traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Galerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=20)
---- Aktuelle Bildergalerie (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=21)
------ Tiere (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=74)
-------- Vögel (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=87)
Thema: DC-XZ6:Besuch von Rabens (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=3691)


Geschrieben von: dl3mcj am: 28.10.07, 16:21:10
Heute Mittag hatten wir Besuch von den Rabens



Zunächst waren sie nur auf Futtersuche


Als ich dann näher ans Fenster trat, flüchteten sie auf die Bäume.


Der Oberaufseher


Irgendwie scheinen sie es nicht zu mögen, wenn man kleine runde schwarze Löcher auf sie richtet.


Geschrieben von: Martin am: 28.10.07, 19:06:31
@dl3mcj

Schöne Fotos von schlauen Vögeln... ach ja: sind das Raben oder Krähen oder Dohlen?

lachen


Geschrieben von: dl3mcj am: 28.10.07, 19:15:59
danke.gif
Da bin ich überfragt. Dohlen sind es keine - dafür sind sie zu groß. Wahrscheinlich sind es Besucher aus dem Rabenwäldchen.


Geschrieben von: Martin am: 28.10.07, 19:25:08
Ist echt schwer, die zu unterscheiden. Aber es handelt sich jedenfalls wohl um Vögel der Gattung Corvus - Rabenvögel...

Konrad Lorenz hat übrigens dazu mal geschrieben:

"...Wenn ich auf einem Spaziergang in den Donauauen den sonoren Ruf des Raben höre und auf meinen antwortenden Ruf der große Vogel hoch droben am Himmel die Flügel einzieht, in sausendem Falle herniederstürzt, mit kurzem Aufbrausen abbremst und in schwereloser Zartheit auf meiner Schulter landet, so wiegt dies sämtliche zerrissene Bücher und sämtliche leergefressenen Enteneier auf, die der Rabe auf dem Gewissen hat...“ (Konrad Lorenz: Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen. dtv, München 1964)


Geschrieben von: Kacki am: 28.10.07, 20:50:37
Uihh, mein Lieblingsvogel...

Dateianhang:

 rabe.jpg (53.81 KByte | 457 mal heruntergeladen | 24.01 MByte Traffic)


Geschrieben von: fu nock am: 29.10.07, 18:11:31
ich hab auch noch eins von den netten kleinen (geschätzt 50cm höhe) singvögelchen in meiner sammlung. wisst ihr übrigens wie alt diese werden können? geschockt
Dateianhang:

 singvoegelchen.jpg (57.11 KByte | 454 mal heruntergeladen | 25.32 MByte Traffic)


Geschrieben von: dl3mcj am: 29.10.07, 18:42:48
Zitat von fu nock:
...wisst ihr übrigens wie alt diese werden können? geschockt
Wenn das stimmt uuuralt.


Zitat von Martin:
sind das Raben oder Krähen oder Dohlen?
lachen
Ich hab nachgeschaut: es sind Saatkrähen.


Und so singen sie...


Geschrieben von: dl3mcj am: 01.11.07, 18:28:01
Heute mit Verwandtschaft...
Dateianhang:

 BILD0394.jpg (138.16 KByte | 441 mal heruntergeladen | 59.5 MByte Traffic)


Geschrieben von: Kacki am: 21.08.10, 00:53:46
Hier fliegen sie an den Küsten umher...
Dateianhang:

 IMG_2838x.JPG (54.4 KByte | 386 mal heruntergeladen | 20.51 MByte Traffic)


Geschrieben von: dl3mcj am: 21.08.10, 06:29:33
Wurden die auch immer gaanz vorsichtig, wenn die Cam auf sie gerichtet wurde?


Geschrieben von: Kacki am: 25.08.10, 02:14:23
Zitat von dl3mcj:
Wurden die auch immer gaanz vorsichtig, wenn die Cam auf sie gerichtet wurde?


Sie sind in der Tat recht scheu. Der hier hatte aber ein anderes Problem; er musste gegen den Wind an der Küste kämpfen, so dass dieser Anflug sich in Zeitlupe abspielte.


Geschrieben von: dl3mcj am: 25.12.12, 12:50:46
Weihnachtsrabe...



Für die Wiedergabe ist der Flashplayer ab Version 9 erforderlich!!

Filmdownload wenn Video nicht wiedergegeben werden kann
Dateianhang:

 2012-12-25_16a.jpg (45.93 KByte | 191 mal heruntergeladen | 8.57 MByte Traffic)


Geschrieben von: Thomas am: 25.12.12, 12:57:04
Aha, der kontrolliert die Freileitung und wundert sich wo das linke Teilstück vom Mast verschwunden ist (gestriger Beitrag). freuen

Ob der schon mal versucht hat den Isolator genauer zu untersuchen? Wenn der da schön langsam drüberklettert wird vielleicht aus dem Weihnachtsrabe ein Leuchtrabe.


Geschrieben von: dl3mcj am: 25.12.12, 13:12:57
Zitat von Thomas:
Aha, der kontrolliert die Freileitung und wundert sich wo das linke Teilstück vom Mast verschwunden ist (gestriger Beitrag).
Ja, jetzt kann er dahin nicht mehr zu Fuß gehen.

Zitat von Thomas:
Ob der schon mal verucht hat den Isolator genauer zu untersuchen? Wenn der da schön langsam drüberklettert wird vielleicht aus dem Weihnachtsrabe ein Leuchtrabe.
Vielleicht hat er es schon versucht und es hat gekitzelt. Danach mußte er sich erst mal wieder erden (siehe Video).


Geschrieben von: Thomas am: 25.12.12, 13:24:03
Begeistert schon wie man mit aktuellen Cams heran zoomem kann. freuen
Da kannste bequem aus der Entfernung kontrollieren ob die Klemmen und Isolatoren noch ok sind.

PS. über den unteren vorderen Isolator kann dein Rabe vermutlich ohne zu Leuchten drüber klettern. freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 25.12.12, 13:40:04
Ich glaube, soviel Probleme (wie die hier) können meine Raben gar nicht bekommen.


Geschrieben von: dl3mcj am: 29.12.12, 22:43:18
Zitat von Thomas:
Ob der schon mal versucht hat den Isolator genauer zu untersuchen?
Schon interessant, wer sich da alles für einen Elektriker hält...
Dateianhang:

 2012-12-29_06.jpg (50.09 KByte | 168 mal heruntergeladen | 8.22 MByte Traffic)


Geschrieben von: Thomas am: 29.12.12, 22:58:33
Da ist dir ja ein toller Schnappschuß gelungen.
Ich fasse es nicht wie ahnungslos das Tier auf dem Isolator sitzt.

Das Tier soll mal gut aufpassen das es nicht die Isoatoraufhängung und das Leiterseil überbrückt...... Auch wenn der Mast nicht geerdet ist, würde ich mich nicht darauf verlassen das der gut isoliert ist.

Das Foto ist doch echt, oder hast du den Vogel auf den Isolator kopiert? freuen


Geschrieben von: Kacki am: 29.12.12, 23:11:06
Zitat von Thomas:
Das Foto ist doch echt, oder hast du den Vogel auf den Isolator kopiert? freuen


lachen
Das ist bei Peter ja mittlerweile eine berechtigte Frage... zwinkern Die Fotomontage mit dem Mond lässt schon fast vermuten, dass Peter damals am Moon Hoax mitgearbeitet hat freuen


Geschrieben von: Kacki am: 29.12.12, 23:18:17
Zitat von Thomas:
Das Tier soll mal gut aufpassen das es nicht die Isoatoraufhängung und das Leiterseil überbrückt...... Auch wenn der Mast nicht geerdet ist, würde ich mich nicht darauf verlassen das der gut isoliert ist.


Die Menschen haben sich früher [Steinzeit] ihre Fingernägel an Felsen gewetzt. Nun haben sie Nagelfeilen und -knipser.
Die Vögel haben damals ihre Krallen an Felsen gewetzt. Nun haben sie ... uns Menschen freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 29.12.12, 23:48:20
Zitat von Kacki:
Das ist bei Peter ja mittlerweile eine berechtigte Frage... zwinkern


Zitat von Thomas:
Das Foto ist doch echt, oder hast du den Vogel auf den Isolator kopiert? freuen
Ja, nur Ausschnittvergrößerung aus diesem Bild:
Dateianhang:

 2012-12-29_06.jpg (30.76 KByte | 174 mal heruntergeladen | 5.23 MByte Traffic)