traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Traveler DC-8300 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=118)
---- Traveler DC-8300 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=119)
Thema: Premier DS-8330 mit Traveler DC 8300 firmware geht das ? (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=1810)


Geschrieben von: Delcambre am: 25.12.05, 04:33:21
Hallo

Ich wohne in Frankreich und hier hat Aldi diese Kamera nie in Angebot gehabt. Nach vielen Berichten soll die Premier DS-8330 baugleich sein...

Hab' sie mir gekauft und sie ist aüsserlich auch identisch mit der Traveler aber sie arbeitet mit einer wie es scheint veralteten firmware version 1.02.

Die bilder sind gut aber der Blitz funktionniert nur wenn es sehr dunkel ist. Hab' sie mir umtauschen lassen und das mit dem Blitz bleibt das gleiche...

Hat jemand schon die neue firmware (2.05) auf einer Premier Kamera versucht ?

Frohe weihnachten ! zwinkern


Geschrieben von: Thomas am: 25.12.05, 11:33:10
Ich rate dringend ab die Firmwareverionen unterschiedlicher Marken zu tauschen. Selbst wenn die Firmware auf der Cam laufen würde, ím ´Garantiefall hättest du nur Ärger.
Stelle mir gerade das Gesicht des Servicetechniker vor, der deine Cam überprüft und beim Einschalten ein Traveler Logo sieht. lachen lachen lachen
Zusätzlich wird das aus rechtlichen Gründen nicht möglich sein. Denn warum sollte Aldi bzw. deren Lieferanten tolle Firmware für uns Kunden entwickeln lassen damit dann andere Marken Vorteile ziehen?

Ich denke mal der bessere Weg ist, in unsere Links zu schauen, und Premier mal in englischer Sprache anzumailen.
Ich denke wenn die für ihre Cam neue Firmware hätten, würden sie die dir gerne per Mail schicken. Das würde aber noch lange nicht bedeuten, das dann deine Cam die gleichen Merkmale wie unsere Cams hätte.
Wenn man sich nämlich die Anleitungen baugleich Cams ansieht, (die kannste zum Teil im Netz runterladen) sind die eingebauten Features nicht immer gleich.


Geschrieben von: Gast am: 11.01.06, 08:04:19
Zitat von Delcambre:
Premier DS-8330 mit Traveler DC 8300 firmware geht das ?


Mein Bruder hat auf seine Premier DS-8330 (in Fernost günstig vor Ort gekauft) die Traveler DC8300_FW205 geflasht, das Blitz-Probleme wurde durch die Firmware 2.05 gelöst.

Die Premier bootet jetzt mit dem Traveler Logo, die Funktionen der Kamera und Qualität der Aufnahmen sind jetzt mit meiner Traveler DC 8300 identisch.

Die Garantiefrage steht jetzt im Fall des Falles im Raum aber das ist ihm egal.


Geschrieben von: master1964 am: 11.01.06, 13:35:04
Immerhin interessant zu wissen, dass es problemlos geht! danke.gif


Geschrieben von: Gast am: 13.01.06, 08:51:38
Nachtrag: Die Menüs sind jetzt auch in deutscher Sprache. Die Kamera kann aber problemlos nach dem Zurücksetzen wieder auf die Original-Sprache umgestellt werden.


Geschrieben von: Gast am: 11.03.06, 14:38:17
Zitat von Gast:

Mein Bruder hat auf seine Premier DS-8330 (in Fernost günstig vor Ort gekauft) die Traveler DC8300_FW205 geflasht, das Blitz-Probleme wurde durch die Firmware 2.05 gelöst.
Die Premier bootet jetzt mit dem Traveler Logo, die Funktionen der Kamera und Qualität der Aufnahmen sind jetzt mit meiner Traveler DC 8300 identisch.


Auch die Firmware 2.06 hat die Premier meines Bruders geschluckt. Ob es bei anderen baugleichen Geräten auch so funktioniert ? ? ?


Geschrieben von: Martin am: 11.03.06, 16:50:51
@Gast

Zitat:
Ob es bei anderen baugleichen Geräten auch so funktioniert ? ? ?


Die Frage kann Dir keiner schlüssig beantworten, da ein Gerät zwar außen baugleich sein kann, innen aber eine andere Platine, ein anderer CCD oder was auch immer sein kann. Im Zweifelsfall hast Du nach einem solchen Update die Kamera hingerichtet.

Ich schätze die Chancen auf 50 : 50. Und nur Updaten, damit man es gemacht hat, ist ein schlechter Rat. Wenn das Ding richtig funktioniert, ist ein Update unnötig.

wink2


Geschrieben von: foto am: 15.02.07, 10:57:50
Frage: bei der DC 5300 kann man eine neue Firmware testen, in dem man die untere Pfeiltaste beim booten drückt. Nach dem Ausschalten läuft die Kamera wieder mit der ursprünglichen Firmware. Erst beim Booten und drücken der oberen Pfeiltaste wird die neue Firmware permanent genutzt. Gibt es diese Möglichkeit bei der DC8300 auch?


Geschrieben von: master1964 am: 15.02.07, 17:16:15
Soweit mir bekannt nicht. Zumindest laut Traveler Service geht das nicht, hatte die seinerzeit mal angeschrieben. Vielleicht weiss jemand anderes mehr und kennt "undokumentierte" Funktionen oder Vorgehensweisen?!


Geschrieben von: Martin am: 15.02.07, 17:35:04
Ich schließe mich master1964 an. Bei der DC8300 geht das nicht (hab ich schon mit allen möglichen Kombinationen getestet). mit Augen rollen


Geschrieben von: Thomas am: 15.02.07, 17:50:07
ja bei der DC 8300 habe ich die Kombination auch noch nicht gefunden. Aber bei der DC 8600 funktioniert es wie beschrieben.


Geschrieben von: Gast am: 13.02.09, 21:47:39
Firmware hin oder her: wie ist die Kamera denn so? Suche eine kompakte Digi mit manuellem Fokus, manueller Einstellmöglichkeit, opt. Sucher und v.a. nicht mehr als 8 Megapixel. Die Auswahl ist da nicht so groß. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


Geschrieben von: dl3mcj am: 13.02.09, 22:19:48
Viel manuelle Einstellmöglichkeiten bieten z.B. die

Zur DC-8300 kann ich nichts sagen aber die anderen beiden finde ich Spitze. Hier im Forum kannst du jede Menge Beispielfotos sehen - wobei die DC-6300 kaum vertreten ist.


Geschrieben von: Thomas am: 13.02.09, 22:25:46
Naja, der Thread ist ja schon etwas älter und dieses Modell gibts ja bei Aldi nicht mehr. freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 13.02.09, 22:35:30
Er könnte ja bei eBay was finden oder eine baugleiche bekommen. Das ist nun mal das Problem mit den Aldi-Cams. Die sind Aktionsware; und wenn die Aktion vorbei ist, war es das...


Geschrieben von: Thomas am: 14.02.09, 04:22:16
Zitat von dl3mcj:
Er könnte ja bei eBay was finden ..


Stimmt. In diesem Fall würde ich aber auch mal nach Nachfolgemodellen wie die DC-8600 oder DC-XZ6 suchen.
Da diese Cams später erschienen sind ist deren Entwicklung weiter fortgeschritten.

freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 14.02.09, 07:08:07
Dann bleibt die DC-8600; es sollten ja nicht mehr als 8MB sein...


Geschrieben von: Thomas am: 14.02.09, 08:28:56
Gut wenn wirklich alle Vorgaben genau eingehalten werden sollen bliebe natürlich nur die DC-8300.
Die DC-8300 ist soweit i.o. Allerdings klappen nur Karten bis 1GB. Die DC-8600 arbeitet auch mit 2GB. Karten. freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 14.02.09, 10:20:25
Zitat von Thomas:
... bliebe natürlich nur die DC-8300.
Hat die auch manuellen Fokus?


Geschrieben von: Thomas am: 15.02.09, 21:49:05
Nein, der manuelle Fokus den du von der DC8600 her kennst ist nicht vorhanden.
Deswegen bleibt die DC-8600 bzw. DC-Xz6 mein Favorit, auch wenn sie etwas größer wie die DC-8300 ist. Ich persönlich brauche den optischen Sucher nicht. freuen


Geschrieben von: dl3mcj am: 15.02.09, 22:05:49
Ich glaube, ReinhardKungels Fragen sind damit beantwortet...