traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Kreative Bildbearbeitung (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=126)
---- Know - How (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=128)
Thema: Datenrettung von einer SD-Karte (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=1371)


Geschrieben von: Martin am: 09.07.05, 20:28:47
Vielleicht mal ganz interessant für diejenigen, die versehentlich Bilder von der SD-Karte gelöscht haben

Das kann z. B. bei der Traveler DC5300 sehr leicht passieren, wenn man beim Betrachten der Bilder am Kameramonitor auf das Papierkorb-Symbol drückt. Dann kommt die Abfrage "Bilder löschen - Einzeln? - Alle?". Mit einer kleinen falschen Handbewegung hat man dann auf "alle" gedrückt, und schon kann man zusehen, wie die Cam unaufhaltsam die Bilder löscht und die Karte leerputzt.

Mit dem richtigen Programm und etwas Überlegung muss das nicht den Bildverlust bedeuten. Zunächst ist wichtig:

Mit dieser Karte NICHT mehr weiterfotografieren! (Am besten aus der Cam nehmen)

Zuhause am PC die Karte dann entweder in einen Kartenleser einlegen oder wieder in die Cam. Nun wäre es gut, das richtige Programm zu haben. Es gibt mehrere Programme, ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit "Davory" (http://www.x-ways.net), kostet 30,95 EUR, deutsche Menüführung, für Windows-Umgebung.

Wenn die SD-Karte am PC als Wechseldatenträger erkannt wird und man nach dem versehentlichen Löschen keine weiteren Fotos auf die Karte aufgenommen hat, kann man mit den wenigen, einfachen Menüpunkten des Programms die Bilder in fast allen Fällen wiederherstellen. Was verloren geht, ist lediglich die kamera-interne Nummerierung und Datum- /Uhrzeitinformationen. Die Wiederherstellung kann in einen beliebigen Ordner erfolgen und dauert je nach Rechnerleistung ein wenig (für ca. 30 Bilder ca. 4-5 Minuten).

In einigen Fällen gelingt auch die Wiederherstellung, wenn man trotzdem noch Aufnahmen auf die Karte gemacht hat. Es kann dann allerdings vermehrt vorkommen, dass Bilder zerstört sind (z. B. nur halb wiederhergestellt, mit starken Farbstreifen o. ä.).






Geschrieben von: Thomas am: 09.07.05, 21:18:37
@martin, danke für den Tip.


Geschrieben von: wippigallus am: 10.07.05, 10:22:58
Ergänzend kann ich eine Top-Software benennen, die den Vorteil hat, als Freeware aus dem Netz (von CDs) geladen zu werden und DEUTSCH geführt wird, nämlich:
>>PC INSPECTOR™ FILE RECOVERY VERSION 4.0<<

http://www.pcinspector.de/


Geschrieben von: master1964 am: 11.07.05, 16:12:39
Wenn's mal passiert nutze ich Digital Image Recovery
(Foto Erhardt SpezialEditon). Das Programm ist schön klein, in Deutsch und auch kostenlos.

http://www.pcwelt.de/downloads/heft-cd/08-06/42954/


Geschrieben von: HondaNC27 am: 27.02.09, 17:45:18
Hatte gestern auch einmal das Vergnügen für einen Kollegen ein paar Bilder von der 2 Gb SD-Karte holen zu können. Er hatte sie mit MS Mista auslesen wollen und irgenwas ging schief.

Ergebnis: Anzeige Kartenfehler, mit der Frage die Karte formatieren zu wollen. Mit Windows war kein Zugriff möglich und formatieren wollt er nicht.

Habe dann ebenfalls versucht und Windoof die Karte anzusprechen und mit PC Inspector File Recovery die Karte auszulesen, die Karte wurde nicht erkannt, nur der Formathinweis erschien!

Hier ein interessantes Progi nennt sich Photorec, läuft ohne zu installieren unter DOS, WIN und Linux.

Hier der Link: Photorec 6.10

Hat mit einer 100% Erfolgsrate funktioniert!wink2


Geschrieben von: Iwan am: 01.11.09, 19:07:14
Recuva

Mit der Gratis-Software „Recuva“ stellen Sie gelöschte Daten wieder her. Die Anwendung rettet nicht nur Daten von der Festplatte Ihres PCs, sondern auch von Speicherkarten, Digitalkameras, USB-Sticks und MP3-Playern. Recuva listet die versehentlich entfernten Dateien nach einem Suchdurchlauf auf und zeigt sie übersichtlich in einer Baumstruktur an.

Download