traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Sonstiges (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=127)
---- Sonstige technische Produkte (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=166)
Thema: Off Topic:Aus (hier hoffentlich noch nicht) gegebenem Anlass... (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=4877)


Geschrieben von: Kacki am: 15.03.11, 21:00:37
... haben mich die aktuellen Geschehnisse daran erinnert, dass ich irgendwo noch ein Dosimeter haben müsste... und habe es tatsächlich wiedergefunden. Sogar die 9V-Batterie darin hat noch Saft.
Das Ding hatte ich vor vielen Jahren mal auf dem Flohmarkt gekauft. Für bestimmt nicht mehr als 10.- DM. Verkaufspreis heute: 89.- EUR im Internet.
Dateianhang (verkleinert):

 BILD5087x.jpg (91.94 KByte | 493 mal heruntergeladen | 44.27 MByte Traffic)


Geschrieben von: dl3mcj am: 15.03.11, 21:58:59
Das ist ja original aus Tschernobyl. Sind das jetzt unsere Normalwerte, oder war das vor zwei Wochen noch weniger?


Geschrieben von: Kacki am: 15.03.11, 22:54:10
Zitat von dl3mcj:
Das ist ja original aus Tschernobyl. Sind das jetzt unsere Normalwerte, oder war das vor zwei Wochen noch weniger?


Das Gerät hat als Herstellungsjahr 1992 aufgeschrieben.

Ich habe im Internet Quellen gefunden, die sagen, 0,05 µSv/h sei ein "normaler" Wert; in einer anderen Quelle wurde gesagt, dass in Süddeutschland 0,15 µSv/h normal seien.

Letzteres kommt im groben Durchschnitt hier gestern und heute ganz gut hin. Vor zwei Wochen hatte ich noch nicht gemessen...

Das Gerät zählt immer 40s lang Ereignisse (die durch einen typischen Piepton signalisiert werden) und zeigt diese dann als Messwert (nach Multiplikation mit 0,01) an. Die Zeitkonstante und die Empfindlichkeit scheinen so geeicht zu sein, dass das Ergebnis die Äquivalenzdosis in µSv/h angibt.

Zum Vergleich: Im Kraftwerk Fukushima wurden heute morgen bis zu 400 mSv/h (= 400 000 µSv/h) gemessen. Das Dosimeter zeigt max. 99,99 µSv/h an. Höhere Werte dürften bereits einen Dauerton statt Pieptöne hervorrufen (s. zB. hier freuen)...


Geschrieben von: dl3mcj am: 15.03.11, 23:07:20
Also, wenn das, was du (und wir alle) nicht hoffst, eintritt, bekommst du den Auftrag deine Webcam auf ein anderes Objekt einzurichten.


Geschrieben von: Thomas am: 16.03.11, 01:54:08
Wenn man selber kein Messgerät besitzt, gibts auch Info`s im Internet. Hier beispielsweise auf der Seite vom Bayerischen Landesamt für Umwelt

http://www.lfu.bayern.de/strahlung/ifr_messdaten/daten/index.htm

Bei uns momentan 0,075 mSv/h


Geschrieben von: HondaNC27 am: 16.03.11, 05:55:45
Nicht schlecht, Kacki hast Du noch irgenwo ein Brennstab als Vergleichsnormal zum Kalibrieren rumliegen?
So schaut es in Hessen aktuell aus. Hungen bei Gießen, ca. 20km von Friedberg!

Höhe über NN 172m
2h Schwellenwert 0.115 µSv/h
Kosmisch 0.045 µSv/h
Terrestrisch 0.050 µSv/h


Geschrieben von: HondaNC27 am: 16.03.11, 17:30:48
Zitat von Kacki:
... das Ding hatte ich vor vielen Jahren mal auf dem Flohmarkt gekauft. Für bestimmt nicht mehr als 10.- DM. Verkaufspreis heute: 89.- EUR im Internet.


Habe heute einen Radiobericht (HR1) auf der Heimfahrt gehört, daß deutschlandweit alle Strahlendosimeter ausverkauft wären. Der Ladenpreis liegt momentan bei Minimum 300.-€.
Ein Professor äußerte sich zu dem Boom insofern, daß es Schwachsinn wäre sich so ein Teil zuzulegen, da der Laie, sowieso nicht in der Lage wäre, zwischen natürlich terristischer und kosmischer, bzw. künstlicher Strahlung zu unterscheiden.


Geschrieben von: Kacki am: 16.03.11, 19:04:25
Zitat von HondaNC27:
Zitat von Kacki:
... das Ding hatte ich vor vielen Jahren mal auf dem Flohmarkt gekauft. Für bestimmt nicht mehr als 10.- DM. Verkaufspreis heute: 89.- EUR im Internet.


Habe heute einen Radiobericht (HR1) auf der Heimfahrt gehört, daß deutschlandweit alle Strahlendosimeter ausverkauft wären. Der Ladenpreis liegt momentan bei Minimum 300.-€.
Ein Professor äußerte sich zu dem Boom insofern, daß es Schwachsinn wäre sich so ein Teil zuzulegen, da der Laie, sowieso nicht in der Lage wäre, zwischen natürlich terristischer und kosmischer, bzw. künstlicher Strahlung zu unterscheiden.


Ist ja nicht zu fassen. Da gebe ich dem "Professor" wohl recht, muss mich dabei aber von seiner Argumentation distanzieren...

Was haben die Leute, die sich jetzt wegen Japan ein Dosimeter für ~300 EUR kaufen, getan, als Tschernobyl explodierte?

Ich glaube, damals gab es noch gar keine für den Ottonormalverbraucher erschwingliche Geräte. Der Boom kam wohl erst kurz danach. Auch das von mir abgebildete Gerät ist aus solch einer Produktion, die sich aus der hohen Nachfrage aufgrund der Tschernobyl-Katastrophe ergab.

Zu dem "Argument":
Das Dosimeter misst ja eine Strahlendosis (Übrigens: Die meisten Dosimeter - wie auch meines - messen gar keine Dosis, sondern eine Rate. Für die Dosis muss man mindestens schon mal die Dauer der Exposition multiplizieren) und ich denke, in der momentanen Situation geht es den meisten Menschen nur darum, ob und wie sich diese in seiner Umgebung relativ verändert. Stellt man eine signifikante Erhöhung der Strahlung fest, dann ist es sehr wahrscheinlich nicht der terrestische oder der kosmische Anteil. Aber selbst wenn doch, dann hat man zumindest einen Grund zur Beunruhigung, denn es ist egal woher die Strahlung kommt. Im Umkehrschluss versucht vielleicht der ein oder andere sich daran zu besänftigen, indem er hin und wieder auf sein Piepeding (was er ansonsten gar nicht versteht) guckt und feststellen wird, dass es eben keine Erhöhung gibt. Wir leben halt in einer Zeit, in der man den Medien bzw. den staatlichen Informationsquellen nicht traut.

Übrigens: die meisten "Quasi-"Dosimeter (so auch meines hier) messen im Übrigen nur die Gammastrahlung. Alphastrahlung dringt gar nicht bis in das Gehäuse ein und Betastrahlung wird spätestens von der äußeren Elektrode des Zählrohres abgeschirmt. Man sollte sich dessen bewusst sein, denn ein gegessenes Salatblatt mit Kontamination mit einem schwachen Alpha- oder Betastrahler - den keines dieser Dosimeter erfasst - ist vielleicht ungesünder als ein Spaziergang durch Tschernobyl...


Geschrieben von: HondaNC27 am: 16.03.11, 19:23:24
...ein Argument war, daß die Leute importierte Ware aus Japan und Umgebung prüfen würden, sprich Thunfisch aus dem japanischen Meer, etc. und sich so in falscher Sicherheit wiegen würden, da gewisse Strahlenarten nicht gemessen oder erfaßt werden könnten, wie Du schon sagst!


Geschrieben von: dl3mcj am: 16.03.11, 19:33:42
Zitat von Kacki:
Was haben die Leute, die sich jetzt wegen Japan ein Dosimeter für ~300 EUR kaufen, getan, als Tschernobyl explodierte?
Die waren vielleicht noch zu klein dazu.


Zitat von Kacki:
Ich glaube, damals gab es noch gar keine für den Ottonormalverbraucher erschwingliche Geräte.
...und die auch was taugen. Ich hatte damals im Isotopenlabor gearbeitet. Da hatten wir brauchbare Messgeräte. Da waren auch welche dabei, die nicht nur Gammastrahlen messen konnten. Solche kann ich mir heute noch nicht leisten.


Zitat von Kacki:
Man sollte sich dessen bewusst sein, denn ein gegessenes Salatblatt mit Kontamination mit einem schwachen Alpha- oder Betastrahler - den keines dieser Dosimeter erfasst - ist vielleicht ungesünder als ein Spaziergang durch Tschernobyl...
Besonders, wenn im Niedrigdosisbereich C14 dabei ist. Dieser wird fest in die tiefsten Zellen eingebaut. Bei den Schwermetallen hat man zumindest die Andeutung einer Chance, sie wieder aus dem Körper zu bekommen. Ich würde aber trotzdem nicht in Tschernobyl Urlaub machen.


Geschrieben von: Kacki am: 16.03.11, 19:56:38
Zitat von HondaNC27:
...ein Argument war, daß die Leute importierte Ware aus Japan und Umgebung prüfen würden, sprich Thunfisch aus dem japanischen Meer, etc. und sich so in falscher Sicherheit wiegen würden, da gewisse Strahlenarten nicht gemessen oder erfaßt werden könnten, wie Du schon sagst!


Tja. Reis, Tee, Thunfisch, ... Das sind so Lebensmittel, die ich auch zukünftig nicht mehr bedenkenlos kaufen und essen kann.
Da wir passionierte Grünteetrinker sind, spiele ich in der tat mit dem Gedanken, mir jetzt noch schnell einen Vorrat anzulegen.


Geschrieben von: HondaNC27 am: 16.03.11, 20:04:06
Wir haben damals (April 86)im Bereich Meß.- u. Regeltechnik diverse Meßgeräte, wie elektronische Meßumformer mit Fernleitungen zur (Differenz.- u. Absolutmessungen) im Druck.- u. Durchfluß .- u. Temperaturbereich für Reaktorkühlleitungen gebaut, justiert und kalibriert.

Die meisten Geräte für die Primärsysteme wurden gar nicht repariert, sondern sind auch wegen einer evtl. möglichen Kontaminierung (ist nicht vorgekommen) gleich in die Entsorgung gegangen und wurden erneuert.

Da hatten wir in Hanau auch noch die Nukem um die Ecke!

Zum Vergleich für den Bereich Chemie o. Lebensmittelindustrie wurden die Meßanlagen, wenn möglich repariert.


Geschrieben von: dl3mcj am: 17.03.11, 18:20:12
Interessante Hintergrundinfo: http://www.physikblog.eu/2011/03/12/die-probleme-beim-kernkraftwerk-fukushima-i/


Geschrieben von: Thomas am: 27.03.11, 20:07:39
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=7819018/mtoj7s/index.html

mit Augen rollen traurig

Wenn die Geigerzähler nicht so teuer wären würde ich nun auch sehen ob nicht noch wo einer zu bekommen ist.


Geschrieben von: Kacki am: 27.03.11, 20:55:19
Zitat von Thomas:
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=7819018/mtoj7s/index.html

mit Augen rollen traurig

Wenn die Geigerzähler nicht so teuer wären würde ich nun auch sehen ob nicht noch wo einer zu bekommen ist.


Aber... was willst Du damit machen? Willst Du ihn an jeden gekauften Fisch dranhalten?
Wir haben nochmal ein paar Packungen Tee gekauft freuen Allerdings ist der eh aus China und leider hält er nich ewig...

Kurzer Zwischenstand: bis heute habe ich hier (in der Wohnung) noch keine erhöhte Strahlung festgestellt.


Geschrieben von: HondaNC27 am: 27.03.11, 21:14:19
@Thomas: Laß den Kauf, was für Dich relevant wäre zu messen kannst Du mit dem Ding sowieso nicht erfassen, da brauchst Du schon etwas spezifischeres!
Das freut nur den Händler, der die Dinger vertickert, der strahlt nämlich,.....vor Freude!


Geschrieben von: Thomas am: 27.03.11, 21:17:38
Naja, an jeder gekauften Packung wohl nicht. Aber wäre schon interessant manche Waren testweise messen zu können.
In der Wohnung glaube ich auch nicht das du höhere Strahlung messen wirst.

Wenn ich es mit Tschernobyl vergleiche.... würde ich als erstes Veränderungen am Waldboden nach starken Regen vermuten.

Wenn ich richtig informiert bin, ist nach Tschernobil in unser Gegend der Waldboden noch immer stärker belastet wie im restlichen Teil Deutschlands.


Auf den Fischpackungen steht ja ein Code. Packungen mit FAO 61 und FAO 67 werde ich wohl generell nicht mehr kaufen, wenn der Code stimmt, bzw. ich mich mit dem Code nicht vertan habe. freuen


Geschrieben von: Thomas am: 27.03.11, 21:19:12
Zitat von HondaNC27:
@Thomas: Laß den Kauf, was für Dich relevant wäre zu messen kannst Du mit dem Ding sowieso nicht erfassen, da brauchst Du schon etwas spezifischeres!

Das stimmt. Deswegen schrieb ich ja "wenn die Geigerzähler nicht so teuer wären". freuen


Geschrieben von: HondaNC27 am: 27.03.11, 21:27:55
Zitat von Thomas:

Wenn ich es mit Tschernobyl vergleiche.... würde ich als erstes Veränderungen am Waldboden nach starken Regen vermuten.



Dafür gibt es für Hof diese Seite beim Bundesamt für Strahlenschutz!

http://odlinfo.bfs.de/cvdata/094640002.html


Geschrieben von: Thomas am: 27.03.11, 21:52:35
Zitat von HondaNC27:
Zitat von Thomas:

Wenn ich es mit Tschernobyl vergleiche.... würde ich als erstes Veränderungen am Waldboden nach starken Regen vermuten.



Dafür gibt es für Hof diese Seite beim Bundesamt für Strahlenschutz!

http://odlinfo.bfs.de/cvdata/094640002.html


Ja schon, aber die messen in Hof und nicht bei mir im Garten freuen


Geschrieben von: HondaNC27 am: 27.03.11, 21:54:28
Ob die bei Dir im Hof messen oder in deinem Garten.....!!!!!z(100).gif


Geschrieben von: dl3mcj am: 27.03.11, 22:01:23
Zitat von HondaNC27:
@Thomas: Laß den Kauf, was für Dich relevant wäre zu messen kannst Du mit dem Ding sowieso nicht erfassen, da brauchst Du schon etwas spezifischeres!
Das freut nur den Händler, der die Dinger vertickert, der strahlt nämlich,.....vor Freude!
Das kann ich bestätigen. Ich hatte zu Tschernobyls Zeiten die Meßgeräte aus dem Isotopenlabor. Damit konnte man wirklich messen. Das hatte mächtig gepfiffen. Aber sowas kann sich ein normalsterblicher nicht leisten. Kackis Teil ist da mehr ein Spielzeug. Das würde wohl jetzt in der Nähe von Fukushima halbwegs brauchbare Dienste leisten...


Geschrieben von: Thomas am: 27.03.11, 22:15:44
Zitat von HondaNC27:
Ob die bei Dir im Hof messen oder in deinem Garten.....!!!!!51.gif


mit Augen rollen


Geschrieben von: HondaNC27 am: 27.03.11, 22:20:59
Zitat von Thomas:
Zitat von HondaNC27:
Ob die bei Dir im Hof messen oder in deinem Garten.....!!!!!z(100).gif


mit Augen rollen

Viel weiter ist Hof von Schwarzenbach auch nicht weg! zwinkern



Geschrieben von: Kacki am: 27.03.11, 22:27:11
Zitat von Thomas:
Zitat von HondaNC27:
Zitat von Thomas:

Wenn ich es mit Tschernobyl vergleiche.... würde ich als erstes Veränderungen am Waldboden nach starken Regen vermuten.



Dafür gibt es für Hof diese Seite beim Bundesamt für Strahlenschutz!

http://odlinfo.bfs.de/cvdata/094640002.html


Ja schon, aber die messen in Hof und nicht bei mir im Garten freuen


Zumal glaube ich, dass wir in einer Zeit leben, wo man solchen offiziellen Kontrollen nicht mehr bedingungslos vertraut.
Oder findet ihr Japans Regierungssprecher vertrauenswürdig... oder die Aussagen von Tepco? 51.gif


Geschrieben von: dl3mcj am: 27.03.11, 22:30:42
Zitat von Kacki:
Oder findet ihr Japans Regierungssprecher vertrauenswürdig... oder die Aussagen von Tepco? 51.gif
Nein. Aber du kannst sicher sein, dass wenn beim Bundesamt für Strahlenschutz keine Meßwerte mehr gezeigt werde, es ernst wird.


Geschrieben von: HondaNC27 am: 27.03.11, 22:31:58
Man kann ja nicht mal unseren Politikern trauen, wenn hinter verschlossenen Türen ein Herr Brüderle kundtut, daß das ganze Atommoratorium eine Farce ist und nur Wahlpropaganda ist.
Dafür darf dann der Stellvetr. Vorsitzende des BDI seinen Posten räumen, weil er die Äußerung nach draußen getragen hat!

Braucht man wohl nicht kommentieren, oder!?!


Geschrieben von: dl3mcj am: 27.03.11, 22:35:21
[ironie]Aber der wurde doch nur falsch zitiert...[/ironie]


Geschrieben von: Thomas am: 27.03.11, 23:05:58
Zitat von Kacki:
Zumal glaube ich, dass wir in einer Zeit leben, wo man solchen offiziellen Kontrollen nicht mehr bedingungslos vertraut.


Das sehe ich ähnlich. Gebt mal beispielsweise bei Google ein: Strahlendaten bleiben geheim


versteckter Text:

Sie müssen erst antworten, um diesen Text lesen zu können.


Geschrieben von: dl3mcj am: 28.03.11, 18:20:30
@Kacki: Was ist denn eine vorübergehende Kernschmelze?