend jemand das Interesse groß zu sein, möglichst viele Rechner auf Windows 10 zu bekommen.

Dafür spricht auch, das der einfache Weg zurück nur 30 Tage möglich sein soll.


Geschrieben von: Gast am: 25.08.15, 04:29:13
http://www.shortnews.de/id/1168899/windows-10-torrent-seiten-wollen-nutzer-ausschliessen


Geschrieben von: Heinzi am: 25.08.15, 09:28:48
Der einfache Weg zurück ist ja mit einem Fullbackup immer gegeben. Von W10 habe ich auch ein Backup gemacht, so kann ich immer zurück oder vor, wie man es nimmt.


Geschrieben von: Thomas am: 25.08.15, 20:49:52
Zitat von Heinzi:
Der einfache Weg zurück ist ja mit einem Fullbackup immer gegeben. Von W10 habe ich auch ein Backup gemacht, so kann ich immer zurück oder vor, wie man es nimmt.


Mit dem einfachen Weg meinte ich den von Microsoft vorgesehenen Weg, das Update einfach wieder zu deinstallieren. Dies geht nur 30 Tage. Dafür sind nachdem Update erstellte Dokumente und angeblich danach installierte Programme auch nach dem Rollback noch vorhanden.

So wie du es machst, ist es wohl eher was für Leute die sich auskennen.
Wobei bei deinem Weg auch noch zu beachten ist, das unter Windows10 installierte Programme, und auch Daten (je nach Speicherort der Daten) weg sind.
D. h. der Rechner ist in der Regel so, wie er vor dem Update war.
Und gerade wenn das Update lange drauf war, werden wohl entsprecht viele Änderungen neu nachzupflegen sein, was sich durch eine einfach Deinstallation des Windows10 Updates, zumindest in der Theorie vermeiden läßt.




Geschrieben von: Heinzi am: 26.08.15, 10:25:10
Das habe ich schon verstanden Thomas, aber was sollte ich in drei Wochen schon dazu installieren.... ich habe ja alles was ich brauche. Die Emails habe ich unter W10 gesichert und dann zurückgespielt ebenso die die geänderten Favoriten, das wars dann schon.


Geschrieben von: HondaNC27 am: 27.08.15, 20:42:46
Habe heute das nervige Upgrade KB3035583 mitsamt dem Logo und Werbung deinstalliert. Werde das auch auf den anderen Rechner machen!52.gif


Geschrieben von: Thomas am: 27.08.15, 22:44:32
Zitat von HondaNC27:
Habe heute das nervige Upgrade KB3035583 mitsamt dem Logo und Werbung deinstalliert. Werde das auch auf den anderen Rechner machen!52.gif


Wie? keine Lust auf Überwachung? 51.gif Natürlich nur zu deiner Sicherheit....... rofl


Geschrieben von: HondaNC27 am: 29.08.15, 13:33:01
Na jetzt habe ich so richtig meinen Spaß! Die Updatemaschine von NSA u. Microsoft nervt nur noch, mit dem Sxxxxx-Updtate auf WIN 10.

Das geht jetzt soweit, daß ich die Updatefunktion ausgeschaltet habe. Trotz Deinstallation erscheint immer noch die Meldung endlich ein Upgrade zu fahren.
Habe jetzt in der Firewall alle Proggies und Verweise auf GWX ( Get Windowa 10) auf nicht vertrauenswürdig gesetzt und gesperrt!

Werde mich wohl mit der Registry befassen müsssen und alle Einträge dafür auch noch löschen!argh[2].gif


Geschrieben von: Kacki am: 20.09.15, 19:34:51
So. I did it!
Und was soll ich sagen. Ich bin wieder da. Mein Windows 10 läuft...

Zuerst war mal kurz der Drucker (Netzwerkdrucker) weg, der hat sich irgendwie von selbst geheilt, und bei der NAS musste ich ein bisschen nachhelfen.

Geht jetzt alles - zumindest was ich bisher testen konnte.

Das Einzige, was auf der Strecke blieb: ich hatte eine "Minianwendung", manchmal auch "Gadget" genannt, so ein kleines Fenster auf dem Desktop, das mir periodisch das Bild meiner Webcam von der Forumsportalseite runterzog. Gab es damals auch als Uhr oder Wetterbericht. Minianwendungen gibt es bei Windows10 nicht mehr. Das ist jetzt also futsch...


Geschrieben von: FotoFan83 am: 13.04.16, 16:57:46
Ich nutze Windows 10 auch seit einiger Zeit und bin soweit ganz zufrieden damit. Etwas sauer stoßen mir die Sicherheitseinstellungen des Betriebssystems auf, aber mittlerweile habe ich die manuell angepasst (zum Glück ist das nicht so schwer mit entsprechenden Internet-Guides). Da es sich bei den Rechnern um meine geschäftlichen handelt, ist mir die Sicherheit besonders wichtig. Trotzdem wollte ich weiterhin die nötigen Updates und Firmwares von Microsoft erhalten.

@ Honda und Thomas: Was hat es denn mit dem ominösen Upgrade auf sich, wo kann ich einsehen ob ich es installiert habe und welche Sicherheitsgefahren bestehen (sorry kenne mich mit IT und Computertechnik nicht so aus)?

Gleich noch eine Frage an alle Nutzer der Windows 10 Mail-App: Ich plane für meinen Laden so eine De-Mail einzurichten, um zum Beispiel Gehaltsabrechnungen sicher auf digitalem Wege an meine Mitarbeiter zu verschicken. Hat jemand Erfahrung mit der Einrichtung solcher speziellen Mailadressen unter Windows bzw. genauer gesagt mit der Mail-App? Oder funktioniert das genau wie bei einer herkömmlichen E-Mail-Adresse?

@Heinzi: Lässt sich eine solche E-Mail Sicherung wie von Dir beschrieben unter Windows 10 auch für De-Mails durchführen?

Sorry für die vielen Fragen verwirt , ich bin was das alles angeht nicht so firm und ich freue mich über jeden Tipp! Bevor ich nicht hunderprozentig weiß, dass das alles sicher und reibungslos unter Windows 10 funktioniert, werde ich die Gehaltsabrechnungen lieber noch per Post verschicken. mit Augen rollen

Viele Grüße!


Geschrieben von: Heinzi am: 17.04.16, 10:13:52
@ FotoFan Jedes Mailprogramm legt eine Datei oder ein Verzeichnis an, in dem die Mails gespeichert werden. Diese musst du sichern. Bei Outlook liegt es hier:
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Microsoft\Outlook\outlook.pst (Verzeichnis nur sichtbar wenn in den Systemeinstellungen die Anzeige von Systemdateien erlaubt ist)
Gruß H1

ich sichere hiermit: http://personal-backup.rathlev-home.de/ freeware


Geschrieben von: HondaNC27 am: 17.04.16, 10:35:38
Zitat von FotoFan83:
Ich nutze Windows 10 auch seit einiger Zeit und bin soweit ganz zufrieden damit....

@ Honda und Thomas: Was hat es denn mit dem ominösen Upgrade auf sich, wo kann ich einsehen ob ich es installiert habe und welche Sicherheitsgefahren bestehen (sorry kenne mich mit IT und Computertechnik nicht so aus)?


Wenn Du WIN X schon nutzt und Du zufrieden bist, stellt sich die Frage des Upgrades für Dich nicht mehr.
Bei älteren Betriebssytemen WIN7 oder 8 wirst Du von MS mit diversen Aufforderungen gefordert upzugraden auf WIN10, anfangs freiwillig jetzt mußt Du massiv in die Updatefunktion eingreifen bei WIN7, wenn Du kein 10er willst! wütend

Achso, was mir nicht gefällt, das ich evtl. nicht mehr so tief ins System rein kann, bzw. MS mir keine Chance läßt beim Update festzulegen, was auf mein Rechner darf oder nicht! traurig


Geschrieben von: Gast am: 17.04.16, 21:26:19
Zitat von HondaNC27:
Achso, was mir nicht gefällt, das ich evtl. nicht mehr so tief ins System rein kann, bzw. MS mir keine Chance läßt beim Update festzulegen, was auf mein Rechner darf oder nicht! traurig


versteckter Text:

Sie müssen erst antworten, um diesen Text lesen zu können.




Geschrieben von: FotoFan83 am: 18.04.16, 17:01:32
Zitat von Heinzi:
@ FotoFan Jedes Mailprogramm legt eine Datei oder ein Verzeichnis an, in dem die Mails gespeichert werden. Diese musst du sichern. Bei Outlook liegt es hier:
C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Microsoft\Outlook\outlook.pst (Verzeichnis nur sichtbar wenn in den Systemeinstellungen die Anzeige von Systemdateien erlaubt ist)
Gruß H1

ich sichere hiermit: http://personal-backup.rathlev-home.de/ freeware


Super, herzlichen Dank für die Info und die Empfehlung samt Link!

Besten Gruß