traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Traveler DC-XZ6 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=194)
---- Bildergalerie zur Traveler DC-XZ6 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=196)
Thema: DC-XZ6:Eichhörnchen klaut Futter vom Vogelhaus (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=4906)


Geschrieben von: Thomas am: 11.05.11, 23:07:14
Zitat von norbert:
........ Aber die Fensterbank gehört inzwischen zum Revier und wird auch entsprechend markiert!
Aber putzig sind die Viecher schon.

Ok, ich glaube ich muß auch mal Nüsse auf meine Fensterbank stellen. freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 12.05.11, 06:56:35
Zitat von Thomas:
Ok, ich glaube ich muß auch mal Nüsse auf meine Fensterbank stellen. freuen
Hmmm. Wir hatten mal (mitten) in München in der Arbeit Besuch von einem Eichhörnchen. Unser Labor war im 3. Stock. Das Tier ist die Hauswand heraufgeklettert und zum Fenster hereingekommen. Als wir es entdeckten (es war gerade niemand im Raum), nahm es Anlauf und hopste über den Heizkörper zum Fenster hinaus. Unten angekommen galoppierte es über den Parkplatz auf den nächsten Baum rauf...

Achja, das Bild stammt von Google Maps...
Dateianhang:

 Giesing.jpg (79.11 KByte | 300 mal heruntergeladen | 23.18 MByte Traffic)


Geschrieben von: Kacki am: 12.05.11, 10:57:38
Hmm... Ihr bringt mich auf eine Idee. Es wäre mal interessant zu testen, welches Tier sich zuerst eine irgendwo² exponierte Walnuss holt:

- Eichhörnchen
- Rabe
- Eichelhäher
- Maus o.ä.
- Nachbar's Katze
- ...

Zu Nachweiszwecken müsste man wohl eine WebCam installieren.

²: fairerweise müsste man einen Ort wählen, der sowohl für Flug- als auch für Krabbeltiere gleichermaßen zugänglich und einsehbar ist, und der keine historische Vorbelastung hat (wie z.B. ein typischer Winterfütterungsplatz für Vögel)


Geschrieben von: dl3mcj am: 12.05.11, 12:22:42
Zitat von Kacki:
Es wäre mal interessant zu testen, welches Tier sich zuerst eine irgendwo² exponierte Walnuss holt
...oder welches Tier sich dabei welches Tier holt.


Geschrieben von: Kacki am: 12.05.11, 12:36:32
Zitat von dl3mcj:
Zitat von Kacki:
Es wäre mal interessant zu testen, welches Tier sich zuerst eine irgendwo² exponierte Walnuss holt
...oder welches Tier sich dabei welches Tier holt.


Du weißt doch: Am Ende der Nahrungskette steht der Mensch.
In diesem Fall mit dem Fotoapparat zwinkern


Geschrieben von: Thomas am: 12.05.11, 12:52:44
Und ich dachte schon Peter denkt an meinen Futterplatz für Vögel und die Katze die sich zeitweise in der Hecke versteckt hält. 51.gif


Geschrieben von: Kacki am: 12.05.11, 15:28:44
Heutige Lektion: Tesafilm!




Achtung, nur für schnelles Internet, längere Ladezeit beachten,
Player muß manuell gestartet werden und startet dann verzögert!!!!

Filmdownload für lokalen Player, wenn Browser die Wiedergabe nicht unterstützt


Geschrieben von: dl3mcj am: 12.05.11, 17:08:30
Zitat von Thomas:
Und ich dachte schon Peter denkt an meinen Futterplatz für Vögel und die Katze die sich zeitweise in der Hecke versteckt hält. 51.gif
Fast richtig. Kennst du die afrikanischen Wasserlöcher, wo sich alle Tiere zum Trinken treffen? Ich weiß nicht, ob es da so eine Art Waffenstillstand gibt, oder ob gewisse hohe Tiere das als Buffet betrachten.

Zitat von Kacki:
Heutige Lektion: Tesafilm!
Kommt dann mal eine


Geschrieben von: norbert am: 12.05.11, 19:23:51
Nochmal zurück zu den Eichhörnchen.
Ich konnte das Verhalten im letzten Winter ziemlich gut beobachten:
Hinter unserem Haus steht ein Nadelbaum (könnte eine Lerche sein) und einige Äste reichen bis auf ca. 1/2 Meter an das Haus heran. Das Tier springt mit einem beherzten Satz von einem der höhergelegenen Äste auf das Fensterbrett des Schlafzimmerfensters. Das finde ich für die Höhe (4. Etage!) schon ganz schön mutig!
Mit der Nuss in der Schnauze gehts dann zurück in den Baum wo die Beute genüsslich verzehrt wird (siehe Bild).
Sollten zufällig zwei Nüsse auf dem Fensterbrett liegen (sowas kommt schon mal vor und dient der Verhaltensforschung), wird die erste Nuss auf dem Fensterbrett verzehrt. Der Fund wird also bewacht! Mit der zweiten gehts dann ab in den Baum.

Im Winter konnten wir zwei Eichhörnchen im Revier beobachten (meine Freu vermutet: 'ein Ehepaar' zwinkern)
Ich vermute ganz einfach, dass im Winter die Reviergrenzen enger werden und die Tiere, die eigentlich sonst Einzelgänger sind, auch die Nähe der Menschen suchen.
Denn hier fällt immer was zu Fressen ab.
Notfalls begnügt man sich mit Vogelfutter - wurde ja bereits dokumentiert.
Geteilt wird aber unter Eichhörnchen nicht - auch nicht bei zwei Nüssen (und auch nicht unter 'Ehepaaren' zwinkern). In der Eichhornwelt ist sich jeder selbst der Nächste.


Geschrieben von: dl3mcj am: 12.05.11, 19:36:14
Mit der Höhe scheinen die kein Problem zu haben. Ich konnte bei o.g. Arbeitsstelle beobachten, wie Eichhörnchen bei dem gegenüberliegendem Haus die Außenwand hinaufgeklettert sind und auf den Balkonen die Blumenkästen und Futterhäuschen geplündert haben.


Geschrieben von: Thomas am: 13.05.11, 01:16:04
Zitat von Kacki:
Heutige Lektion: Tesafilm!




Klasse!!!! Wieder was für meine Lachmuskeln. freuen