traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Zubehör (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=129)
---- Zubehör (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=130)
Thema: Ministative für alle Fälle... (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=4614)


Geschrieben von: dl3mcj am: 06.03.10, 15:38:21
...die in jede Tasche passen.
Dateianhang:

 2010-03-06_02_Stative.jpg (61.28 KByte | 497 mal heruntergeladen | 29.74 MByte Traffic)


Geschrieben von: Thomas am: 06.03.10, 16:45:35
@Peter, du hast eine gute Auswahl. freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 06.03.10, 18:39:55
Das Saugnapfstativ läßt sich an jeder glatten Fläche befestigen. Mal sehen, wie man das beim Autofahren einsetzen kann.
Dateianhang:

 2010-03-06_03_Stative.jpg (61.14 KByte | 513 mal heruntergeladen | 30.63 MByte Traffic)

Dateianhang:

 2010-03-06_04_Stative.jpg (68.56 KByte | 493 mal heruntergeladen | 33.01 MByte Traffic)


Geschrieben von: HondaNC27 am: 06.03.10, 18:46:17
Das Ding mit dem Schwanenhals gefällt mir!


Geschrieben von: Thomas am: 06.03.10, 18:50:33
Zitat von dl3mcj:
Das Saugnapfstativ läßt sich an jeder glatten Fläche befestigen. Mal sehen, wie man das beim Autofahren einsetzen kann.


Saugnapfstativ? Na ich bin gespannt.... Ich würde das nicht mit der neuesten Cam testen....

Ich persönlich habe ein gestörtes Verhältnis zu Saugnäpfen....... Bei mir fallen die immer mal ab.

Der letzte Fall vor wenigen Jahren..... Aldi hatte eine schöne Badezimmeruhr.... mit drei Saugnäpfen.....
Die hatte Thomas gefallen und er hat sie gekauft. Zu Hause angekommen... Fliese kurz gereinigt und Uhr angepappt....

Ich glaube es hat keine Stunde gedauert bis ich im Badehzimmer was runterfallen hörte..... Nachdem sie später noch ein 2. mal runtergefallen ist war sie im Eimer....

Bei der nächsten Aldi- Aktion gabs wieder so eine Uhr.... allerdings dann mit 4 Saugnäpfen..... Die werden schon wissen warum sie das geändert haben....

Und meine Uhr? Meine jetzige hängt mit eine Schraube im Saugnapf an der Wand und ist seitdem nicht mehr runter gefallen.

Achja, frage mich nicht wie oft ich mein Navi schon aufgefangen habe. Zum Glück ist das Gehäuse sehr stabil.

freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 06.03.10, 19:06:02
Zitat von Thomas:
Achja, frage mich nicht wie oft ich mein Navi schon aufgefangen habe. Zum Glück ist das Gehäuse sehr stabil.
Weil du gerade dein Navi erwähnst... Mein Navi - bzw der Saugnapf davon - hängt seit Monaten fest an der Scheibe. Der Stativ-Saugnapf schaut sehr ähnlich aus.

Ich hatte auch mal ein Navi, dessen Saugnapf an der Scheibe festgepappt war und abgekratzt werden mußte. Danach hatte er Silikonvakuumfett gebraucht, um zu halten.


Geschrieben von: Thomas am: 06.03.10, 20:48:20
Naja, ich lasse den Saugnapf nicht ständig an der Scheibe sondern nur bei Bedarf. D. h. er wird sehr häufig neu angebracht. Entweder fällt er innerhalb der ersten halben Stunde ab oder er hält ewig. Ist wohl auch von der Temperatur abhängig. Je öfter er neu angebraucht wird umso öfter kann er eben abfallen.


Geschrieben von: dl3mcj am: 06.03.10, 21:36:45
Kleiner Tipp: schmier den Saugnapf gaaaanz wenig mit Fett ein. Dass der Saugnapf und die Scheibe sauber sein müssen brauche ich nicht extra zu sagen...


Geschrieben von: dl3mcj am: 07.03.10, 09:36:16
Nochmal bei Tageslicht genauer betrachtet:


Hier sieht man den Saugnapf im Detail. Links entspannt; recht aktiviert.


Saugnapfstativ im Einsatz.


Geschrieben von: Kacki am: 07.03.10, 13:25:32
Zitat von Thomas:
Ich persönlich habe ein gestörtes Verhältnis zu Saugnäpfen....... Bei mir fallen die immer mal ab.

Der letzte Fall vor wenigen Jahren..... Aldi hatte eine schöne Badezimmeruhr.... mit drei Saugnäpfen.....
Die hatte Thomas gefallen und er hat sie gekauft. Zu Hause angekommen... Fliese kurz gereinigt und Uhr angepappt....

Ich glaube es hat keine Stunde gedauert bis ich im Badehzimmer was runterfallen hörte..... Nachdem sie später noch ein 2. mal runtergefallen ist war sie im Eimer....

Bei der nächsten Aldi- Aktion gabs wieder so eine Uhr.... allerdings dann mit 4 Saugnäpfen..... Die werden schon wissen warum sie das geändert haben....

Und meine Uhr? Meine jetzige hängt mit eine Schraube im Saugnapf an der Wand und ist seitdem nicht mehr runter gefallen.


Hier: Saugnapfthermometerfunkuhr, ich glaube vom Penny Markt, hängt seit ca. 1 Jahr problemlos, hat 4 Saugnäpfe.

Einziges Problem: Beim Stoßlüften knallt schon mal das Fenster zu; die Uhr oben in der Ecke kriegt die Wucht mit und die Batterie fliegt innen aus der Haltung. Das ist etwas nervig bei einer Funkuhr. Abhilfe: Ich habe die Batterie innen mit einem Tesa-Streifen gesichert freuen

Seit meinem Navi habe ich mich eingehend mit dem Thema Saugnäpfen an Scheiben befasst zwinkern Hier am Badfenster habe ich einfach die Scheibe penibel(!) gesäubert und die Saugnäpfe mit Prilwasser angefeuchtet, bevor ich die Uhr angebappt habe.

Beim Navi im Auto reichte das nicht. Der Navi fällt vorzugsweise im kalten Winter ab. Das Problem ist dann, dass wenn man ihn wieder dranbappt, er nicht mehr hält, weil Scheibe und Saugnapfgummi kalt sind. Am besten fährt man vorher eine Runde mit voller Heizung auf die Frontscheibe und lagt dabei auch den Navihalter in den Luftstrom. Wie Peter schon schrieb, hilft es außerdem, den Saugnapf etwas anzufetten. Dazu reicht es schon, den Saugnapf kurz auf die eigene Stirn zu pressen smily602.gif und hinterher mit dem Finger abzuwischen, damit keine Haare oder Fusseln zwischen Gummi und scheibe landen - dann fällt er nämlich wieder ab. Die Scheibe sollte auch kratzerfrei sein, sonst hat man nicht lange Freude...
Dateianhang:

 BILD3827x.jpg (76.74 KByte | 488 mal heruntergeladen | 36.57 MByte Traffic)


Geschrieben von: dl3mcj am: 07.03.10, 13:46:06
Das sind bestimmt einfache Saugnäpfe ohne Hebel.


Geschrieben von: Kacki am: 07.03.10, 13:52:12
Zitat von dl3mcj:
Das sind bestimmt einfache Saugnäpfe ohne Hebel.


Ja, aber es sind kleine Zapfen am Rand der Saugnäpfe, damit kriegt man sich leichter wieder ab.


Geschrieben von: Thomas am: 07.03.10, 14:19:02
Zitat von Kacki:
Der Navi fällt vorzugsweise im kalten Winter ab. Das Problem ist dann,........... weil Scheibe und Saugnapfgummi kalt sind.


Das ist das Problem bei meinem Saugnapf. Da ich ihn erst vor Fahrantritt "installiere", kommt der kalte Saugnapf an die kalte Scheibe. Wenn er nach einer viertel/halben Stunde das 2. mal drann mache hält er meistens. freuen
Nur dann mache ihn wieder ab und bei der nächsten Fahrt ist alles wieder kalt. So ist das halt im bayrischen Sibirien.


Geschrieben von: dl3mcj am: 07.03.10, 15:12:24
Kannst du den Saugnapf nicht an der Scheibe pappen lassen und nur das Navi anbringen/entfernen?


Geschrieben von: Thomas am: 07.03.10, 16:10:20
Natürlich ist der Halter so konstuiert das man das Navi alleine entnehmen kann. Aber........

Ich lasse ungern Navi oder dessen Zubehör in einem unbeaufsichtigten Auto. freuen

In meinem ursprünglichen Beitrag wollte ich ja nur darauf aufmerksam machen, das ich Saugnäpfe für keine sichere Befestigung hochswertiger elektronischer Geräte halte. freuen

Bei einer Badezimmeruhr für ca. 10 Euro befestigt mit 4 Saugnäpfen dürfte der mögliche Schaden vertretbar sein.


Geschrieben von: dl3mcj am: 07.03.10, 16:28:06
Schauen wir uns jetzt das Klemmstativ an:



Es erinnert ein klein wenig an eine Wäscheklammer.


Es klemmt am Fensterrahmen,...


...an Schubladen,...


...eigentlich (fast) überall.


Geschrieben von: Thomas am: 07.03.10, 20:24:31
Das macht einen soliden Eindruck. freuen

@Peter gibts was was du nicht hast? freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 07.03.10, 22:23:43
Zitat von Thomas:
Das macht einen soliden Eindruck.
Stimmt, es kann ganz schön in den Finger zwicken.

Zitat von Thomas:
@Peter gibts was was du nicht hast?
Ja, ein Haunebu.



Dieses Stativ ist besonders für Gaststätten geeignet.

Man kann es unauffällig mitnehmen und dann interessante Aufnahmen aus der Perspektive einer (z.B.) Bierflasche machen.
Dateianhang:

 2010-03-07_21_Stative.jpg (137.76 KByte | 505 mal heruntergeladen | 67.94 MByte Traffic)


Geschrieben von: Thomas am: 07.03.10, 22:50:03
So ein Gaststättenstativ brauche ich auch.... Allerdings nicht für Echinger Brunnen sondern für Frankenbrunnen.
Eine gut gefüllte Flasche dürfte deutlich fester stehen wie ein Tischstativ. freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 07.03.10, 22:59:46
Zitat von Thomas:
So ein Gaststättenstativ brauche ich auch....
Das gibt's hier: http://www.pearl.de/a-PE9393-1123.shtml

Es paßt bestimmt auch auf Frankenbrunnen.


Geschrieben von: dl3mcj am: 24.06.10, 18:24:14
Das ist mein kleinstes dreibeiniges Stativ



Zusammengefaltet gerade mal 9x3cm...


...hat es tatsächlich drei Beine, die alle bis zum Boden reichen.


Es reicht ein 3cm breites Geländer.


Allerdings sollte man bei solchen Spielereien unbedingt die Cam vor Abstürzen sichern!!! Hier habe ich das mit einem Magnethaken gemacht. In der freien Wildbahn wird man da seine Hand in der Trageschlaufe haben und mit dem Selbsauslöser knipsen.


Geschrieben von: dl3mcj am: 29.01.11, 23:26:33
Zitat von dl3mcj:
Es paßt bestimmt auch auf Frankenbrunnen.
Stimmt.
Dateianhang (verkleinert):

 2011-01-29_25_Stative.gif (154.01 KByte | 477 mal heruntergeladen | 71.74 MByte Traffic)


Geschrieben von: Thomas am: 29.01.11, 23:31:53
Peter ist der Beste freuen 51.gif


Geschrieben von: Heinzi am: 30.01.11, 10:16:43
.....wo gibs denn das Flaschenstativ???

fragt sich H1


Geschrieben von: dl3mcj am: 30.01.11, 11:22:16
Bei Pearl: http://www.pearl.de/a-PE9393-1123.shtml


Geschrieben von: Gotti am: 30.01.11, 14:58:53
verwirt Flaschenstativ verwirt

mit Augen rollen ah,so klar dat is dann um die EU-Wichtigdingens abzubildern.... kaffe.gif


Geschrieben von: Thomas am: 06.03.11, 17:26:57

Zitat von Thomas:
So ein Gaststättenstativ brauche ich auch.... Allerdings nicht für Echinger Brunnen sondern für Frankenbrunnen.
Eine gut gefüllte Flasche dürfte deutlich fester stehen wie ein Tischstativ. freuen


Zitat von dl3mcj:
Zitat von dl3mcj:
Es paßt bestimmt auch auf Frankenbrunnen.
Stimmt.




Hier ist es.

@Peter fällt dir was auf? freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 06.03.11, 17:42:38
Zitat von Thomas:
@Peter fällt dir was auf? freuen
Ja, die Wasserflasche hat jetzt ein anderes Format - sie ist runder geworden. Ist das das Winterwasser?


Geschrieben von: Thomas am: 06.03.11, 19:54:35
Zitat von dl3mcj:
Ist das das Winterwasser?


Da im Winter gekauft und vermutlich auch im Winter abgefüllt könnte ich mir es als "Winterwasser" vorstellen.

Welches Design findes du schöner?


Geschrieben von: dl3mcj am: 06.03.11, 21:35:40
Das Sommerdesign. 51.gif