traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Galerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=20)
---- Aktuelle Bildergalerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=21)
------ Architektur (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=56)
Thema: Auf 20 qm untergebracht (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=5040)


Geschrieben von: dl3mcj am: 18.03.12, 08:00:25
So wohnt man in einem japanischen Apartment*. Auf 20 m² hat man

*Die Bilder darf ich mit freundlicher Genehmigung einer Kollegin zeigen.
Dateianhang (verkleinert):

 2012-03-17_04_JP.jpg (49.39 KByte | 242 mal heruntergeladen | 11.67 MByte Traffic)

Dateianhang:

 2012-03-17_03_JP.jpg (43.66 KByte | 238 mal heruntergeladen | 10.15 MByte Traffic)

Dateianhang:

 2012-03-17_02_JP.jpg (59.34 KByte | 223 mal heruntergeladen | 12.92 MByte Traffic)

Dateianhang:

 2012-03-17_01_JP.jpg (55.84 KByte | 219 mal heruntergeladen | 11.94 MByte Traffic)


Geschrieben von: Thomas am: 18.03.12, 11:02:57
Schön, schön.... sind diese Apartments für kurzfristigen Aufenthalt z. b. während eines Urlaubs gedacht oder werden die länger z. b. von Studenten während ihres Studiums bewohnt?


Geschrieben von: dl3mcj am: 18.03.12, 11:38:12
Die o.g. Kollegin wohnt dort jetzt für ein halbes Jahr.


Geschrieben von: HondaNC27 am: 18.03.12, 14:54:33
Wir haben auch eine japanische Bekannte, die in der Nähe von Tokio wohnt, sie bestätigt, daß Wohnraum knapp ist. In der Regel sind auch die Wohnungen der Einheimischen kleinformatig gehalten.


Geschrieben von: Kacki am: 18.03.12, 15:37:11
hehe... man gewöhnt sich dran! Meine erste Studentenbude im weitläufigen Norden Deutschlands war ähnlich effizient strukturiert (aber weniger aus allgemeinem Wohnraummangel denn mehr aus Quadratmeterpreisminimierung) und mein erstes "Auffanglager" in Heidelberg noch viel mehr freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 19.03.12, 12:20:10
Die Holländer bauen sowas auf Rädern und fahren damit herum.