traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Galerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=20)
---- Aktuelle Bildergalerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=21)
------ Filter, Effekte & Kurioses (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=60)
Thema: Beispiel zum Thema "Verlaufsfilter Grau" (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=379)


Geschrieben von: wyschy am: 14.04.04, 12:58:00
Ich weis, dass das Motiv, bzw. der Bildaufbau klasse ist, es soll auch nur die Wirkung des Verlaufsfilters demonstrieren:

Ohne Verlaufsfilter:

Der strahlend blaue Himmel erscheint wie eine grau-blaue Suppe, weil die Belichtungsparameter an das Motiv angepasst sind, waehrend der Himmel ueberbelichtet ist.

Mit Verlaufsfilter Grau 3:

Sicher auch nicht das Vorzeigebild zwinkern aber man kann die Wirkung des Filters erkennen. Wenn man diesen vernuenftig einsetzt (bei diesem Motiv speziell eher nicht moeglich), kann man oft den Himmel o.ä. retten. Eine Cokin-Filerscheibe, bei der es moeglich ist, den Verlauf selbst nicht nur zu drehen, sondern auch zu verschieben spielt hier ihre Staerken aus.



Geschrieben von: wyschy am: 14.04.04, 13:50:00
Zitat:
Diese Effekte bringt aber zum Teil auch der Polfilter, durch längere Belichtung.

Oder liege ich da falsch?

Der hat natürlich keinen Verlauf, aber die Effekte sollten doch auch da sein.


Jein zwinkern

Ein Polfilter haette bei diesem Beispiel evtl sogar ein viel besseres Ergebnis gebracht, da die Sonne, soweit ich mich erinnern kann, von der Seite kam.

Bei Gegen- oder Rueckenlicht bringt der Polfilter gar nichts, bzw. wirkt wie ein gewoehnlicher Graufilter ohne Verlauf. D.h. mit der laengeren Belichtung haettest Du Recht, allerdings mit dem Ergebnis: Motiv sauber belichtet, Himmel wieder ausgefressen.

BTW: Den Nachteil des Verlaufsfilters sieht man bei diesem Beispiel natuerlich auch ganz gut, der Turm, also das Motiv, wird natuerlich auch innerhalb des Verlaufs abgedunkelt.