traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Sonstiges (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=127)
---- OFF-Topic > Small Talk (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=18)
Thema: Off Topic:.........eine Netzwerkkamera! (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=4333)


Geschrieben von: Thomas am: 18.06.12, 22:32:23
Zitat von Kacki:
Löscht diese Dateien jemals wieder jemand? Oder läuft irgendwann das Upload-Verzeichnis voll? Womöglich bietet das Dateisystem nur eine begrenzte Anzahl von Dateien.


Ich habe bisher keine Bilder gelöscht, da ich nicht weis ob sie noch für ein Zeitraffer Video gebraucht werden. freuen
Vor einiger Zeit ich glaube Februar oder so habe ich allerdings deinen Ordner umbenannt und ersatzweise einen neuen mit alten Namen eingestellt, da es irgendwelche Performance Probleme gab und unser Hoster meinte das sich etwas viele Dateien in dem Ordner befanden. freuen freuen freuen

Mit meinen Ordner mache ich es so, das ich in bestimmten Abständen die Bilder sichere und am Webspace lösche. freuen
Zitat von Kacki:

Um die Sache ganz einfach zu machen: Bestünde eine Möglichkeit, auf dem Server ein Script laufen zu lassen, so dass jeweils das neueste hochgeladene Bild (welchen Dateinamen auch immer es haben möge) auf einen definierten Dateinamen (z.B. "snapshot.jpg") umkopiert (oder umbenannt) wird? Leider kann ich ja im Setup der Cams nicht einstellen, welche Dateinamen das aktuelle Bild haben soll. Aber vielleicht bekäme man solch einem Script auch die Anreicherung der vielen Dateien in Griff und ich könnte mein TWIV-Gadget ganz einfach statisch auf einen festen Dateinamen konfigurieren...

Aber Vorsicht: irgendwo gibt es schon ein Script auf dem Server, das um 22:00 Uhr das "Sendepause - Nußloch schläft..."-Bild auf die Datei snapshot.jpg umkopiert, weil zu dieser Zeit i.A. meine Fritzbox (und alles was dranhängt) per Zeitschaltuhr abschaltet freuen


Sollte sich schon was machen lassen, allerdings nicht sofort, da ich im Moment auf Grund privater Probleme etwas knapp mit Zeit bin... freuen


Geschrieben von: Kacki am: 19.06.12, 00:28:46
Oh..ha.. Also dann gelobe ich zunächst mal baldige Besserung. Ich guck' die Tage nochmal rein und werde löschen, was die Tasten aushalten. Thomas, Du musst in solchen Fällen den Datensumpf nicht backuppen, aber danke trotzdem für Deine Sorgfalt freuen Einfach löschen; ich will keinen Ärger mit meinem Datenmüll erzeugen.

Am liebsten wäre mir natürlich ein Script, was periodisch löscht. Für eine Animation habe ich derzeit nämlich überhaupt keine Zeit mehr... Schade natürlich, vielleicht wieder, wenn ich Rentner bin zwinkern

Als ich demletzt mit meinem Browser auf in dem Verzeichnis auf dem FTP-Server war, war die Übertragung so langsam, dass durch die Verarbeitungszeit zum Anzeigen die Verbindung einen TIMEOUT bekam... Vielleicht lag es auch nur an der großen Anzahl der Bilder, die er sortieren musste...


Geschrieben von: Thomas am: 19.06.12, 02:18:15
Zitat von Kacki:
Am liebsten wäre mir natürlich ein Script, was periodisch löscht. Für eine Animation habe ich derzeit nämlich überhaupt keine Zeit mehr... Schade natürlich, vielleicht wieder, wenn ich Rentner bin zwinkern
ok, wenn ich Zeit habe.... freuen
Zitat von Kacki:


Als ich demletzt mit meinem Browser auf in dem Verzeichnis auf dem FTP-Server war, war die Übertragung so langsam, dass durch die Verarbeitungszeit zum Anzeigen die Verbindung einen TIMEOUT bekam... Vielleicht lag es auch nur an der großen Anzahl der Bilder, die er sortieren musste...


Jupp, so was ähnliches hatte ich damals, als ich einen neuen Ordner anlegte..... freuen


Geschrieben von: Kacki am: 21.06.12, 00:28:41
Ok, ich habe mich mit schlechtem Gewissen erbarmt zwinkern und mich mal auf dem FTP-Server eingeloggt. Ohjeh!
Mein aktuelles /webcam-Verzeichnis war bereits auf eine Größe angewachsen, die ca. das 1,5 fache des vom Thomas im Februar ge-backup-ten Verzeichnisses hatte...

Da ich das FTPen nur aus meinen alten Studierzeiten an Unix-Rechnern kenne, bevorzuge ich den guten alten Eingabeaufforderungsmodus per Shell. Die gibt es ja auch noch im aktuellem Windows, wenn man eine DOS-Box öffnet. Dort kann man den Befehl FTP TRAVELER-FORUM.DE absetzen und sich einloggen. Die dort gültigen Befehle entsprechen weitgehend den guten alten DOS- bzw. UNIX-Shell-Befehlen. Eine Übersicht kriegt man mit der Eingabe eines "?" und dann <ENTER>. Details zu den Bafehlen gibts mit der Eingabe:

ftp> HELP <Befehl>


Mit

ftp> CD webcam

kommt man in das Verzeichnis /webcam, mit

ftp> DIR
oder
ftp> ls


kriegt man die Dateien angezeigt. Das hat in meinem Falle schon ein paar Minütchen gedauert...

Wenn die Dateinamen ein festes Pattern haben, kann man mit dem Befehl "mdelete" mit Wildcards löschen. Aber Achtung: Standardmäßig ist der Modus aktiv, dass das System vorm Löschen jeder Datei einzeln abfragt! Das ist bei einer solchen Menge an Dateien wie ich verbrochen habe natürlich sinnlos, also hilft folgende Eingabesequenz:

ftp> prompt
ftp> mdelete motion-*.jpg

der Befehl "prompt" toggled den interaktiven Modus aus (keine Einzelabfrage mehr) und der "mdelete" löscht alles, was mit "motion-" anfängt und mit "-jpg" aufhört. Achtung: Case Sensitive!

Soviel als kurzer Tipp für Dummies wie mich. Ich musste mir das gestern erst wieder ein bisschen selbst in Erinnerung rufen...


Geschrieben von: Kacki am: 21.06.12, 00:33:19
Ich habe mir auch gleich mal die vorhandenen *.PHP-Scripts runtergeladen. Die sind wohl dafür gut, dass zu einem vordefiniertem Zeitpunkt (den ich aber im script nicht festlegen/ändern kann) die Datei nussloch.jpg auf die Datei snapshot.jpg kopiert wird freuen Das ist sozusagen die Nußloch-schläft-Meldung. Da ich weiß, dass die einmal pro Tag um ca. 22:00 Uhr ausgeführt wird, könnte ich dort eine Löschroutine einprogrammieren, die den jeweiligen Tag aufräumt... Mal sehen, wenn ich etwas Zeit über habe, schnupper' ich mal in die PHP-Scriptsprache ein und versuch' mich dran.


Geschrieben von: Thomas am: 21.06.12, 06:44:17
Ja, kannst du gerne machen. Das Script wird über einen Task automatisch ausgeführt. freuen

Zum Testen einfach über den Browser aufrufen..... freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 21.06.12, 07:01:06
Zitat von Kacki:
Da ich das FTPen nur aus meinen alten Studierzeiten an Unix-Rechnern kenne, ...
Probiers mal mit Filezilla. Das geht wie mit (Win)Explorer - und man muss es nicht mal installieren (ZIP-Version).


Geschrieben von: Kacki am: 22.06.12, 00:03:26
Zitat von dl3mcj:
Zitat von Kacki:
Da ich das FTPen nur aus meinen alten Studierzeiten an Unix-Rechnern kenne, ...
Probiers mal mit Filezilla. Das geht wie mit (Win)Explorer - und man muss es nicht mal installieren (ZIP-Version).


Das geht heute sogar mit Windowsmitteln. Einfach im IE-Browser FTP://traveler-forum.de als URL eingeben und einloggen, dann durchklicken und im gewünschten Vzns kurz einmal auf die <ALT> taste drücken, und dann im Menü unter Ansicht den Windows Explorer auswählen. Dann geht das nicht nur "wie", sondern MIT dem Explorer. Problem nur: Die Performance ist grottig! Da kriegt man dann öfters schonmal einen Timeout, v.a. bie vollen Verzeichnissen...

Deshalb liebe die guten alten low-level-Tools! freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 22.06.12, 06:54:12
Zitat von Kacki:
Problem nur: Die Performance ist grottig! Da kriegt man dann öfters schonmal einen Timeout, v.a. bie vollen Verzeichnissen...
Darum Filezilla. Damit hatte ich bisher noch keinen Timeout.


Geschrieben von: dl3mcj am: 15.07.12, 10:29:44
Ab ins schwarze Loch..!?
Dateianhang:

 motion-2012-06-28-07-02-04.jpg (13 KByte | 405 mal heruntergeladen | 5.14 MByte Traffic)


Geschrieben von: Kacki am: 04.12.12, 20:10:11
Vielleicht habt Ihr's schon gemerkt; ich habe meine Nußloch-West-Webcam derzeit zu Testzwecken als "Axolotl-WebCam" installiert...

Ich will damit prüfen, ob das IR-Nightwatching-Feature von unseren Kleinen eher begrüßend oder ablehnend angenommen wird.

Wie es scheint, haben sie mit dem IR-Licht kein Problem freuen
Dateianhang:

 000DC5D1479E_1_20121204190232_1307.jpg (21.19 KByte | 278 mal heruntergeladen | 5.75 MByte Traffic)


Geschrieben von: HondaNC27 am: 04.12.12, 20:13:58
Hab mich schon gewundert, warum die so blaß aussehen!


Geschrieben von: dl3mcj am: 04.12.12, 22:11:58
Zitat von Kacki:
Ich will damit prüfen, ob das IR-Nightwatching-Feature von unseren Kleinen eher begrüßend oder ablehnend angenommen wird.
Dann schläft Nußloch künfig also nicht mehr..!?


Geschrieben von: Kacki am: 04.12.12, 22:57:27
Zitat von dl3mcj:
Zitat von Kacki:
Ich will damit prüfen, ob das IR-Nightwatching-Feature von unseren Kleinen eher begrüßend oder ablehnend angenommen wird.
Dann schläft Nußloch künftig also nicht mehr..!?


Muss ich mal abwarten. Ob ich dann zukünftig 3 Cams im zufälligen Wechsel "rotieren" lasse und nachts dann die Fritzbox weiterhin ausschalte, ob die Kamera meiner Wahl dieselbe sein wird wie die jetzt getestete und sie bei jedem Einschalten einmal Wendehalszuckungen kriegt was ein Problem bei der Installation nahe am Glas ist, und ob Thomas mir ein weiteres WebCam-Fenster auf der Portalseite opfert für eine 24h-Axo-WatchCam...


Geschrieben von: Thomas am: 06.12.12, 18:57:13
Zitat von Kacki:
........Thomas mir ein weiteres WebCam-Fenster auf der Portalseite opfert für eine 24h-Axo-WatchCam...


Gerne erstelle ich ein weiteres Webcamfenster für eine 24h-Axo-watchCam. Allerdings würde ich für eine 3. Webcam die Standardauflösung von 480x640 bevorzugen weil die HD Cams deutlich mehr Traffic erzeugen und zum anderen die Ladezeiten der Seite verlängern. freuen freuen freuen


Geschrieben von: Thomas am: 06.12.12, 20:52:04
Zitat von Kacki:
Wie es scheint, haben sie mit dem IR-Licht kein Problem freuen


Vermutlich werden sie genau wie wir das IR-Licht gar nicht sehen. freuen


Geschrieben von: Kacki am: 07.12.12, 00:01:17
Zitat von Thomas:
Zitat von Kacki:
........Thomas mir ein weiteres WebCam-Fenster auf der Portalseite opfert für eine 24h-Axo-WatchCam...


Gerne erstelle ich ein weiteres Webcamfenster für eine 24h-Axo-watchCam. Allerdings würde ich für eine 3. Webcam die Standardauflösung von 480x640 bevorzugen weil die HD Cams deutlich mehr Traffic erzeugen und zum anderen die Ladezeiten der Seite verlängern. freuen freuen freuen


Ich würde dafür ohnehin wieder eine baugleiche zu der getesteten nehmen, die hat nur 640x480 Pixel. Aber das hat noch Zeit, i.M. komme ich gar nicht dazu...


Geschrieben von: Kacki am: 07.12.12, 00:43:12
Zitat von Thomas:
Zitat von Kacki:
Wie es scheint, haben sie mit dem IR-Licht kein Problem freuen


Vermutlich werden sie genau wie wir das IR-Licht gar nicht sehen. freuen


Gut möglich, weil das IR-Spektrum unter Wasser (vielleicht) gar nicht so informativ ist. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Axos sich ganz interessiert gerade vor der Kamera positionieren. Das Becken hat immer hin eine Grundfläche von 150x60 cm; der von der Kamera erfasste Bereich ist dagegen nur ein Fleckchen. Trotzdem drängeln sich die Viecher gerne im Rampenlicht...


Geschrieben von: HondaNC27 am: 07.12.12, 16:12:57
Zitat von Kacki:
Zitat von Thomas:
Zitat von Kacki:
Wie es scheint, haben sie mit dem IR-Licht kein Problem freuen


Vermutlich werden sie genau wie wir das IR-Licht gar nicht sehen. freuen


Gut möglich, weil das IR-Spektrum unter Wasser (vielleicht) gar nicht so informativ ist. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Axos sich ganz interessiert gerade vor der Kamera positionieren. Das Becken hat immer hin eine Grundfläche von 150x60 cm; der von der Kamera erfasste Bereich ist dagegen nur ein Fleckchen. Trotzdem drängeln sich die Viecher gerne im Rampenlicht...


Vielleicht liegt es auch daran, daß sich das IR Licht leicht wärmemäßig bemerkbar macht! wink2


Geschrieben von: Kacki am: 07.12.12, 16:52:09
Zitat von HondaNC27:
Vielleicht liegt es auch daran, daß sich das IR Licht leicht wärmemäßig bemerkbar macht! wink2


Ja... aber ich glaube, das merken die Unterwasserbewohner so gut wie gar nicht. Die IR-Strahlung führt zu einer lokalen oberflächlichen Erwärmung, die durch das umgebende Wasser schneller wieder abgeleitet ist als dass man hier von einer Erwärmung sprechen könnte.


Geschrieben von: HondaNC27 am: 09.12.12, 09:57:36
Von mir mal ein kurzer Blick am heutigen Tag aus dem Fenster!


Geschrieben von: dl3mcj am: 09.12.12, 12:15:10
Mein kurzer Blick aus dem Fenster:


Für die Wiedergabe ist der Flashplayer ab Version 9 erforderlich!!

Filmdownload wenn Video nicht wiedergegeben werden kann


Geschrieben von: Kacki am: 28.12.12, 23:50:18
Zitat von Kacki:
Zitat von Thomas:
Zitat von Kacki:
........Thomas mir ein weiteres WebCam-Fenster auf der Portalseite opfert für eine 24h-Axo-WatchCam...


Gerne erstelle ich ein weiteres Webcamfenster für eine 24h-Axo-watchCam. Allerdings würde ich für eine 3. Webcam die Standardauflösung von 480x640 bevorzugen weil die HD Cams deutlich mehr Traffic erzeugen und zum anderen die Ladezeiten der Seite verlängern. freuen freuen freuen


Ich würde dafür ohnehin wieder eine baugleiche zu der getesteten nehmen, die hat nur 640x480 Pixel. Aber das hat noch Zeit, i.M. komme ich gar nicht dazu...


So, die Kamera ist da und auch schon halbprofessionell installiert. Jetzt stört noch das Kabel, welches ich quer durch das Wohnzimmer verlegen muss und die endgültige Position der Kamera ist noch "in der Probezeit".

Wie ich sehe, richtet Thomas oder Peter(?) parallel schon das AxoCam-Fenster auf der Portalseite ein und auf die Verzeichnisstruktur auf dem FTP-Server haben wir uns schon wortlos geeinigt freuen
Funktioniert ja wie am Schnürchen freuen
Dateianhang:

 PICT0001x.jpg (106.73 KByte | 267 mal heruntergeladen | 27.83 MByte Traffic)


Geschrieben von: Thomas am: 29.12.12, 00:00:00
Zitat von Kacki:
Funktioniert ja wie am Schnürchen freuen
Jupp. freuen freuen freuen

Und ich freue mich schon auf viele interessante Bilder. freuen


Geschrieben von: Kacki am: 29.12.12, 00:10:42
Zitat von Thomas:
Zitat von Kacki:
Funktioniert ja wie am Schnürchen freuen
Jupp. freuen freuen freuen

Und ich freue mich schon auf viele interessante Bilder. freuen


Danke Dir!
Im Monent liegt der Lurch allerdings mit seinem Wanst vor der Optik und versperrt die Sicht... zwinkern

Dateianhang:

 PICT0002x.jpg (135.54 KByte | 268 mal heruntergeladen | 35.47 MByte Traffic)

Dateianhang:

 78A5DD082CB8(AxoCam)_1_20121228225211_366.jpg (10.34 KByte | 324 mal heruntergeladen | 3.27 MByte Traffic)


Geschrieben von: dl3mcj am: 29.12.12, 00:24:54
Zitat von Kacki:
Wie ich sehe, richtet Thomas oder Peter(?) ...
Thomas! Das ist Adminsache.

Zitat von Kacki:
Funktioniert ja wie am Schnürchen freuen
Da ist ja auch ein Schnürchen - oder besser: zwei zwinkern

Zitat von Kacki:
Im Monent liegt der Lurch allerdings mit seinem Wanst vor der Optik und versperrt die Sicht
Veranstalte halt so eine Art Sportfest 51.gif


Geschrieben von: HondaNC27 am: 29.12.12, 08:44:48
Na, das Netzwerkabel kannst Du ja wegkriegen, wenn Du Wlan nutzt! Aber, das will wohl keiner!


Geschrieben von: Kacki am: 29.12.12, 13:49:39
Zitat von HondaNC27:
Na, das Netzwerkabel kannst Du ja wegkriegen, wenn Du Wlan nutzt! Aber, das will wohl keiner!


Ungern... WLAN ist die Pest! Aber als Interimslösung, weil die Frau meckert, weil wir zu Silvester Besuch haben und die Kabel verschwinden müssen, muss ich mich wohl damit erstmal abfinden...


Geschrieben von: Kacki am: 30.12.12, 13:21:37
Zitat von Kacki:
Zitat von HondaNC27:
Na, das Netzwerkabel kannst Du ja wegkriegen, wenn Du Wlan nutzt! Aber, das will wohl keiner!


Ungern... WLAN ist die Pest! Aber als Interimslösung, weil die Frau meckert, weil wir zu Silvester Besuch haben und die Kabel verschwinden müssen, muss ich mich wohl damit erstmal abfinden...


Also.. WLAN ist und bleibt die Pest! Ich habe gestern versucht, die Kamera auf WLAN umzuswitchen - kein Erfolg. Ich weiß nicht, ob es an der WLAN-Antenne liegt oder an der gesamten Hardware oder ob ich zu blöd bin. Ich kann das WLAN an der Kamera zwar einschalten, aber beim Scan findet er keine einzige Station; selbst wenn ich mein Netz incl. Zugangsschlüssel einprogrammiere, verbindet er sich nicht. Komischerweise hat er es einmal kurz geschafft, aber ohne jegliche Datenübertragung.

Letztendlich habe ich zwei alte Stecker-Netzwerk-Übertrager herausgekramt - damit kann ich das LAN-Kabel der Kamera am Aquarium in's Stromnetz einspeisen und an einer anderen Stelle neben einer LAN-Buchse in's Netzwerk übertragen. Funktioniert recht gut. Zumindest übergangsweise...


Geschrieben von: Thomas am: 30.12.12, 15:23:32
Zitat von Kacki:
Zitat von Kacki:
[quote="HondaNC27"]Na, das Netzwerkabel kannst Du ja wegkriegen, wenn Du Wlan nutzt! Aber, das will wohl keiner!


....... Ich weiß nicht, ob es an der WLAN-Antenne liegt oder an der gesamten Hardware oder ob ich zu blöd bin. Ich kann das WLAN an der Kamera zwar einschalten, aber beim Scan findet er keine einzige Station; selbst wenn ich mein Netz incl. Zugangsschlüssel einprogrammiere, verbindet er sich nicht. .........


Von deinem Vorgängermodell hatte ich damals mir auch 3 Stück beschafft. Bei denen hatte ich das WLAN schon erfolgreich in Betrieb. Lediglich eine 4. welche ich vorher schon bei Pearl gekauft hatte, da hängte sich das WLAN so alle ein bis 2 Wochen einmal auf. Die habe ich aber inzwischen auch fest verkabelt.

Dann habe ich noch die Cam die in Forum überträgt, da gabs auch Probleme mit dem WLAN. Aber nicht mit der Verbindung, sondern damit das sich sich gelegentlich aufhängte und nach Neustart wieder ging.
Ein Kabel ist eben ein Kabel wie Martin einmal schrieb. freuen

Vielleicht sind in deinem Haus doch Baumaterialien verwendet, die WLAN nicht so gut durchlassen.