traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Traveler DC-8300 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=118)
---- Traveler DC-8300 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=119)
Thema: DC-8300:Streifen im Bild (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=4492)


Geschrieben von: uhoock am: 06.09.09, 12:59:55
wallbash.gifHabe da ein Problem !wallbash.gif
Wenn ich mit meiner DC-8300 Bilder mache, habe ich immer über das ganze Bild waagrechte verwischte Streifen im Bild.
Wenn vor dem Auslösen auf das Display schaut, ist alles ganz normlal, wie immer. Drückt man ab, wird das Streifenbild angezeigt.
Habe schon die neuste Software draufgeladen und das Teil zurück gesetzt. Bringt alle nix.
Ist die Kamera Schrott ?
Linse habe ich auch schon gereinigt.
Danke im voraus danke.gif
Uwe


Geschrieben von: HondaNC27 am: 06.09.09, 13:06:25
Hallo uhoock, bzw. Uwe, willkommen im Forum!

Die einzige Empfehlung lautet den Akku entnehmen, mindestens 1 Tag, und das Ganze auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann nur mal mit dem Netzteil getestet, sprich ein Bild gemacht uind schauen, was rauskommt!
Ansonsten, denke ich ist das ein Teil für den Service, wenn es sich noch lohnt!


Geschrieben von: uhoock am: 06.09.09, 13:13:22
OK probier ich mal aus !
Danke für die rasche Antwort !
Uwe


Geschrieben von: Thomas am: 06.09.09, 20:28:40
Ergänzend zu Honda`s Hinweisen: Teste auch mal eine andere Speicherkarte. freuen


Geschrieben von: uhoock am: 20.09.09, 23:26:31
Geht immer noch nicht ! Videos gehen ganz normal !?


Geschrieben von: chain am: 09.11.09, 22:22:33
Meine hat genau den selben Fehler bekommen (kurz vor dem Urlaub bei einem Ausflug).
Ich habe auch alles durchprobiert aber es hat nichts geholfen.
In Eile dann eine Panasonic Lumix TZ7 gekauft um im Urlaub nicht ohne dazustehen.
(Beim Aldi gab es nur ganz einfache...)
Schade, sie hat mich mit ihren kleinen Macken gut 3,5 Jahre gut begleitet.traurig
Scheint wohl ein echtes Problem zu sein ? Vielleicht bekommen ja noch mehr den Fehler oder hoffentlich nicht ?

Bei niedrigerer Auflösung (wie beim Video oder bei manueller Verstellung und optimaler Belichtung verschwindet der Fehler fast ganz.
Dateianhang (verkleinert):

 Beispiel.jpg (94.55 KByte | 612 mal heruntergeladen | 56.51 MByte Traffic)


Geschrieben von: Thomas am: 09.11.09, 22:37:01
Ja, schade, aber unsere Cams kommen langsam in die "Jährchen" freuen
Meine Äteste,die DC-5300 geht aber noch einwandfrei. Ich hatte generell bis jetzt Glück gehabt. freuen


Geschrieben von: chain am: 09.11.09, 22:45:54
Meine X6 geht noch problemlos bei einer Freundin ob mittlerweise bestimmt dreimal runtergefallen (sieht übel aus). geschockt
Meine 8300 hatte hatte nur Kratzer im Gehäuse. Ich befürchte es lohnt sich nicht mehr etwas zu machen. Jetzt hat sie mein Sohn für erste Experimente.freuen

Meine alte Canon A70 hat meine Tochter, die hat Canon wegen des berühmten CCD Fehler mit gut 5 Jahren auf dem Buckel kostenlos repariert...

Werde das Forum hier vermissen...hat mir mit vielen Tipps geholfen.

Grüße aus dem nassen und kalten Stuttgart
Christoph