traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Zubehör (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=129)
---- Zubehör (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=130)
Thema: USB OTG Bridge (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=2881)


Geschrieben von: Leonard am: 20.11.06, 19:12:05
Nur mal so ne Frage:

Seit längerer Zeit gibts ja USB OTG (On-The-Go), um USB-Zeuchs ohne PC betreiben zu können.

Etwa niedliche Festplattengehäuse (auch für 2.5" oder mit 1.8" Festplatte), wo dann die Festplatten selbstständig eine Speicherkarte oder Kamera leer saugen.

Thecus Preis ~ € 35



Universeller sind USB Bridges, die machen das mit jedem beliebigen USB-Gerät. Hat jemand damit Erfahrung?
Ich weiss, mit NTFS könnens nix anfangen, aber FAT bekömmt denen (meist).

Kosten etwa € 19.99 +/- € 4.99 - uuuund ... wer hat sowas?
Erfahrungsbericht?

Belkin USB Anywhere


Sharkoon USB Link Bridge


Equip USB Bridge


Geschrieben von: Kacki am: 20.11.06, 23:30:46
Ich bezweifle irgendwie die vollkommene Kompatiblität dieser "Bridge". Oder kann man wirklich auf der einen Seite eine Traveler-Cam anschließen und auf der anderen Seite einen 1GB-10EUR-USB-Stick-vom-Ich-bin-ein-blödes-Schwein-Markt - und dann heiter hin- und herkopieren?


Geschrieben von: Leonard am: 21.11.06, 00:08:32
@ Thomas : du verwexelst was. USB <> USB OTG.
Das Thecus-Gehäuse etwa hat gar keinen Kartenleser, so einen kannst du logo dranstecken (den kleinen SD-Leser vom extrememory etwa oder sonst irgendeinen) oder gleich die Kamera anschliessen. USB OTG wurde erst vor ein paar Jahren definiert.

@ Kacki : jupp, du kannst deine Kamera über so eine USB-Bridge an JEDE (FAT32) Festplatte oder an einen USB-Stick anschliessen. Deine Bilder werden aus der Kamera geknabbert und auf den Stick geschrieben.

Vorsicht, manche Kameras haben bloss USB 1.1, da wächst dir u.U. bei vielen Fotos ein Baaaaart. Dann lieber einen USB2-Cardreader drann! Übertragung auf USB-Stick macht Sinn, wenn dieser viel grösser ist, die Kamera aber bloss mit 512MB- oder 1GB-Karten umgehen kann.

Also 1GB Card ---> 4GB Stick


Geschrieben von: Leonard am: 24.11.06, 23:32:47
Sodale, da sich keiner bereit erklärt, mal eine USB-Bridge zu testen, hab ichs selbst gemacht.

Die BELKIN um ~ 25 Euronen samt Steckernetzteil. Man kann auch drei AAA-Batterien einlegen, aber Netzteil ist besser.

Natürlich habe ich das Dingens gleichmal zerlegt (1 Schraube & 4 Noppen):



Nahaufnahme des ICs:



Alles Mögliche kann man anstecken .. SOURCE drann .. blaue LED blinkt, wenn sie aufhört, wurde Gerät erkannt (sonst leuchtet sie rot) ... Target drann ... blaue LED blinkt, wenn sie aufhört zu blinken wurde Gerät erkannt (sonst leuchtet sie rot). Siehe obiges Bild: in die USB-Buchsen sind gleich rot/blau-Dioden eingebaut.

Nun kann man die COPY-Taste drücken und schon wird von SOURCE ---> TARGET kopiert. Auf der Seite ist ein kleines Schiebschalterlein, bei FULL wird alles kopiert (also auch Unterverzeichnisse), bei ROOT nur Files aus dem Hauptverzeichnis.

Hier im Bild von 4-GB-SD-Card (im Cardreader) auf 4-GB-USB-Stick



Man kann natürlich auch z.B. eine Digitalkamera anschliessen, dann wird die Speicherkarte gleich aus der Kamera ausgelesen. Funzt gut mit Aldi 8300 oder Panasonic FZ30 oder was auch immer. Mist, wenn diese bloss USB11 hat, USB2 ist deftig schneller.





Natürlich kann man als SOURCE oder TARGET auch eine Festplatte (mit USB) anschliessen, aber nicht jede funzt gleich gut - NTFS-System wird ned erkannt, also bloss FATzen-Platten.

Beim Übertragen von Daten blinken die blauen LEDs im Rhythmus, zudem ein blaues Häkchen. Nach Fertigstellung wird das Häkchen grün, bei einem Fehler wird es rot.

Abschalten braucht man das Belkin ned, das tut es selbst nach 30 Sekunden. Ganz oben hat es noch eine kleine RESET-Taste, damit kann man z.B. die Datenübertragung unterbrechen.

Ab und zu ist das Dingens recht praktisch, lebensnotwendich ist es auf keinen Fall. Es ersetzt praktisch einen PC/Notbuck, der eingebaute IC übernimmt dessen Funktion.


Geschrieben von: Kacki am: 25.11.06, 00:55:30
Und traust Du dem Blinkeding?
Also, Du stehst gerade in den Karpaten, ein Ufo landet, ein grünes Männchen steigt aus und Du knippst alle Speicherkarten voll. Kannst Du zwischendurch ruhigen Gewissens ein Backup auf einen 4GB-USB-Stick ziehen, bevor Du die alten Aufnahmen überschreibst?!

Ich hab da sogar bei meinem X-Drive etwas schiss. Und der zeigt zumindest mittels LCD-Display die Dateinamen an... Immerhin etwas vertrautes...


Geschrieben von: Leonard am: 25.11.06, 01:06:10
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Schlimmstenfalls wird das grüne Karpatenmännchen, oder auch ein rosa Marsweibchen, gefesselt abtransportiert.

Aber auf meine Hardware ist Verlass.


Geschrieben von: Martin am: 25.11.06, 19:04:45
@Kacki

Zitat:
Du stehst gerade in den Karpaten, ein Ufo landet, ein grünes Männchen steigt aus und Du knippst alle Speicherkarten voll.


Ich stelle mir gerade das Szenario realisitisch vor. Also erstens: Warum sollte ich gerade in den Karpaten stehen? Könnte hier auch die Westeifel sein. Zweitens: Ufo landet. Ich glaube, ich wär weg, und wech.gif bevor das grüne Männchen rauskäme. Und wenn nicht: Drittens: Das kleine grüne Männchen steigt aus, fotografiert mich foto.gif mit ner Traveler (Aldi Orionnebel Süd) sdb70212.gif und fliegt wieder ab. Wozu brauch ich dann USB OTG???


Geschrieben von: Leonard am: 25.11.06, 21:22:11
Als Beweis, dass du nicht einen Liter 40%igen Destillates zu dir genommen hast!
In diesem Falle wären auf deinen Traveler-Bildern nichtmal weisse Mäuse oder rosa Elefanten.


Geschrieben von: Martin am: 25.11.06, 21:28:03
lachen

Ok, überredet. Morgen kauf ich mir so ein Teil, um für alles gewappnet zu sein. Schließlich kann man überall mal grünen Männchen begegnen... a propos: Gibts eigentlich auch grüne Weibchen? Die wären interessanter! braue.gif blinksmiley.gif


Geschrieben von: Leonard am: 25.11.06, 21:46:27
Bisher habe ich mehr spärlich bekleidete Weibchen als grüne gesehen.


Geschrieben von: Martin am: 25.11.06, 21:50:29
Na ja, spärlich bekleidet geht ja in Ordnung. Grün müsste nicht unbedingt sein...


Geschrieben von: Kacki am: 25.11.06, 23:12:07
rofl

Zitat von Martin:
lachen
Ok, überredet. Morgen kauf ich mir so ein Teil,...


Hmmm... Morgen ist Sonntag! Aber wenn Du zum Aldi Orionnebel Süd fliegst, könntest Du mit den Öffnungszeiten Glück haben zwinkern


Geschrieben von: Martin am: 25.11.06, 23:15:25
@Kacki

lachen lachen lachen

Oder sollten die da oben ein Ladenschlußgesetz haben? So rückständig werden die doch wohl nicht sein...


Geschrieben von: dl3mcj am: 26.11.06, 16:40:16
Zitat von Martin:
...Oder sollten die da oben ein Ladenschlußgesetz haben?...
Bis Du dort angekommen bist, haben sie bestimmt schon wieder auf...lachen