traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Zubehör (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=129)
---- Zubehör (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=130)
Thema: Bei welcher unserer Cams liefert der Zusatzblitz die besten Ergebnisse? (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=2323)


Geschrieben von: Thomas am: 02.06.06, 00:49:02
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der DC 5300
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der DC 5300
Thomas Überall
01.06.2006

5300_blitz 5300+zusatz+s1
5300_blitz.jpg 5300+zusatz+s1.jpg
5300+zusatz+s2 5300+zusatz+zusatz+s1
5300+zusatz+s2.jpg 5300+zusatz+zusa...
5300+zusatz+zusatz+s2 ohne_blitz
5300+zusatz+zusa... ohne_blitz.jpg
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der DC 6300
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der DC 6300
Thomas Überall
01.06.2006

6300_blitz 6300+zusatz+s1
6300_blitz.jpg 6300+zusatz+s1.jpg
6300+zusatz+s2 6300+zusatz+zusatz+s1
6300+zusatz+s2.jpg 6300+zusatz+zusa...
6300+zusatz+zusatz+s2 ohne_blitz
6300+zusatz+zusa... ohne_blitz.jpg
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der DC 8300
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der DC 8300
Thomas Überall
31.05.2006

8300_blitz 8300+zusatz+s1
8300_blitz.jpg 8300+zusatz+s1.jpg
8300+zusatz+s2 8300+zusatz+zusatz+s1
8300+zusatz+s2.jpg 8300+zusatz+zusa...
8300+zusatz+zusatz+s2 ohne_blitz
8300+zusatz+zusa... ohne_blitz.jpg
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der Slimline X5
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der Slimline X5
Thomas Überall
01.06.2006

ohne_blitz X5_blitz
ohne_blitz.jpg X5_blitz.jpg
X5+zusatz+s1 X5+zusatz+s2
X5+zusatz+s1.jpg X5+zusatz+s2.jpg
X5+zusatz+zusatz+s1 X5+zusatz+zusatz+s2
X5+zusatz+zusatz... X5+zusatz+zusatz...
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der Slimline X6
Test des Zusatzblitzes von Jay-tech mit der Slimline X6
Thomas Überall
01.06.2006

ohne_blitz X6_blitz
ohne_blitz.jpg X6_blitz.jpg
X6+zusatz+s1 X6+zusatz+s2
X6+zusatz+s1.jpg X6+zusatz+s2.jpg
X6+zusatz+zusatz+s1 X6+zusatz+zusatz+s2
X6+zusatz+zusatz... X6+zusatz+zusatz...


Geschrieben von: dl3mcj am: 02.06.06, 07:01:47
Zum direkten Vergleich wäre es nicht schlecht, wenn die jeweils zu vergleichenden Bilder dirket neben- oder untereinanader wären. Dann bräuchte man nicht immer rauf und runter zu fahren....


Geschrieben von: Kacki am: 02.06.06, 11:25:37
Die X5 (und eigentlich auch die X6) scheinen am Besten dynamisch auf die Blitzstärke zu reagieren. Die DC's haben scheinbar ein Problem damit, wenn das Licht anders kommt als beim Messblitz zuvor "gemessen".


Geschrieben von: Leonard am: 02.06.06, 14:24:35
Blitzen ist immer so eine Sache für sich.

Wenn es um die "beste" Kamera geht ist immer der/die HINTER der Kamera verantwortlich. Eine abgrundtief "schlechte" Kamera gibt es heut nicht mehr.

Ich habe aber schon die allermiesesten Fotos von reichen Pinkeln gesehen, die auch mit ihrer €-19.999-Ausrüstung nix gebacken kriegen!

Geld ersetzt nie und nimmer Kreativität.


Geschrieben von: Martin am: 02.06.06, 20:51:03
@Thomas

Die Frage ist etwas ungenau formuliert, Thomas: Meinst Du, welche Cam die besten Ergebnisse mit eingebautem, also eigenem Blitz liefert, oder welche Cam mit dem Zusatzblitz am besten arbeitet? Das gibt m. E. zwei verschiedene Wertungen...


Geschrieben von: Thomas am: 02.06.06, 21:03:25
Zitat von Martin:
@Thomas

Die Frage ist etwas ungenau formuliert, Thomas: Meinst Du, welche Cam die besten Ergebnisse mit eingebautem, also eigenem Blitz liefert, oder welche Cam mit dem Zusatzblitz am besten arbeitet? Das gibt m. E. zwei verschiedene Wertungen...


Martin, die Frage war auf den Zusatzblitz bezogen, werde die Topic gleich mal ausbessern.....


Geschrieben von: Martin am: 02.06.06, 21:39:58
@Thomas

Jetzt ist's klarer: Ich hab soeben abgestimmt.

Die Ergebnisse des "besten Blitzes OHNE Zusatz" sind ja durchaus verschieden davon. Und für mich zeigt der ganze Test - übrigens vielen Dank für Deine Mühe! -, dass die DC-Cams wohl eine... sagen wir mal "simplere" Blitzsteuerung haben, die einen externen Blitz anscheinend völlig ignoriert. Hier kommen die Slimlines durchweg besser klar. Vielleicht hat Premier bei den DCs eine sehr viel billigere Schaltung auf der Platine. Ich bezweifle, ob da mit Firmware-Updates viel zu verbessern wäre.


Geschrieben von: Thomas am: 02.06.06, 22:18:16
Zitat von Martin:
@Thomas

Jetzt ist's klarer: Ich hab soeben abgestimmt.

Die Ergebnisse des "besten Blitzes OHNE Zusatz" sind ja durchaus verschieden davon. Und für mich zeigt der ganze Test - übrigens vielen Dank für Deine Mühe! -, dass die DC-Cams wohl eine... sagen wir mal "simplere" Blitzsteuerung haben, die einen externen Blitz anscheinend völlig ignoriert. Hier kommen die Slimlines durchweg besser klar. Vielleicht hat Premier bei den DCs eine sehr viel billigere Schaltung auf der Platine. Ich bezweifle, ob da mit Firmware-Updates viel zu verbessern wäre.



@Martin, ja so sieht es aus, ich habe die defekten Fotos auch mal mit reingestellt, weil sie zeigen 2 Dinge:

1.) Hat es den Anschein, das die Cams den Zusatzblitz mehr oder weniger ingnorieren.

2.)Scheinen sie zu beweisen, wenn meine Blitze nicht defekt sind, das alle 5 Cams mit Vorblitzen arbeiten, welche die Cam einstellen. (Ich denke sonst wäre die Bilder in der Einstellung S1 nicht schwarz geworden)
Änderungen werden beim Hauptblitz ignoriert.
Was mir nicht bekannt ist, ob dieses bei (allen) anderen Fabrikaten so ist.
Weil wenn die Belichtung beim Hauptblitz nicht korrigiert wird, stellt sich die Frage, ob Zusatzblitze für unsere Cams überhaupt sinnvoll sind.....

Ich denke meine Tests zeigen das zumindest im Nahbereich die Blitze keine Bildverbesserung bringen. Um es genauer beurteilen zu können, müßte man das nochmals auf größere Entfernungen, oder bei Veranstaltungen testen.
Ob es wohl auch bezahlbare Zusatzblitzgeräte gibt, die selber 2 mal blitzen?
Wäre schön hier noch ein paar Meinungen zu lesen, und etwas darüber zu diskutieren....


Geschrieben von: Martin am: 02.06.06, 22:27:05
@Thomas

Zitat:
Weil wenn die Belichtung beim Hauptblitz nicht korrigiert wird, stellt sich die Frage, ob Zusatzblitze für unsere Cams über haupt sinnvoll sind.....


Nach Deinen Testergebnissen würde ich sagen: eher nein. Zumindest bei den DCs ist alles auf den internen Blitz (ggf. mit Vorblitz) ausgelegt, und bei externen Blitzen scheinen keine Korrekturen angebracht zu werden.

Zitat:
Um es genauer beurteilen zu können, müßte man das nochmals auf größere Entfernungen, oder bei Veranstaltungen testen.


Genau das wäre noch interessant. Fahr doch mal nach Nürnberg zu "Rock im Park" lachen - meine Söhne sind bei "Rock am Ring" (nix mehr für mein Alter zunge raus)


Geschrieben von: dl3mcj am: 03.06.06, 10:10:47
Auch wenn ich mit Deiner Bildnomenklatur nicht zurechtgekommen bin, versuche ich die Bilder zu beurteilen...


Allgemeines zu den Farben

Ich kenne die realen Farben nicht und kann demnach nicht beurteilen, ob eher die rötlicheren Bilder der X-Cams oder die gelblicheren der DC-Cams die richtigen sind. Die Grüntöne der Pflanzen wirken bei den DC-Cams "grüner".

War der Weißabgleich vergleichbar eingestellt?


Die Testbedingungen

ohne Blitz

Das Bild der X6 ist zu rot. Die Bilder der X5 und der DC6300 sind vergleichbar. Das der DC8300 wirkt kalt.


Geräteblitz

Die Bilder der beiden X-Cams gefallen mir hier am Besten. Ich tendiere der X5 den Vorzug gegenüber der X6 zu geben. Ich kann allerdings nicht sagen, ob es an der Ausleuchtung oder an der leicht veränderten Aufnahmeperspektive liegt.

Die Farben der X5/X6-Bilder sind rötlicher (wärmer) als die der anderen. Das DC8300-Bild schein leicht überbelichtet zu sein.


zusatz+s1

Die Bilder der DC5300 erscheinen gelblicher als die der anderen, die eher ins violette gehen. Am besten ausgeleuchtet erscheint das der DC-8300.


zusatz+s2

Das Bild der DC-8300 ist eindeutig zu hell. Die hell/hell-Konturen der beiden Figuren kommen bei den beiden X-Cams am Besten heraus. Hier tendiere ich der X6 den Vorzug zu geben.


zusatz_zusatz+s1

Hier ist die DC-8300 eindeutig der Favorit. Sie bringt die beste Ausleuchtung. Gefolgt von X5 und DC5300. Die X6 bringt hier das dunkelste Foto.


zusatz_zusatz+s2

Die Bilder der DC-Cams erscheinen mir hier alle mehr oder weniger zu hell zu sein (DC-8300 wieder am hellsten). Bei den beiden X-Cams tendiere ich zur X6. Mir erscheint der hell/hell-Kontrast der Figuren bei der X6 etwas besser ausgeprägt zu sein.



Zusammenfassung

Wenn ich die halbwegs eindeutigen Ergebnisse der Testbedingungen zusammenziehe, komme ich auf:




Geschrieben von: Thomas am: 03.06.06, 10:18:03
Zitat von dl3mcj:

War der Weißabgleich vergleichbar eingestellt?






Die Bedingen waren bei allen Versuchen gleich, weder wurde das Stativ verändert noch die Raumbeleuchtung.
Das einzige was sich minimal geändert haben kann, ist der Blickwinkel der Cam, da ich ja jede Cam neu auf das Stativ aufsetzen mußte (ohne das Stativ zuverrucken oder verstellen), und ich vielleicht nicht immer so genau die gleiche Sicht bekam... Aber sonst wurde nichts verändert.
Alle Cams wurden auf Automatik gestellt, also war auch der Weißabgleich auf automatisch. Die Lichtquelle war hinter der Cam, war Glühlampenlicht..... wurde auch den ganzen Abend nicht verstellt.