traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Galerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=20)
---- Aktuelle Bildergalerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=21)
------ Sonnenuntergänge & Lichtspiele (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=70)
Thema: DC-XZ6:09.02.2008: Tag der Himmelserscheinungen?! (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=3960)


Geschrieben von: Kacki am: 09.02.08, 21:23:42
Zuerst haben wir eine krasse Nebensonne gesehen, dann der Mond mit extremen Aschlicht und dann war auch noch zweimal die ISS sichtbar.

Die Nebensonnen sieht man leider auf den Bildern nicht sofort. Ich war eigentlich auch schon wieder zu spät; musste erst das Auto parken, den Fotoapparat rauskramen und dann war der Effekt schon fast wieder weg. Die Nebensonnen traten genau in den beiden Miniwolken rechts und links der Sonne auf. Ich habe das Bild durch Gammakorrektur verdunkelt, dann wird der Effekt besser sichtbar. Weil die Wolke rechts so klein war, war die Erscheinung zum Zeitpunkt des Fotos schon wieder weg.

Dateianhang:

 Nebensonne1.jpg (92.28 KByte | 383 mal heruntergeladen | 34.52 MByte Traffic)

Dateianhang:

 Nebensonne2.jpg (57.54 KByte | 384 mal heruntergeladen | 21.58 MByte Traffic)


Geschrieben von: Kacki am: 09.02.08, 21:25:23
Das Mondbild habe ich auf umgekehrten Wege aufgehellt, dadurch wird das Aschlicht deutlicher.

Dateianhang:

 Aschlicht.jpg (34.42 KByte | 387 mal heruntergeladen | 13.01 MByte Traffic)


Geschrieben von: Kacki am: 09.02.08, 21:27:46
Die ISS war heute in ganz Deutschland einmal um 17:xx Uhr und nochmal zwischen 19:15 und 19:18 sichtbar. Zu dem letzteren Zeitpunkt habe ich sie "gefilmt". Sie hatte für das Auge etwa die Größe eines Sterns und die "gefühlte" Überfluggeschwindigkeit wie ein schnelles Flugzeug.


Geschrieben von: Martin am: 09.02.08, 22:13:04
@Kacki

Schöne Aufnahmen! Nebensonnen sind wirklich wahnsinnig schwierig zu fotografieren. Ist mir bisher noch nicht so gut gelungen (Falscher Ort, keine Kamera dabei, Batterie leer, zu undeutlich, zu schnell wieder weg, falsch belichtet...). Klasse!

Und die ISS ist immer wieder eindrucksvoll bei gutem Wetter!

wink2


Geschrieben von: Martin am: 09.02.08, 22:31:52
Ich verwende übrigens seit längerer Zeit diesen Internetlink, wo man sämtliche Astronomiedaten zu natürlichen und künstlichen Satelliten abrufen kann (Auf- und Untergangszeiten, Positionen usw.) - wen's interessiert, sollte mal reinschauen.

z(41).gif


Geschrieben von: dl3mcj am: 09.02.08, 23:07:42
Ich habe immer hier geschaut...


Geschrieben von: Thomas am: 09.02.08, 23:13:52
@Kacki, auch von meiner Seite hohe Anerkennung für die tollen Aufnahmen für die man schon einiges an Know How braucht. Sind auf jedenfall eine wertvolle Bereicherung für das Forum.


Geschrieben von: Kacki am: 10.02.08, 00:57:58
danke.gif

Schade, dass die Nebensonnen nur so kurzlebig waren. Der Effekt hatte sich tatsächlich nur in den Wolken gebildet; die darin enthaltenen Eiskristalle haben sehr intensive Mini-"Regenbögen" erzeugt; besonders die rechte Wolke (im Bild kaum noch zu sehen) hatte einen extrem hellen Reflex.
Muss Zufall gewesen sein, dass sich im passenden Winkel von ca. 22° links und rechts auf gleicher Höhe gerade zwei (Eis-)Wolken befanden.
Mit sinkendem Sonnenstand passte der Winkel nicht mehr und der Effekt verschwand. Ich habe nur ca. eine Minute gebraucht, um das Auto wegzuschmeißen und die Kamera schussbereit zu haben, aber das war schon zu lange.

Die ISS habe ich nur "filmen" können, weil eine Ansage über deren Sichtbarkeit im Radio kam. Auf den Online-Rechnern gucke ich eigentlich nicht, weil die "günstige Gelegenheit" noch von vielen anderen Faktoren abhängt (Wetter, persönliche Verfügbarkeit, ...). Den ersten Termin heute hatte ich verpasst. Dieser zweite war nur ganz kurz. Der Clip zeigt den "Aufstieg" in der westlichen Hemisphärenhälfte; ich bin dann in die andere Haushälfte gerannt auf den Ost-Balkon, wollte noch die zweite Hälfte der Bahn sehen, aber kurz nach dem Zenith wurde die ISS schon dunkler, dann rotschimmernd und verdunkelte sich dann zur völligen Unsichtbarkeit. Da war sie wohl schon wieder im Erdschatten verschwunden...


Geschrieben von: Heinzi am: 10.02.08, 10:14:18
Moin,

man wird ja nicht doofer wenn man Forumsmitglied ist!

Toll und dankeschön.

Gruß H1


Geschrieben von: Eve am: 11.02.08, 11:47:27
Wirklich wahr! Und wieder was gelernt! Ausserdem ist das Bild Nebensonne2 richtig interessant und schön, finde ich!


Geschrieben von: Chrissi123 am: 18.03.09, 20:55:54
Heut hab ich mal durch Zufall wieder eine Nebensonne gesehen.... Die Teile sind verdammmt schnell weg wie Kacki schon bemerkt hatzwinkern
Habs noch geschafft sie "einzufangen"...
Dateianhang:

 nebensonne.jpg (137.7 KByte | 395 mal heruntergeladen | 53.12 MByte Traffic)


Geschrieben von: Kacki am: 19.03.09, 00:44:26
woah!! Ein geiles Bild!
Ja - sind schnell wieder futsch da stark winkelabhängig, und die Erde dreht sich schnell...

PS: Was ich komisch finde... treten die Nebensonnen etwa immer an den Tagen auf, an denen man die ISS sehen kann??? zwinkern