traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Sonstiges (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=127)
---- OFF-Topic > Small Talk (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=18)
Thema: Welche Monitore setzt Ihr ein? (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=2850)


Geschrieben von: Salem am: 30.11.08, 08:46:25
Zitat von Kacki:
Bei mir werden Bilder trotz Breitformat genau richtig angezeigt. Ist natürlich rechts und links immer viel frei, weil meine Bilder 4:3 bzw. 3:2 sind und der Monitor 16:10.



Ja, das genau meine ich! Bei meinem Desktop-Hintergrundbild (Vollbild) fällt mir das besonders auf.

LG,


Geschrieben von: Kacki am: 02.12.08, 12:45:29
Zitat von Salem:
Zitat von Kacki:
Bei mir werden Bilder trotz Breitformat genau richtig angezeigt. Ist natürlich rechts und links immer viel frei, weil meine Bilder 4:3 bzw. 3:2 sind und der Monitor 16:10.



Ja, das genau meine ich! Bei meinem Desktop-Hintergrundbild (Vollbild) fällt mir das besonders auf.

LG,


Hallo Salem,

jetzt habe ich es sogar selbst gesehen...
Habe gestern noch meinen alten WinME-Computer leergeräumt, wo der TFT am VGA-Anschluss dranhängt. Der kann ja nicht die physikalische Auflösung 1680x1050 darstellen. Deshalb hatte ich irgendwas um 1280x1024 oder so gewählt, da hielten sich die Treppchen von der Interpolation gerade noch so in Grenzen. Aber dort stimmt natürlich das Seitenverhältnis nicht (4:3 statt 16:10) und entsprechend "dick" werden die Personen auf dem Bildschirm (egal ob im Irfanview oder als Desktophintergrund).


Geschrieben von: Salem am: 02.12.08, 14:50:47
Ja Kacki, das meine ich!

Mein Mann hat auch einen 19 Zoll TFT, allerdings im 4:3 Format und da sehen die Fotos im Vollbildmodus gigantisch aus...nichts verzerrt oder verzogen.

Gibt es eigentlich 4:3 Monitore ab 19 Zoll aufwärts?
Das was ich immer so in der Werbung sehe sind alles immer Breitbild-Geräte....sind glaube ich aus der Mode verwirt traurig

LG,
Salem zwinkern


Geschrieben von: Kacki am: 02.12.08, 15:30:46
Ich find's auch blöd, hätte lieber 4:3 Format gehabt.
Aber letztendlich war ich noch froh, dass es nicht auch noch eine Hochglanzoberfläche geworden ist, das ist nämlich die zweite Modemasche, die einem neuerdings untergeschoben wird wenn man sich nicht zu wehren traut zwinkern

Ich denke, mit dem 16:10-Format kann man einigermaßen gut leben, auch wenn man wie ich nicht DVDs auf dem PC guckt. Der breitere Desktop erlaubt es nunmehr problemlos, zwei Fenster nebeneinander offen zu haben. Bei 4:3 geht es nur mit Überlappen.

Aber ganz Wichtig bei Breitbild: Auch eine Breitbild-Auflösung einstellen. Sonst bringt es den besagten Vorteil nicht und außerdem der von Dir beschriebene Effekt!


Geschrieben von: Chrissi123 am: 02.12.08, 16:15:35
Klar gibts Monitore im 4:3 Verhaeltnis ueber 19" , z.B. 24" hat mit 1600x1200 auch wieder ein 4:3 Verhaeltnis...
Die Kosten ja auch nicht mehr ein Vermoegen, sowas um die 300€ hab ich schon gesehen zwinkern


Geschrieben von: HondaNC27 am: 02.12.08, 18:05:03
Wenn ich meinen Bildschirm in der physikalischen Auflösung 1680 x 1050 betreibe, habe ich den Effekt, daß die Programmfenster seitlich über den sichtbaren Bereich hinausgehen. Dies oben wie unten!
Gehe ich mit dem Mauszeiger an den sichtbaren Rand des Bildschirmes, scrollt mir das Bild entgegen, dafür fehlt dann die gegenüberliegende Seite. Bilder sind nicht in die Breite gezogen!

In der Auflösung 1280 x 1024 habe ich einen angepaßten Screen