traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Traveler DC-8300 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=118)
---- Traveler DC-8300 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=119)
Thema: Nicht 100% zufrieden (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=1337)


Geschrieben von: Kacki am: 09.11.05, 00:23:10
Zitat von Cyberandi:
@Kacki, wie hattest du die Kamera da eingestellt; mit Blitz-ohne Blitz-Automatik oder irgendetwas manuell?


Achso, sorry; Frage vorhin falsch gelesen.
Bei dem Telefon hatte ich den ganz normalen A-Modus, Blitz auf "Ein Blitz", Makromodus.

Wenn bei Dir ALLE Blitzaufnahmen vom langem Arm überbelichtet sind, stimmt was nicht. Wie gesagt, bei mir war gerade der erste Versuch perkekt. Setz' mal die Kamera auf Werkseinstellungen zurück...?!
Benutzt Du irgendeine Bildbearbeitung?


Geschrieben von: Cyberandi am: 09.11.05, 00:35:08
Zitat von Kacki:
Zitat von Cyberandi:
@Kacki, wie hattest du die Kamera da eingestellt; mit Blitz-ohne Blitz-Automatik oder irgendetwas manuell?


Achso, sorry; Frage vorhin falsch gelesen.
Bei dem Telefon hatte ich den ganz normalen A-Modus, Blitz auf "Ein Blitz", Makromodus.

Wenn bei Dir ALLE Blitzaufnahmen vom langem Arm überbelichtet sind, stimmt was nicht. Wie gesagt, bei mir war gerade der erste Versuch perkekt. Setz' mal die Kamera auf Werkseinstellungen zurück...?!
Benutzt Du irgendeine Bildbearbeitung?


Habe ich soeben gemacht, immer noch überbelichtet.


Geschrieben von: Kacki am: 09.11.05, 00:49:35
...vielleicht ist der Unterschied in der Farbe Gesicht <-> Hintergrund zu groß? Ich hatte das Bild von mir gerade etwa 2m vor einer weißen Wand gemacht; die Wand erscheint dann hell(er) im Bild und die Belichtungsautomatik "verrechnet" sich vielleicht dann nicht so stark?! Die Kamera versucht ja wahrscheinlich, die ganze Fläche im Mittel gut auszuleuchten, und wenn hinter Dir erstmal 10m nix kommt (Dunkelheit), dann blitzt sie dagegen an...
Kann man den Belichtungsmesser nicht irgendwo von "Mehrpunkt" auf "Punkt" umstellen? Geht wahrscheinlich nur im P-Modus....


Geschrieben von: Cyberandi am: 09.11.05, 00:52:48
Das habe ich probiert, bringt aber nichts...


Geschrieben von: Kacki am: 09.11.05, 00:58:10
eine Idee noch: Du könntest beim Halb-drücken des Auslösers nicht auf Dein Gesicht gezielt haben. Dann misst die Cam vielleicht falsch ein?

Jetzt weiß ich aber auch nicht mehr. Bei mir funktioniert es prima, ansonsten würde ich ja selbst rumprobieren...


Geschrieben von: Eve am: 09.11.05, 01:10:52

Bei Portrait ist meineserachtens Stativ angebracht, die Höhe muß stimmen, Abstand..man kann wesentlich besser probieren....natürlich Selbstauslöser, ist ja klar...


Geschrieben von: astrophys am: 09.11.05, 01:21:15
Ach Leute, es macht doch keinen Sinn hier Bilder in extremer Verkleinerung reinzustellen (640*480 etc.), da verschwinden natürlich Bilddetails. So kann man die Aufnahmen verschiedener Kameras nur schwer vergleichen.

Auch Aldi/Traveller kann nicht zaubern und Gewinn wollen sie mit ihren Kameras auch machen. Mit genug Licht sind die Aufnahmen der DC-8300 ok, auch wenn sie weniger Bilddetails Darstellt als eine Markenkamera mit 8MP. Aber für den Preis muss man halt irgendwo abstriche machen.

Wenn man das ganze Zubehör der Traveller wirklich braucht geht auch der Preis in Ordnung.

Zu dem Studiobild: da man hier nur Aufnahmen kleiner als 200kB einstellen kann geht durch die starke JPEG Komprimierung viel bei dem Bild verloren.


Geschrieben von: Gast am: 09.11.05, 01:52:28
Zitat:
Zu dem Studiobild: da man hier nur Aufnahmen kleiner als 200kB einstellen kann geht durch die starke JPEG Komprimierung viel bei dem Bild verloren.


Ja, sogar die Exif - Daten!zwinkern

Gast


Geschrieben von: Eve am: 09.11.05, 11:55:21
Zitat von Gast:
Ja, sogar die Exif - Daten!zwinkernGast


Stimmt!braue.gif


Geschrieben von: Cyberandi am: 09.11.05, 19:19:17
Hier noch ein Testbild von mir, das ich allerdings nur auf 740X555 Pixel ´runtergerechnet habe, da Jpeg ja sonst alles Andere verhunst (besonders wenn die Komprimierung zu stark ist).
Dateianhang:

 Studio B.jpg (196.65 KByte | 535 mal heruntergeladen | 102.74 MByte Traffic)


Geschrieben von: Cyberandi am: 09.11.05, 19:31:23
Hier dasselbe Bild nochmal, allerdings mit 1024x768 Pixeln und etwas Jpeg-Komprimierung.
Diese $§&%$§§!!!$$%§ 200 Kilobyte Grenze!wallbash.gif
Dateianhang (verkleinert):

 Mein Studio B.jpg (190.23 KByte | 539 mal heruntergeladen | 100.13 MByte Traffic)


Geschrieben von: Martin am: 09.11.05, 20:10:22
2 Portraits mit der DC8300, Einstellung Automatik, keinerlei Vorbereitung, keinerlei andere Einstellungen, Blitz hat von selbst ausgelöst, 1 dunkles Zimmer, 1 helles Zimmer. Keinerlei Nachbearbeitung, jpg-Komprimierung mit IrfanView auf 640 x 480, Originaldateien sind 2,6 bzw. 2,7 MB groß.

Kein weiterer Kommentar.

Dateianhang:

 StefanPortrait.jpg (59.36 KByte | 580 mal heruntergeladen | 33.62 MByte Traffic)

Dateianhang:

 ThomasPortrait.jpg (63.53 KByte | 578 mal heruntergeladen | 35.86 MByte Traffic)


Geschrieben von: Cyberandi am: 09.11.05, 20:24:47
O.k., das erste Bild habe ich nur ´runtergerechnet, beim zweiten habe ich noch etwas Jpeg-Komprimierung genommen.
Beides mit der Software"Microsoft Picture it! Photo Premium 9".
Irfan View ist ja auf sämtlichen CD´s von Computerbild, ich werd´s mal ausprobieren.


Geschrieben von: Martin am: 09.11.05, 20:58:53
@Cyberandi

Probiers mal, und verwende in IrfanView die Option Bild - Größe ändern - und unter "Methode" verwende dann die Einstellung "Lanzcos Filter" (siehe Screenshot).

wink2

Dateianhang:

 IrfanDialog.jpg (39.11 KByte | 562 mal heruntergeladen | 21.47 MByte Traffic)


Geschrieben von: Gast am: 09.11.05, 20:59:28
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls das Gefühl, dass die DC 8300 bei Blitzaufnahmen im Automatikmodus einen Hang zur Überbelichtung hat. Zum Beispiel kann man auf dem Etikett einer Weinflasche nichts mehr lesen, alles nur weiß.

Die Frage ist nur: können das andere Kameras besser? Oder muss der "Laie" des einfach hinnehmen und die so entstandenen Fotos entsorgen.


Geschrieben von: Cyberandi am: 09.11.05, 21:34:34
@Martin, ich hab´exakt deine Einstellungen übernommenwink2
Dateianhang:

 Studio 2B.jpg (95.27 KByte | 599 mal heruntergeladen | 55.73 MByte Traffic)


Geschrieben von: Martin am: 09.11.05, 21:40:09
@Cyberandi

Jetzt musst Du nur noch aufräumen... zwinkernoder auf die DC9300 warten. Die hat dann das Motivprogramm "Clean Room"... rofl


Geschrieben von: Cyberandi am: 09.11.05, 21:53:17
Jo, ich hab´hier noch was Feines:
http://www.netzwelt.de/news/72767_1-special-30-jahre-digitalkamera.html


Geschrieben von: Martin am: 09.11.05, 21:57:47
@Gast

Zu Deiner Frage müsste man natürlich wissen, wie weit die Weinflasche vom Aufnahmeort entfernt war, welche Beleuchtung im Raum war usw.

Hier mal 3 Beispiele von gerade eben, innerhalb 1 Minute mit der DC8300 aus einer Entfernung von 40 cm auf das helle Etikett geschossen. Du solltest nicht den Automatikmodus verwenden, sondern am besten den Modus "P". Dann gehst du an dem Einstellkreuz hinten an der Cam auf das +/- Symbol (Belichtungskorrektur) und blendest ab. Die Fotos wurden folgendermaßen aufgenommen:

Modus "P", Belichtungskorrektur -1,0



Modus "P", Belichtungskorrektur -2,0



Modus "P", Belichtungskorrektur -1,3



Die Ergebnisse sind, denke ich, ok, man muss halt ein bisschen rumprobieren. Zu Deiner Frage:

Zitat:
Die Frage ist nur: können das andere Kameras besser?


Mit Sicherheit nicht, wenn man sie ebenso falsch bedient wie die Traveler. Cams dieser Klasse machen das mit dem Blitz alle haargenau so, dazu ist der Blitz auch einfach zu dicht am Objektiv.


Geschrieben von: Cyberandi am: 09.11.05, 22:13:14
Das hab´ich eben auch mal probiert, und siehe da.....
Modus "P", Belichtungskorrektur -1,3


Geschrieben von: Martin am: 09.11.05, 22:16:00
@Cyberandi:

Super! Einwandfrei und das Gesicht ist schön ausgeleuchtet. Sogar rasiert bist du!! lachen

Übrigens gut, der Link weiter oben! Echt interessant!
Zitat:



wink2


Geschrieben von: Thomas am: 09.11.05, 23:02:59
@Martin, Danke für die hervorragende Aufklärungsarbeit. Deine Beispiele zeigen wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Cam, Bildbearbeitungsprogramm und Fotograf ist. Das kann man natürlich nicht in einer halben Stunde erlernen.


Geschrieben von: Gast am: 10.11.05, 18:56:51
Hallo Martin,

ich danke dir für die "Weinflaschenetikettenfotografiertipps". Habe sie ausprobiert und bin nun zufrieden.

Gruß
Michael


Geschrieben von: sorbalex am: 10.11.05, 23:57:23
ja, ja was nützt mir ne Stradivari, wenn ich nicht Geige spielen kann? 2gutenacht.gif


Geschrieben von: Cyberandi am: 11.11.05, 11:19:06
Ich habe gerade mal einen Vergleichstest zwecks Ausnutzung der 8,1 MP gemacht.
Mein Nachbar hat sich eine neue Nikon Coolpix mit 4 MP gekauft.
Da habe ich ganz einfach mal mit Irfan View ein Bild(höchste Auflösung) von ihm genommen, und habe mit der "Crop"-Funktion 300X300 Pixel ausgeschnitten.
Hernach habe ich eins von meiner DC-8300 genommen, und einen wesentlich kleineren Bildausschnitt(aber auch 300X300 Pixel "gecropt"), und die beiden dann mal nebeneinander gestellt(Irfan lässt sich ja öfter ausführen).
Und siehe da-Beide gleich scharf, obwohl ich einen wesentlich kleineren Bildausschnitt genommen habe.
Daraus schliesse ich , dass dieses kleine Aldi-Schätzchen seine 8 MP voll auflöst .danke.gif


Geschrieben von: Stefan-K am: 17.03.06, 23:26:29
Zitat von Martin:

Zitat:
Die Frage ist nur: können das andere Kameras besser?


Mit Sicherheit nicht, wenn man sie ebenso falsch bedient wie die Traveler. Cams dieser Klasse machen das mit dem Blitz alle haargenau so, dazu ist der Blitz auch einfach zu dicht am Objektiv.


... währe aber doch Herstellerseitig über die Firmware verbesserungsfähig bzw. möglich ...
... indem man z.b. im Automatik-Modus den Autofocus mit einbeziehen würde und aufgrund der Einstellung des selbigen auch automatisch eine Belichtungskorrektur für kurze Distanzen einbezieht ...
... das dies natürlich niemals eine ausgeklügelte Handeinstellung ersetzen wird, dürfte auch klar sein ... aber es müsste zumindest besser als jetzt werden ...

Gruß
Stefan


Geschrieben von: Martin am: 19.03.06, 12:27:31
@Stefan-K

Zitat:
... indem man z.b. im Automatik-Modus den Autofocus mit einbeziehen würde und aufgrund der Einstellung des selbigen auch automatisch eine Belichtungskorrektur für kurze Distanzen einbezieht ...


So was gibt es bei Kameras der höherpreisigen Klassen, aber ich denke, in der Traveler-Klasse unter 260 Euro ist so was nicht machbar. Man muss sich im klaren sein, dass eine Digitalkamera immer ein Kompromiss zwischen Preis und Gesamtleistung und angestrebter Verkaufszahl ist - und da stellt die DC8300 schon einen sehr gelungenen Kompromiss dar.


Geschrieben von: Solution-Design am: 14.04.06, 19:36:54
Ich finde es immer wieder interessant, dass bei Bildern mit 640er Pixelgröße, sich einige Forumsteilnehmer dazu hinreißen lassen, eine Kamera zu beurteilen. Nichts gegen die in dieser Größe abgebildeten vorhandenen Fotos, nur irgendwie haben mich die Shots noch nicht zum Kauf überreden können. Und in der Klasse >200 € überlege ich schon, ob es unbedingt ein Teil vom Aldi sein soll, inkl. aller möglichen OEM-Serienschwankungen. Ich habe bisher, bei den guten Bildern… zumindest bei dem was ich noch auf dem Monitor erkennen konnte, Bonbon-Farben als auch Bilder mit rosa Farbstich gesehen, obwohl dann wieder behauptet wurde, dass die Farben dem original entsprechen sollten. Frage, warum werden die Bilder nicht mal im Original unkomprimiert irgendwo hochgeladen? Wie zum Beispiel so was:
http://www1.file-upload.net/?to=viewimg&img=14.03.06/1wn8t7.JPG
http://www1.file-upload.net/?to=viewimg&img=14.03.06/fguai5.JPG

Dann könnte ich mir vielleicht auch ein Bild machen zwinkern. Denn, es soll ja ein Geschenk werden. Und eine Autoknipse dazu.


Geschrieben von: Leonard am: 14.04.06, 19:51:15
Hmmmm, ICH weiss, dass meine Kamera(s) gut ist(sind).

MICH selbst brauch ich also ned zu überzeugen.

Und was andere denken ist mir (Brat)Wurst.

Aber aus Nächstenliebe habe ich schon Travelerbilder im Original hochgeladen. Auch wenns mit ISDN zäher als zäh geht. Was tut man nicht alles für die Ungläubigen.

Das weisst du doch, Solution-Design , also stell dich nicht so do...ll freuen freuen freuen an!

Wie schrieb doch ein Fuji Z1 Besitzer:

"Probleme mit der Schärfe"
Neben dem konstruktionsbedingten Problem der sucherlosen Kamera
(Man sieht nichts am Display wenn es relativ dunkel ist,
oder bei Sonnenlicht, und muss deshalb "Blind" abdrücken !),
sind viele Bilder unscharf. Meine alte IXUS II macht bessere Bilder.


Tjaaaaaaa ....


Geschrieben von: Solution-Design am: 14.04.06, 20:01:50
Ach du bist es... Erich lachen ich wollte dich in dem von dir verlinkten Thread nur vor weiteren Angriffen verschonen. Die Makro-Aufnahmen sind schon OK, aber dass können fast alle Kameras ganz gut. Mir geht es um Aufnahmen, welche ein Haus mit Himmel und eine Blitzaufnahme wie die von Eve gezeigten darstellen.
Also Innenaufnahmen, Landschaftsfotografie, Stadt-Aufnahmen. Das was so eben am meisten geknipst wird.