traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Traveler XS 40 / XS400 / XS4000 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=224)
---- Traveler XS 40 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=225)
Thema: Musterfotos XS 40- freigegeben zur Kritik (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=4588)


Geschrieben von: Pummelchen am: 20.01.10, 13:23:33
ich stelle mal einige Bilder hier ein, viell. könnt ihr eure Kritik loswerden

Das völlig unklare Bild ist ein Wasserfall, den ich mit der Automatik fließendes Wasser probiert habe

warum das eine Bild rosa geworden ist keine ahnung?
Dateianhang:

 Test 1.jpg (99.88 KByte | 801 mal heruntergeladen | 78.13 MByte Traffic)

Dateianhang:

 Test 2.jpg (61.9 KByte | 741 mal heruntergeladen | 44.79 MByte Traffic)

Dateianhang:

 Test 3.jpg (109.75 KByte | 716 mal heruntergeladen | 76.74 MByte Traffic)


Geschrieben von: HondaNC27 am: 20.01.10, 18:53:16
Hallo Pummelchen, das sind die typischen Winterbilder. Da muß man ein bißchen am Weißabgleich drehen. Am besten die Weißabgleich Automatik ausstellen und auf bewölkt stellen, das ergibt freundlichere Farben bei schneeweißen Hintergrund.


Geschrieben von: Kacki am: 20.01.10, 22:14:42
Genau, das liegt am Licht und an der Farbe des fotografierten Objektes (hier wahrscheinlich die Farbe der Jacke). Wir hatten das hier und hier mal sehr ausführlich untersucht...
Bei dem Wasserfall stimmt die Belichtung überhaupt nicht, da muss irgendetwas die Automatik verwirrt haben. Passiert das öfter oder sind das Ausreißer?


Geschrieben von: Pummelchen am: 21.01.10, 08:48:45
Wasserfall war der bisher einzige Versuch- werde weiter berichten


Geschrieben von: Kacki am: 21.01.10, 09:29:01
Zitat von Pummelchen:
Wasserfall war der bisher einzige Versuch- werde weiter berichten


Wenn die Cam nur noch solche Bilder machen würde, hätte ich zum Einschicken geraten. Aber das Bild Test2.jpg scheint mir ja ziemlich perfekt geworden zu sein.


Geschrieben von: Pummelchen am: 11.04.10, 11:03:47
hallo, mal wieder ein aktuelles Bild
Szenemodus war Landschaft,aber es paßt etwas nicht, oder
Preisfrage: kennt jemand den See?
Dateianhang (verkleinert):

 Test.jpg (166.69 KByte | 850 mal heruntergeladen | 138.37 MByte Traffic)


Geschrieben von: Pummelchen am: 11.04.10, 11:05:09
und hier ein bild im normalen modus
auch nicht optimal, oder?
Dateianhang (verkleinert):

 test 2.jpg (184.01 KByte | 739 mal heruntergeladen | 132.79 MByte Traffic)


Geschrieben von: Pummelchen am: 11.04.10, 11:07:24
dieses paßt aber optimal, auch normaler modus
Dateianhang (verkleinert):

 test 3.jpg (179.04 KByte | 844 mal heruntergeladen | 147.57 MByte Traffic)


Geschrieben von: HondaNC27 am: 11.04.10, 11:46:30
Zitat von Pummelchen:
hallo, mal wieder ein aktuelles Bild
Szenemodus war Landschaft,aber es paßt etwas nicht, oder
Preisfrage: kennt jemand den See?


...die Gegend erinnert mich an meine Motorradtouren, ich denke mal, es ist der Lago die Garda. Das zweite Foto errinert mich an Malcesine!


Geschrieben von: HondaNC27 am: 11.04.10, 11:54:57
Zitat von Pummelchen:
hallo, mal wieder ein aktuelles Bild
Szenemodus war Landschaft,aber es paßt etwas nicht,...


Kamera-Hersteller: Traveler
Kamera-Modell: XS 40
Aufnahmedatum: 2010:04:06 15:01:49
Brennweite: 5.8mm
Blende: f/5.1
Belichtungszeit: 0.0011s (1/926)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Landschaftsmodus
Weißabgleich: manuell
Lichtquelle: Tageslicht
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB
Beschreibung: DIGITAL CAMERA

Bei sonnigen Tagen mit blauen Himmel ist ja die Einstellung Tageslicht ganz schön. Das verursacht manchmal diesen Blaustich, versuch solche Foto`s mal ruhig mit bewölkt. Das erzeugt etwas wärmere Farben!



Geschrieben von: Pummelchen am: 11.04.10, 15:28:35
perfetto

aber warum ist die burg von malcesine unscharf , das haus in malcesine gestochen scharf


Geschrieben von: HondaNC27 am: 11.04.10, 17:13:37
Zitat von Pummelchen:
perfetto

aber warum ist die burg von malcesine unscharf , das haus in malcesine gestochen scharf


Der Unterschied liegt hier (rot und fett):

Kamera-Hersteller: Traveler
Kamera-Modell: XS 40
Aufnahmedatum: 2010:04:06 15:02:44
Brennweite: 20.3mm <== hier hast Du mächtig gezoomt!
Blende: f/10.5
Belichtungszeit: 0.0041s (1/245)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (auto)
Farbraum: sRGB
Beschreibung: DIGITAL CAMERA



Kamera-Hersteller: Traveler
Kamera-Modell: XS 40
Aufnahmedatum: 2010:04:06 15:48:04
Brennweite: 5.8mm<== hier warst Du nicht soweit vom Objekt entfernt!
Blende: f/5.1
Belichtungszeit: 0.0008s (1/1256)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (auto)
Farbraum: sRGB
Beschreibung: DIGITAL CAMERA

Je mehr Du zoomst, umso schwieriger wird es das Objekt Freihand zu fixieren! Da verwackelts halb ein bißchen, außerdem auf die Entfernung, wirst Du auch nicht die Mücke an der Wand erkennen!


Geschrieben von: Pummelchen am: 13.09.10, 14:28:58
Ich werde demnächst wieder einige Fotos hier zur Diskussion reinstellen

1) Verschlußzeiten von 1/30 kann man ohne Stativ doch kaum ohne verwacklen aufnehmen

andererseits meldet die Cam bei viele Aufnahmen innerhalb von Gebäuden (Kirchen) , dass die Verschlußzeit 1/30 ist

was tun?bahnhof.gifdanke.gif

2) macht es Sinn die Iso von Auto auf 200 zustellen

3) anderseits beobachtet man viele Touristen die in Kirchen auch mit kleinen Cams wie die XS 40 fotografieren, bei denen müßte doch das selbe Problem auftreten

4) kurzum , mir war es z.B. nicht möglich mit der XS 40 das Innenleben von Kirchen in Rom festzuhalten

aber dazu folgen Beispiele


Geschrieben von: HondaNC27 am: 13.09.10, 16:28:30
Hallo Pummelchen,

zu 1.) bei ein 30igstel Sekunde braucht man schon ein ruhiges Händchen

zu 2.) da ich die XS40 nicht kenne, schwer zu beurteilen. Aber bei ISO 200 dürfte es noch keine Probleme geben

zu 3.) die meisten der vielen Touristen ärgern sich ebenfalls über die schlechten Ergebnisse, wenn sie in dunklen Gemächern fotografieren. Entweder über die Reichweite des Blitzes oder weil verwackelt und zu dunkel!

zu 4.) Vielleicht hättest Du die Cam auch irgendwo aufsetzen können.

Sinn macht es auf jeden Fall, die Cam daheim auszutesten und die annähernd besten Einstellungen vorzutesten und zu sehen, was machbar ist! Dann ist es im Urlaub leichter!wink2


Geschrieben von: dl3mcj am: 13.09.10, 17:35:03
zu 1.) Ich habe schon 1/20 geschafft. Aber das mit dem ruhigen Händchen stimmt schon. Luft anhalten und hoffen, dass das Herz nicht im Auslösemoment grade wieder schlägt.

zu 2.) Ich kenn die XS40 auch nicht , aber etwas anderes als die kleinste ISO-Einstellung wurde ich nur nehmen, wenn alles andere nicht hilft.

zu 3.) Dafür habe ich immer ein kleines Stativ dabei. Irgendwo findet man eigentlich immer ein kleines Plätzchen dafür.

zu 4.) siehe 3.

Zitat von HondaNC27:
Sinn macht es auf jeden Fall, die Cam daheim auszutesten und die annähernd besten Einstellungen vorzutesten und zu sehen, was machbar ist!
Volle Zustimmung.


Geschrieben von: Pummelchen am: 13.09.10, 17:57:19
weiß jemand, was die cam bei "Iso automatisch" im dunkeln einstellt- iso 200 oder iso 100


Geschrieben von: HondaNC27 am: 13.09.10, 18:52:28
Zitat von Pummelchen:
weiß jemand, was die cam bei "Iso automatisch" im dunkeln einstellt- iso 200 oder iso 100


Nein, das ist von den gemessenen Lichtwerten, Hell.- u. Dunkelkontrast, Blende, ISO etc. abhängig

Die Werte kannst Du selber auslesen, unter den Exif - Daten deiner Bilder. Bild im Explorer mit der rechten Maustaste anklicken ---> Eigenschaften --> Dateiinfo, da steht alles über deine Bilder!


Geschrieben von: Pummelchen am: 14.09.10, 11:02:10
Danke
sehe gerade die Bilder in der Kirche sind ISO 200

nachfolgend die etwas mißlungenen (Bild völlig unscharf, Mosaik kommt nicht richtig zur Geltung oder warum ist die Oper unscharf)



Dateianhang:

 BILD2.jpg (38.96 KByte | 658 mal heruntergeladen | 25.04 MByte Traffic)


Geschrieben von: Pummelchen am: 14.09.10, 11:02:46
weitere Fotos


Geschrieben von: Pummelchen am: 14.09.10, 11:03:29
weitere Bilder
Dateianhang:

 BILD.jpg (36.51 KByte | 673 mal heruntergeladen | 24 MByte Traffic)

Dateianhang:

 BILD1.jpg (54.06 KByte | 699 mal heruntergeladen | 36.9 MByte Traffic)


Geschrieben von: Pummelchen am: 14.09.10, 11:08:19
Die Oper habe ich dann 10 sec später noch mit dem Modus : Landschaft
geknipst
alles blau
Dateianhang:

 BILD0040.jpg (59.78 KByte | 1206 mal heruntergeladen | 70.41 MByte Traffic)


Geschrieben von: Pummelchen am: 14.09.10, 11:09:48
Und dann eine spezielle Frage, auf einer CD waren noch einige Fotos, Orginalgröße ca. 350KB
macht es Sinn diese zu entwickeln?


Quizfrage: wo waren wir?freuen

Edit by Administrator/ Anhang entfernt da das Bild Copyright geschützt ist und mir nicht bekannt ist ob Rechte für eine Veröffentlichung hier vorliegen.


Geschrieben von: dl3mcj am: 14.09.10, 17:42:46
Zu diesen Bildern kann man nicht viel sagen. Sie schauen aus, als ob sie mit der höchsten JPG-Komprimierung gespeichert wurden. Man kann nicht mal mehr sehen, ob das Bild unscharf aufgenommen wurde, oder ob es nur die Artefakte der Komprimierung sind. Leider ist bei keinem der Bilder die EXIF-Information vorhanden.

Zitat von Pummelchen:
Die Oper habe ich dann 10 sec später noch mit dem Modus : Landschaft geknipst
alles blau
Da hast du wohl das gleiche Problem, wie Heinzi hier hatte...

Zitat von Pummelchen:
[...]
macht es Sinn diese zu entwickeln?
Kommt darauf an, wie wichtig dir diese Fotos sind.


Geschrieben von: HondaNC27 am: 14.09.10, 18:35:53
Nur zu Bild2. jpg gibt es Exif Daten und da sehen die Daten der Cam gut aus

Kamera-Hersteller: Traveler
Kamera-Modell: XS 40
Aufnahmedatum: 2010:09:08 11:39:14
Brennweite: 8.7mm
Blende: f/3.1
Belichtungszeit: 0.032s (1/31)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Lichtquelle: Blitz
Blitz ausgelöst: ja (auto)
Farbraum: sRGB
Beschreibung: DIGITAL CAMERA

Sind die Bilder Ausschnitte von Fotos! Ansonsten würde ich mir mal Gedanken über die Komprirmierungseinstellung der Bildbearbeitung machen.
Auf wieviel Prozent geht die Komprimierungsrate herunter?


Geschrieben von: Pummelchen am: 15.09.10, 14:02:17
1) Bild 2 hat unsere Tochter gemacht, aber da wohl zuwenig Licht war, völlig verwackelt, bei 1/31 Verschluß, oder?

2) es sind keine Bildausschnitte, sodnern verkleinerte Bilder

3) ich bin bei der Bildverkleinerung für hier , wie folgt vorgegangen:

Irfan View
Größe ändern
640*480 Pixel angeklickt
und dann speichern
jpeg qualität 12
exif dateien beibehalten

4)was soll ich anders machen?
5)warum fehlen die exif dateien dann?


hier ein bild, was so bearbeitet wurde
Dateianhang:

 BILD0002 neu.jpg (57.87 KByte | 676 mal heruntergeladen | 38.2 MByte Traffic)


Geschrieben von: Pummelchen am: 15.09.10, 14:06:20
jetzt Pixel halbiert und Qualität 20%, denn sonst komme ich nicht auf unter 200kb
Dateianhang (verkleinert):

 BILD0002 neu.jpg (184.38 KByte | 678 mal heruntergeladen | 122.08 MByte Traffic)


Geschrieben von: Pummelchen am: 15.09.10, 14:07:07
auch falsch- zu groß?
hm, wat nu


Geschrieben von: Pummelchen am: 15.09.10, 14:08:35
1024 pixel und 40%
Dateianhang (verkleinert):

 BILD0002 neu.jpg (121.72 KByte | 683 mal heruntergeladen | 81.18 MByte Traffic)


Geschrieben von: Pummelchen am: 15.09.10, 14:08:54
paßt,oder?


Geschrieben von: Pummelchen am: 15.09.10, 14:10:24
Zitat von dl3mcj:

Zitat von Pummelchen:
[...]
macht es Sinn diese zu entwickeln?
Kommt darauf an, wie wichtig dir diese Fotos sind.


2-3 bräuchte ich
beim ausdruck am pc, schaut es ganz passabel aus