traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Traveler DC-8600 mit 8.1 Megapixel und digitalen Bildstabilisator (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=168)
---- Traveler DC-8600 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=169)
Thema: Zoom nur stufenweise (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=2412)


Geschrieben von: amueller am: 27.06.06, 17:04:01
Hallo,

ich habe mich jetzt mit der DC 8600 etwas beschäftigt. Alles in allem macht sie einen sehr guten Eindruck.

AAAber...

Die Zoom - Einstellung ist eigentlich gar keine. Man kann nicht stufenlos den Bildausschnitt bestimmen. Jeder noch so sachte und kurze Druck auf den Wippschalter befördert das Zoom unhaltbar einige Brennweiten nach vorne (oder hinten).

Also eigentlich ist das Zoom gar keine sondern es sind 6 Brennweiteneinstellungen. Das ist schade.


/Edit by Thomas: Spart Zeit und lest gleich hier weiter: http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=2412&goto=15239


Geschrieben von: Kacki am: 27.06.06, 17:17:08
Ehrlich? Ich meine, es war immer schon schwer (DC5300, DC8300), eine ganz bestimmten nach Display ausgerichtete Zoomstufe anzusteuern, weil der Zoom recht schnell arbeitet. Aber ich habe es irgendwann immer hinbekommen, nach einem hin- und zurückfahren paaste es meist.

Sind hier wirklich nur diskrete Brennweiten ansteuerbar, also reproduzierbar?


Geschrieben von: amueller am: 27.06.06, 17:47:40
Also es ist definitiv so, man kann die Brennweiten dazwischen beim besten Willen nicht einstellen. Es sind ganz klar nur 6 Brennweiteneinstellungen verwendbar. Vor- und Zurücktippen bringt nichts. Das ist wirklich seltsam, da z.B. der manuelle Fokus einwandfrei sich fein einstellen lässt.

Vielleicht haben Andere das auch bemerkt (ist ja wohl mehr als auffällig). Wenn es bei anderen stufenlos funktioniert, bitte melden, dann bring ich meine Kamera zurück.


Geschrieben von: master1964 am: 27.06.06, 17:58:06
Bei meiner DC 8600 genauso schlecht "dosierbar"! Da schreien wir doch gleich mal nach einem Firmware-Update!


Geschrieben von: Kacki am: 27.06.06, 18:15:31
Naaaaaaaaaaaaaaa? Oder klappen da 6 verschiedene Linsen runter?!


Geschrieben von: amueller am: 27.06.06, 19:02:47
Nenene, keine Klappoptik, das wäre ja noch richtig cool. Man kann mit der Zoomwippe einfach nur 6 verschiedene Brennweiten anfahren, alles dazwischen wird überfahren. Der Einstellmotor lässt sich nicht an einer anderen Position stoppen.

Wenn es durch eine neue Firmware korrigierbar wäre, ist es gut, ich fürchte allerdings es ist eine mechanische "Macke".


Geschrieben von: Thomas am: 27.06.06, 22:00:35
Zitat von amueller:
Hallo,

ich habe mich jetzt mit der DC 8600 etwas beschäftigt. Alles in allem macht sie einen sehr guten Eindruck.

AAAber...

Die Zoom - Einstellung ist eigentlich gar keine. Man kann nicht stufenlos den Bildausschnitt bestimmen. Jeder noch so sachte und kurze Druck auf den Wippschalter befördert das Zoom unhaltbar einige Brennweiten nach vorne (oder hinten).

Also eigentlich ist das Zoom gar keine sondern es sind 6 Brennweiteneinstellungen. Das ist schade.


Das mit den 6 Stufen möchte ich so nicht stehen lassen.

Meine DC 8600 verhält sich hier genau wie die DC 8300, Slimline X6 usw. bis zur DC 5300 zurück, und da hat sich noch nie jemand beschwert.




Geschrieben von: master1964 am: 27.06.06, 22:06:29
Ich muss es daher unterstreichen...genau 6 Stellungen, egal wie vorsichtig oder feinfühlig man die Wippe bedient.

Kein Vergleich zur DC 8300, da funzt das wie es soll!


Geschrieben von: Thomas am: 27.06.06, 22:13:12
Zitat von master1964:
Ich muss es daher unterstreichen...genau 6 Stellungen, egal wie vorsichtig oder feinfühlig man die Wippe bedient.

Kein Vergleich zur DC 8300, da funzt das wie es soll!


Hm, Teste mal deine DC 8300, ich vermute du kommst auf 10 Schritte, und das gleiche macht auch die DC 8600, sowie die Vorgänger Cams.

Ps. Es gibt doch auch digitale Lautstärkeregelungen, z. B. von 0-63. Niemand würde dies merken.


Geschrieben von: master1964 am: 27.06.06, 22:29:52
Bezüglich der DC 8300 hast Du Recht, genau 11 mögliche Einstellungen, die Ausgangstellung mitgerechnet.

Bei der DC 8600 komme ich nur auf 6 Stellungen...das ist etwas dünn! Oder kannst Du tatsächlich mehr ansteuern?


Geschrieben von: sorbalex am: 27.06.06, 22:31:49
Mit der X6 kann ich auch 10x drücken bis ganz ausgezoomt ist. Aber ist das nicht ein bisschen wenig für das 6x-fach Zoom der 8600?


Geschrieben von: Ghostman am: 27.06.06, 22:34:05
Hallo zusammen,

ich habe seid heute morgen auch die DC8600 und bin absolut zufrieden. Zu den "Zoomschritten" kann ich sagen, meine hat 10. Aber mal ne Frage zu Update. Wie ist das denn, Ihr schreibt hier: Schreien wir mal nach nem Update. Wird das von der zuständigen Stelle bei Aldi überhaupt gehört ?verwirt


Geschrieben von: Thomas am: 27.06.06, 22:41:03
Zitat von master1964:
Bezüglich der DC 8300 hast Du Recht, genau 11 mögliche Einstellungen, die Ausgangstellung mitgerechnet.

Bei der DC 8600 komme ich nur auf 6 Stellungen...das ist etwas dünn! Oder kannst Du tatsächlich mehr ansteuern?

Ich habe genauso viel Schritte wie bei der DC 8300.
(10 ohne die Ausgangsstellung)


Geschrieben von: master1964 am: 27.06.06, 22:42:11
Zitat:
Aber mal ne Frage zu Update. Wie ist das denn, Ihr schreibt hier: Schreien wir mal nach nem Update. Wird das von der zuständigen Stelle bei Aldi überhaupt gehört ?


Aldi interessiert das wenig bis garnicht. Daher müsste man auch bei Traveler-Service vorstellig werden.


Geschrieben von: master1964 am: 27.06.06, 22:49:42
Zitat von Thomas:
Zitat von master1964:
Bezüglich der DC 8300 hast Du Recht, genau 11 mögliche Einstellungen, die Ausgangstellung mitgerechnet.

Bei der DC 8600 komme ich nur auf 6 Stellungen...das ist etwas dünn! Oder kannst Du tatsächlich mehr ansteuern?

Ich habe genauso viel Schritte wie bei der DC 8300.
(10 ohne die Ausgangsstellung)



Das ist seltsam...na ja...vielleicht morgen mal nach Aldi pilgern und tauschen. Oder ab nach Traveler, wenn Aldi nix mehr hat.

Edit: Mir kommt es so vor, als würde bei jedem antippen der Wippe gleich zwei Sprünge gemacht. Jedenfalls sieht es aus als würde der Balken kurz innehalten um dann doch noch weiterzulaufen. Das Motorgeräusch untermauert die optische Wahrnehmung. Jetzt nicht mit "dicken" Fingern kommen, bei der 8300er klappt es ja auch mit den selben Griffeln. Jetzt erstmal Werkseinstellungen sowie Akku raus. Wenns morgen früh nix geht folgt Besuch bei Aldi.


Geschrieben von: Leonard am: 27.06.06, 23:20:39
Ich weiss ned, ob umtauschen was bringt. Bei einer Wippe wird numal die Zeit abgefragt, fertig.

Bei der Lumix FZ7 (als Beispiel) oder anderen ist es genauso. Ist dann eine Preisfrage, wieviele Stufen etc. (Bild links)

Willst du ein SLR-Feeling, musst du mehr Platz und mehr Geld opfern - wie bei der Lumix FZ30 - die hat auch eine digitale Einstellung aber mittels einem grossen Drehring! (Bild rechts)
Dateianhang:

 Zoom.jpg (19.64 KByte | 833 mal heruntergeladen | 15.98 MByte Traffic)


Geschrieben von: master1964 am: 27.06.06, 23:26:45
Und ob umtauschen was bringt...mein Geld notfalls zurück. Seltsam an der Sache ist doch...warum kann z.B. Thomas seine 10 Stufen und die meine nur 6?


Geschrieben von: amueller am: 27.06.06, 23:29:39
Wie ich zuvor schon sagte, halte ich das für einen echten Fehler. Es sind definitiv nur 6 Schritte innerhalb des optischen Zoom Bereiches und selbst wenn es 10 wären ist das schlecht. Das hat auch nichts mit der Wippe als Funktionselement zu tun. Beim manuellen Fokusieren hat man auch nur beim Steuerkreuz rumzufummeln, nicht besser als die Wippe, eher schlechter mechanisch betrachtet, aber der Focus lässt sich exact steuern.
Die Zoommechanik hat da eine Macke man hat die Wippe längst losgelassen und der Motor rattert immer noch.
Ich glaube nicht, das ein Kameratausch da was bringt.
Das ist ein Konstruktionsfehler


Geschrieben von: Thomas am: 28.06.06, 00:11:42
Zitat von master1964:
Und ob umtauschen was bringt...mein Geld notfalls zurück. Seltsam an der Sache ist doch...warum kann z.B. Thomas seine 10 Stufen und die meine nur 6?

Also meine kann in der Tat 10 Stufen, und ich bin ja nicht der einzige der dies schreibt. Ich denke wenn das nur 6 Stufen wären, gäbe es hier mehr Resonanz.
Bisher haben sich ja hier im Forum erst 2 gemeldet....


Geschrieben von: Kacki am: 28.06.06, 00:40:12
Also, ich habe gerade mit meiner 5300 und 8300 den Test gemacht. Beide Zooms haben exakt 11 Positionen (mit der Ausgangsposition). Zwischen diesen kann man tatsächlich nichts einstellen. Das war mir in meinen 4 Jahren Traveler noch nicht mal aufgefallen, obwohl ich viel und sehr penibel mit dem Zoom arbeite. Von daher bin ich der Meinung, für den 3x optischen Zoom sollte das wohl ausreichend sein.
Wenn die 8600 einen 6x optischen Zoom hat, wurde ich mir allerdings wünschen, dass es entsprechend 21 Positionen wären. Ob ich dort auch mit den wohl üblichen 11 Positionen auskäme, müsste erst der Alltagstest zeigen. Wenn es aber hingegen tatsächlich nur 6 Stellungen gibt, würde ich (persönliche Meinung) die Kamera zurückbringen!
Vielleicht gibt es von der Kamera ja 2 Versionen, die in den unterschiedlichen Filialen liegen? Die eine hat 6 Positionen, die andere 11. Ist aber - ehrlich gesagt - für mich schwer zu glauben.

Liegt evtl. doch ein Bedienungsfehler vor? Man konnte ja schon in ersten Berichten hier lesen, dass die Tasten der 8600 etwas lauter und schwergängiger sind. Vielleicht "passiert" einem dabei doch hin und wieder mal ein unbeabsichtigter "Doppelklick" oder ein zu lange gedrückter Kontakt???

Bei meinem Kameras kann man das Surren eines Doppelschrittes von dem eines normalen Einfachschrittes recht gut unterscheiden. Die Schritte sind alle gleich definiert lang, bei einem Doppelschritt eben etwa doppelt lang. Auch das "Vorwärtszoomen" (von Weitwinkel in den Telebereich) kann man klar vom "Rückwärtszoomen" (Tele->WW) unterscheiden, denn beim Rückwärtszoomen machen meine beiden Kameras nach dem Schritt immer einen ganz kurzen hörbaren (und im Display sichtbaren) Richtungswechsel.
Das hört sich etwa so an:

Vorwärtszoom: sssst - sssst - sssst - sssst - ...
Rückwärtszoom: ssssted - ssssted - ssssted - ssssted - ...

Ich könnte mir vorstellen - ganz ehrlich - dass in den 2 Fällen, wo hier von nur 6 Positionen berichtet wird, ein Tastenproblem/Bedienfehler vorliegt, weil die Tasten schwergängig(er) sind oder die Kontakte mehr "kleben" (extrem harter Druckpunkt). Thomas hat schon recht viel Erfahrung mit den Travelers, hat ja schon einige deren Kameras und entsprechend den Dreh raus, wie man die Tasten geschickt und exakt drückt...

Liegen die 6 Positionen auf der Skala gleichweit auseinander? Ich würde mir notfalls die Positionen mit einem Edding markieren (Tesa drunterkleben!) und dann versuchen, ob man auch mit längerem Draufdrücken und zurückzoomen nicht doch eine Zwischenposition anfahren kann...

Aber wie gesagt, reichen selbst 11 Positionen bei einem 6x Zoom überhaupt aus? Hmmm...


Geschrieben von: Leonard am: 28.06.06, 01:25:35
Mal eine Anmerkung aus MEINER Sicht: ob 6 oder 10 oder 35.5 Zoomstufen wär MIR egal. Das ist sowas von Wurst - man kann um 259 € ned 101 Zoomstufen erwarten.

Warum kauf ich mir 8-Megapixel-Kameras? Damit ich 2 Megapixel WEGHAUEN (!) kann, denn beim Fotografieren achte ich vorrangig ned auf den Ausschnitt, das wird erst nachher festgelegt! Und deswegen ist es auch egal, ob ich nun ein bisschen mehr oder weniger gezoomt habe. Ich komponier & berechne doch ned ein Foto 10 Minuten lang ehe ich draufdrücke. Das muss SPASS machen - und keine Wissenschaft sein!

Da müsste ich, wenn ich ein Erbsenzähler wäre, bei 12-fach Zoom mindestens 120 Stufen urgieren. Meine Cams haben 3x - 19x Zoom ... und ich bin zufrieden lachen


Geschrieben von: master1964 am: 28.06.06, 08:04:44
Zitat von Kacki:
...Liegt evtl. doch ein Bedienungsfehler vor? Man konnte ja schon in ersten Berichten hier lesen, dass die Tasten der 8600 etwas lauter und schwergängiger sind. Vielleicht "passiert" einem dabei doch hin und wieder mal ein unbeabsichtigter "Doppelklick" oder ein zu lange gedrückter Kontakt???...


Ich wusste das so was kommt. Ich habe die DC 8300, bei dieser ist es mir möglich den Zoom 10x zu bedienen. Das ist schlicht und ergreifend bei MEINER DC 8600 nicht möglich! Und das hat nix mit dem Druckpunkt oder was auch immer zu tun. Der manuelle Fokus lässt sich wie vom Kollegen berichtet korrekt bedienen. Geht jetzt zurück nach Aldi!


Geschrieben von: Kacki am: 28.06.06, 09:10:21
Zitat von Leonard:
Warum kauf ich mir 8-Megapixel-Kameras? Damit ich 2 Megapixel WEGHAUEN (!) kann, denn beim Fotografieren achte ich vorrangig ned auf den Ausschnitt, das wird erst nachher festgelegt! Und deswegen ist es auch egal, ob ich nun ein bisschen mehr oder weniger gezoomt habe. Ich komponier & berechne doch ned ein Foto 10 Minuten lang ehe ich draufdrücke. Das muss SPASS machen - und keine Wissenschaft sein!


Das sind die einen Kunden, es gibt auch andere. Ich habe nur die Traveler (und nicht noch 5 andere Kameras, für jede Zoomstufe eine) und möchte neben dem obligatorischen Spaß auch befreit Fotos machen können. Und wenn ich Bock drauf habe, dann will ich auch ein bischen Wissenschaft! Wenn der Zoom nicht so will wie ich, dann schränkt mich das eventuell ein. Dass mir beim 6x Zoom 6 Stufen nicht reichen, weiß ich OHNE Test (egal wäre mir das vielleicht, wenn ich die Kamera von vornherein als zweitrangigen Knipsomat oder für's Handschuhfach angeschafft hätte, oder wenn ich sie aus dem Kaugummiautomaten gezogen hätte); ob mir 11 Stufen beim 6x Zoom reichen, weiß ich erst nach ca. 1-2 Wochen Testbetrieb. 11 Stufen bei einem 3-fach Zoom reichen mir definitiv, denn schließlich wusste ich bis gestern nicht einmal, dass es überhaupt Stufen sind!

Zitat von Leonard:
[...]man kann um 259 € ned 101 Zoomstufen erwarten[...]

Man muss sich wohl auch die Frage erlauben dürfen, warum ÜBERHAUPT der Zoom nur diskrete Brennweiten zulässt? WAS SOLL DAS? Ich sehe keinen mechanischen, elektronischen oder optischen Vorteil darin, und auch keinen in Hinblick auf Produktionskostenminimierung! verwirt

Grenzwertiges Thema, ohne Zweifel.

@Master1964: ich wollte Dir keineswegs die Geschicklichkeit absprechen. Ich habe die DC8600 nicht und bislang nur gelesen, dass die Tasten definitiv schwergängiger sind als bei den bisherigen Travelern. Und selbst bei denen konnte ich gestern nicht vermeiden, dass hin und wieder ein Doppelschritt gezoomt wurde. Zumal Du auch hier schreibst:

Zitat von master1964:
Edit: Mir kommt es so vor, als würde bei jedem antippen der Wippe gleich zwei Sprünge gemacht. Jedenfalls sieht es aus als würde der Balken kurz innehalten um dann doch noch weiterzulaufen. Das Motorgeräusch untermauert die optische Wahrnehmung.


Da mir unerklärlich ist, warum Traveler diese wohl uneinsehbar, unnachvollziehbare Entwicklung machen würde, einen Kameranachfolger mit doppeltem Zoom-Range herzustellen und gleichzeitig die Anzahl der Einstellmöglichkeiten zu halbieren, halte ich die "Hakeligkeit" der Tasten als Ursache nicht für unmöglich. Ich selbst habe gestern versucht, bei meinem Kameras durch mehrfaches hin und herfahren des Zooms eine Position zwischen den scheinbar festgelegten Brennweiten anzufahren - es ging nicht, also gehe ich davon aus, dass die gefundenen 11 Positionen die einzigen möglichen sind. Ich halte dieses Verfahren für gut in Anbetracht der schwer dosierbaren Zoomwippe. Allerdings bei nur 6 Positionen merkt man wahrscheinlich schon viel eher - ohne viel akribische Millimeterarbeit, dass das Ganze ziemlich grobstufig ausgelegt ist. Nun wundert mich um so mehr, warum es bei Deiner Kamera nur diese 6 Stufen gibt und z.B. bei Thomas' die gewohnten 11 Stufen...

Denkbar wäre noch, dass die Kamera vielleicht einen Einfach- und einen Expertenmodus hat, vielleicht ja im Menü einstellbar. verwirt Im Expertenmodus ist der Zoom feiner, man muss dafür halt öfter drücken. Im Einfachmodus wären dann nur die 6 Stufen möglich, durch überspringen jedes zweiten Schrittes - man kann dann vielleicht schneller Zoomen? Ist nur ein Gedanke von mir!?!


Geschrieben von: master1964 am: 28.06.06, 10:06:56
Hallo Kacki, danke für Deinen Beitrag. danke.gif

Ich pflichte Dir völlig bei...besonders gut finde ich: WAS SOLL DAS? Ich bin erst durch den Erstverfasser auf das Problem aufmerksam geworden. Wieviele Stufen sinnvoll sind, darüber kann man diskutieren oder auch streiten. 6 sind bei diesem Range einfach zu wenig! Wenn ein 6x Zoom verbaut wurde, sollte dieser auch meinen Vorstellungen nach nutzbar sein. Vielleicht möchte ich ein Objekt mit Zoom ablichten....und nicht später am PC einen Ausschnitt machen. Oder überspitzt gesagt, die Kamera als Fernglas benutzen.

Kurzum...ich möchte, dass meine Kamera so wie die von Thomas funzt! lachen

Einen "Expertenmodus" konnte ich noch nicht finden.


Geschrieben von: amueller am: 28.06.06, 10:07:14
Also ich habe jetzt mehrere Serien von Bildern gemacht mit vor- und zurückzoomen. Es sind bei mir 6 Stellungen einschliesslich der Grundstellungen. Die Brennweiten (bzw. resultierenden Bildausschnitte) sind exact reproduzierbar.

Da dies bisher die einzige Macke dieser Kamera ist, lass ich es dabei, der Rest ist sehr gut. Die Bildausschnitte kann man ja leicht bei der sowieso obligatorischen Nachbearbeitung korrigieren.

Möglicherweise kann sogar einen Sinn dahinter sehen. Diese Kamera gehört natürlich in das Marktsegment für jene Leute die die Kamera einschalten und dann in nicht mehr als 3 "Klicks" zum Bild kommen wollen. Tüftler (wie teilweise ich) die Kameras gerne auf Stative mit Wasserwaage stellen, den Ausschnitt, Bildaufbau und Perspektive mit dem Taschenrechner festlegen und dann mit dem Auslösen warten bis die Sonne richtig scheint, die richtigen Leute im Bild sind, usw. müssen sich halt was anderes zulegen.

Dennoch würde ich mich in einem Softwareupdate über eine Menüeinstellung freuen, in der man festlegen kann ob das Zoom 6,12 oder 36 Stufen hat.

Wo kann man denn so einen Vorschlag einbringen?


Geschrieben von: master1964 am: 28.06.06, 10:12:43
Zitat von amueller:
Wo kann man denn so einen Vorschlag einbringen?


Hier:

Traveler Service

http://www.traveler-service.de

E-Mail: info@traveler-service.de


Geschrieben von: master1964 am: 28.06.06, 10:25:28
Zitat von Thomas:
Zitat von master1964:
Und ob umtauschen was bringt...mein Geld notfalls zurück. Seltsam an der Sache ist doch...warum kann z.B. Thomas seine 10 Stufen und die meine nur 6?

Also meine kann in der Tat 10 Stufen, und ich bin ja nicht der einzige der dies schreibt. Ich denke wenn das nur 6 Stufen wären, gäbe es hier mehr Resonanz.
Bisher haben sich ja hier im Forum erst 2 gemeldet....


Nach Rücksprache mit Traveler-Service muss die DC 8600 eindeutig 11 Stufen inklusive Ausgangsstellung haben.

Alles andere ist nicht in Ordnung und sollte eingeschickt werden!


Geschrieben von: Farceuse am: 28.06.06, 10:51:10
Zitat von master1964:
Ich muss es daher unterstreichen...genau 6 Stellungen, egal wie vorsichtig oder feinfühlig man die Wippe bedient.

Kein Vergleich zur DC 8300, da funzt das wie es soll!


Ganz genau, so ist es bei mir auch! Der 6-fach bei der 8600 ist genaus schnell ausgefahren, wie der 3-fach Zoom der 8300, könnte man auch als Vorteil sehen!

Zusätzlich nervt die relativ (zur 8300 gesehen) Schwergängigkeit des Einstellrades!

Werde die Cam, wenn möglich, heute noch umtauschen! Ansonsten werde ich sie einschicken!


Geschrieben von: Leonard am: 28.06.06, 10:55:53
Also alle 8600 mit doppeltem Rittberger ab zu Traveler!


Geschrieben von: Eve am: 28.06.06, 11:09:01
Am Anfang, bewußt kurz gedrückt, 11 Schritte, nun, immer öfter, Doppelschritte drin...aber was soll´s, solange jeder Schritt scharf eingestellt wird?!