traveler-forum.de (http://traveler-forum.de/phpmyforum/index.php)
-- Traveler DC-6300 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=96)
---- Traveler DC-6300 (http://traveler-forum.de/phpmyforum/board.php?id=97)
Thema: Akku tot ? (http://traveler-forum.de/phpmyforum/topic.php?id=1125)


Geschrieben von: Peter am: 22.04.05, 09:01:27
Servus zusammen

Für eine Reise mit Motorrad habe ich mir ein extra Ladegerät gekauft, das für die Akkus (NP60)geeignet ist und auch dann 12V unterstützt. Das Ladegerät hat auch alles brav so gemacht - ich auch - wie es in der Bedienungsanleitung steht. (Mit Netzteil an 220 V !!!, Akku eingelegt, Akku wird geladen, Akku fertig geladen).
Aber: nach dem Einlegen des Akkus in die Kamera geht nichts mehr. Energiespeicher absolut tot und er lässt sich auch nicht mehr mit dem originalen Ladegerät im Foto laden. (dauernde rote Ladeanzeige)
Ich gehe eigentlich davon aus, daß ich damit Mist gebaut habe.
Ist der Akku noch zu retten ???

Viele Grüße
Peter


Geschrieben von: wippigallus am: 22.04.05, 10:27:20
Schon mal die (Gleich-)Spannung am Akku gemessen oder mit einer ca. 3 (= 3,7) V-Taschenlampe überprüft, ob es wirklich der Akku ist?

wg


Geschrieben von: Peter am: 22.04.05, 11:56:53
Servus

Nein, das habe ich noch nicht probiert, ist aber ein guter Tipp. wird heute abend getestet.

Vielen Dank und viele Grüße
Peter


Geschrieben von: wippigallus am: 09.05.05, 11:23:30
Zitat:
Nein, das habe ich noch nicht probiert, ist aber ein guter Tipp. wird heute abend getestet.

Wäre schon hilfreich (gewesen), wenn dein Ergebnis zum Akkutest uns erreicht(e).
wg


Geschrieben von: Peter am: 09.05.05, 11:35:05
Servus

Klar ist es hilfreich, ich antworte auch gerne, aber nur wenn ich kann.
Ich war jetzt 10 Tage weg und da geht es mit dem Antworten nicht so gut, so ohne Internetanschluss.

Also, das Ladegerät hat mir die Akkus zerschossen. Testweise den Akku eines Freundes reingesetzt, Kamera funktioniert problemlos.
Da ich mir ja so ein Universalladedingsbums (M....-Markt) mit zig verschiedenen Einsätzen gekauft habe vermute ich, dass beim Einlegen des Akkus die "Ministiftchen" falsche Kontakte bekommen haben.
Besser: ein separates Ladegerät, das eine Ladeschale nur genau für den jeweiligen Akkutyp hat, verwenden.
So habe ich es jetzt auch gemacht und mir bei www.akkuxxl.de gekauft. Dort habe ich auch gleich noch die Akkus für 9,99 € mit 1050 mAh gekauft. Jetzt funktioniert wieder alles. Nur die 12V-Ladefunktion habe ich noch nicht ausprobiert.


Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter


Geschrieben von: wippigallus am: 10.05.05, 11:35:51
Zitat:
Akkus laden
Nach der Bedienungsanleitung für die DC 6300 gibt es 3 Varianten, einen Akku zu laden:
1.In der Camera selbst.
Das AC-Netz-Ladegerät wird mit der Camera verbunden und liefert 5 V=. Eine grüne LED leuchtet währends des Ladens und erlischt, wenn der Ladevorgang beendet ist. (Normalerweise für Eingangs_Spannung von 100-240 V~)
2.Zusätzliches, separates Ladegerät.
AC-Netz-Ladegerät wird mit dem Ladegerät verbunden, Polung des Akkus beachten. LED leuchtet permanent grün, KEIN Erlöschen nach Ladevorgang.
3.Zusätzlicher Caradapter, separates Ladegerät.
Geeignet für 12 -24 V=.LED leuchtet permanent grün, KEIN Erlöschen nach Ladevorgang.

wg


Geschrieben von: Kugel am: 22.06.05, 17:02:06
Hallo,

zu Punkten 2. und 3.:

bei mir ist es permanent rot
und wenn der Akku "voll" ist grün.

Gruß

Kugel